
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fenchel aus Knolle ziehen? (Gelesen 9404 mal)
- motoguzzi14
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Feb 2006, 10:13
Fenchel aus Knolle ziehen?
Hallo!Mal wieder eine Frage vom Newbie... ;)Wenn man im Markt eine Fenchelknolle kauft und einbuddelt,treibt die,oder wird das nichts??? Wenn nicht,probiere ich es nämlich gar nicht erst.
Titel korrigiert. LG Nina

Viele Grüße von motoguzzi14
Re:Fenchel aus Knolle ziehen?
Hallo MotoguzziWas möchtest du denn mit der Pflanzung erreichen? Eine Fenchelknolle ist sozusagen ausgewachsen. Es könnte schon sein, dass sie Wurzeln schlagen würde. Dann würde sie vielleicht irgendwann zur Blüte kommen, aber da Handelsware meist F1 Sorten sind, wären Samen davon auch nicht unbedingt brauchbar.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- motoguzzi14
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Feb 2006, 10:13
Re:Fenchel aus Knolle ziehen?
..naja,ich hätte gedacht,erstmal blühen lassen und dann Samen ziehen..Hallo MotoguzziWas möchtest du denn mit der Pflanzung erreichen? Eine Fenchelknolle ist sozusagen ausgewachsen. Es könnte schon sein, dass sie Wurzeln schlagen würde. Dann würde sie vielleicht irgendwann zur Blüte kommen, aber da Handelsware meist F1 Sorten sind, wären Samen davon auch nicht unbedingt brauchbar.
Viele Grüße von motoguzzi14
Re:Fenchel aus Knolle ziehen?
Wenn du Spass an solchen Bioversuchen hast, dann probier es einfach. Allerdings glaube ich nicht, dass die Samen besonders brauchbar wären. Gerade bei Knollenfenchel braucht man gutes Saatgut wegen der Schossgefahr.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Fenchel aus Knolle ziehen?
ich dachte immer Knollenfenchel ist ne andere Sorte als der Gewürzfenchel. Das Saatgut des letzteren kannst Du billig in jedem Supermarkt, Teeladen erwerben (natürlcih ist richtiges Saatgut bestimmt besser) den letzeren isst du besser.
Re:Fenchel aus Knolle ziehen?
Ich glaube auch dass Du den Knollenfenchel mit dem Gewürzfenchel verwechselst...letzterer wächst bei mir im Garten und wird an die 2m hoch.Die Samen dieses Fenchels nimmt man zum Brotbacken oder auch für den Tee. Letzterer wirkt bei Erkältungen oder Bauchweh recht gut.Das Experiment mit einem Fenchel aus dem Supermarkt kann meiner Meinung nach nur schief gehen.LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- motoguzzi14
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Feb 2006, 10:13
Re:Fenchel aus Knolle ziehen?
...grübel,grübel,ja,welchen meine ich??? Ich dachte,das wäre alles eins...Ich glaube auch dass Du den Knollenfenchel mit dem Gewürzfenchel verwechselst...letzterer wächst bei mir im Garten und wird an die 2m hoch.Die Samen dieses Fenchels nimmt man zum Brotbacken oder auch für den Tee. Letzterer wirkt bei Erkältungen oder Bauchweh recht gut.Das Experiment mit einem Fenchel aus dem Supermarkt kann meiner Meinung nach nur schief gehen.LG June

Viele Grüße von motoguzzi14
Re:Fenchel aus Knolle ziehen?
Dann bist Du mit dem Gewürzfenchel eindeutig besser bedient ;)Den bekommst Du jetzt als Jungpflanze in Gartencentern und Gärtnereien.Wundere Dich aber nicht, wenn die Blätter schlapp machen. Fenchel mag das Umpflanzen nicht so gern, erholt sich aber nach ca. 1 Woche wieder.LG JuneP.S. Mit einem Exemplar hast Du leicht genug.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Fenchel aus Knolle ziehen?
Nochmal P.S.: Es gibt eine schöne Variante mit bronzefarbenem Laub.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster