News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2017 (Gelesen 107584 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im November

Natternkopf » Antwort #1350 am:

Beerenbeet mit Rasenkante eingefasst

Leider Foto gelöscht ::) anstatt eingefügt.
Mache Morgen nochmals Foto. :D

Ist dieses Beetnoch ohne Kante
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
neo

Re: Gartenarbeiten im November

neo » Antwort #1351 am:

Das ging zackig @Natternkopf. :)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Gartenarbeiten im November

Thüringer » Antwort #1352 am:

Ich habe unser neues "Piros"-Apfelbäumchen vorhin provisorisch eingeschlagen, weil ich den Aufwand für die Vorbereitung des künftigen Standortes deutlich unterschätzt habe. Ich warte nun auf etwas wärmeres und trockneres Wetter, was ja angeblich noch kommen soll.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November

Staudo » Antwort #1353 am:

Ich habe heute:

- die Balkonkästen ausgekippt
- das Sommerblumenbeet abgeräumt
- ein Stück des Gemüsegartens umgegraben; als die Hühner verschwunden sind, weil sie die Kröpfe voller Regenwürmer hatten, hatte ich keine Lust mehr
- das Dach der Hühnervoliere vom Laub befreit
- beim Buddeln ausgebuddelte Blumenzwiebeln (Tulpen, Krokusse, Märzenbecher) auf die große Streuobstwiese gepflanzt, die Märzenbecher in einer abgelegenen Ecke
- Fahrspuren auf den Schneeglöckchenwiesen im Park mit Kompost aufgefüllt und Gras angesät
- etwas Bauschutt vom Abriss einer Wegkante weggeschafft

:D


Nachtrag: Auf das Sommerblumenbeet am Schloss säte ich schnell noch Roggen ein. Der Bauer spendierte mir einen Eimer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im November

Alstertalflora » Antwort #1354 am:

Toll! Dann bist Du jetzt reif für einen dicken Fleiß-Orden :D!
Henki

Re: Gartenarbeiten im November

Henki » Antwort #1355 am:

Trotz doofen Wetters haben wir heute gut geschafft. Der Erdhaufen am Birkenhain ist weg. Einen guten Teil habe ich ins umgewühlte Hofbeet gefüllt, mit ein paar Karren weitere Senken aufgefüllt, den Rest wollte ich als Reserve beiseite schaffen. Dafür musste ein alter Bretterstapel weggeräumt, die alte Kuhtränke wieder aufgestellt und die Erde dort hinein gekarrt werden. Derweil hat GG die Erde an der sanierten Feldsteinmauer wieder glattgezogen, so dass ich noch 100 Tulpen versenken konnte. Die Frühblüherwiese habe ich heute auch noch sorgfältig abgeharkt, Brombeeren beseitigt, ein paar Pflanzen zum Überwintern umgetopft und eine Thuja umgepflanzt. Dann war's dunkel. :(

Nun sieht's da oben aber schon ganz schön ordentlich aus und es ist Platz für die weitere Bepflanzung geschaffen. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gartenarbeiten im November

zwerggarten » Antwort #1356 am:

hut ab: ich bin heute nicht vor die tür gegangen und habe stattdessen endlich die steuererklärung fertiggemacht. :-X 8)

derweil regnet es hier schön alles ein, wohl auch bei euch?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im November

Bauerngarten93 » Antwort #1357 am:

Ich habe heute noch einige Akelei dichter zusammen gepflanzt. Nun habe ich schon wieder Platz für einige Stauden. Dann schon wieder in Holland 50 Schnapper ergattert.
blommorvan

Re: Gartenarbeiten im November

blommorvan » Antwort #1358 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Nov 2017, 18:23
endlich die steuererklärung fertiggemacht. :-X 8)

Von 2013 ? 8)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Gartenarbeiten im November

Thüringer » Antwort #1359 am:

Mit der befasse ich mich aktuell. Ernsthaft.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im November

Bauerngarten93 » Antwort #1360 am:

Ich sehe schon den ultimativen Steuererklärungsthread kommen ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Gartenarbeiten im November

Thüringer » Antwort #1361 am:

2014 ist auch noch offen. ;)
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gartenarbeiten im November

zwerggarten » Antwort #1362 am:

:o ;D

nein, im ernst - geplant war eigentlich, ggf. noch ein paar zwiebeln zu stecken, die gestern eintrudelten... aber dann, nach einem blick aus dem fenster und einem tritt auf den balkon... :P

hier 2016. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November

Staudo » Antwort #1363 am:

Nächstes Wochenende nimmst Du Dir ein Beispiel an den Brandenburger Landeiern!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Gartenarbeiten im November

mentor1010 » Antwort #1364 am:

Ich habe heute meine Rosen abgedeckt....die letzten Jahre haben ja nur die Zicken was auf die Füsse bekommen aber dieses Jahr haben fast alle was bekommen...irgendwie juckt es mir im Mittelzeh...das gibt dieses Jahr mal wieder richtig Winter mit Eis und Schnee murmelt der rum ;)
Antworten