News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dachbegrünung (kleiner Schuppen) mit Obst? - Empfehlungen? (Gelesen 1473 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
scatharis
Beiträge: 28
Registriert: 1. Apr 2015, 15:19

Dachbegrünung (kleiner Schuppen) mit Obst? - Empfehlungen?

scatharis »

Hallo!

Ab kommendem Frühjahr werde ich mein ehemaliges Folienhaus, ca 2x1m, mit einem festen Dach ausstatten und dieses begrünen wollen. Natürlich schwebt mir vor, den Platz für den Schuppen, dem Garten zurückzugeben, in dem ich etwas darüber wachsen lassen möchte. - Mir wird nur nicht klar, was ich dazu hernehmen könnte?

Wein bildet schon das Dach für meine kleine Laube - und die Ernte ist schon ausreichend genug (2 Stöcke). - Mir schwebten anfangs Brombeeren vor, "Black Satin" zum Beispiel. Nur dass Brombeeren nur an den zweijährigen Zweigen Beeren ansetzen. Das hieße ich müsste sie regelmäßig zurück schneiden und somit eine flächendeckende Begrünung so wohl kaum zustande kommt.

Hat jemand erfahrung mit rankenden selbst befruchtenden Kiwis?

Oder weitere Ideen?

Liebe Grüße

Sonja
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12190
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Dachbegrünung (kleiner Schuppen) mit Obst? - Empfehlungen?

cydorian » Antwort #1 am:

2x1m ist selbst für Arguta-Kiwis recht wenig. Die einzige Sorte, die ohne männliche Pflanze Früchte ansetzt ist "Issai", die bildet partenokarpe Früchte aus. Aber es geht, ist halt jährlich kräftiger Rückschnitt angesagt.
Benutzeravatar
Ahornblatt
Beiträge: 76
Registriert: 21. Okt 2016, 09:46

Re: Dachbegrünung (kleiner Schuppen) mit Obst? - Empfehlungen?

Ahornblatt » Antwort #2 am:

[quote author=scatharis]Mir schwebten anfangs Brombeeren vor,...
[/quote]
hm. Wir haben am Land draußen (wo der Garten ist) kein richtiges Haus, nur eine kleine Hütte. Jetzt sind die Brombeeren bis übers Dach drüber gewuchert.
Doch, die sind dauernd grün - sogar im Winter!
Also wenn man bei der Ernte Stacheln verträgt, muss man die nicht unbedingt immer zurückschneiden. weiß nicht, ob sie mit regelmäßigem Rückschnitt besser tragen täten, wir sind zufrieden - mit dem Ertrag!
Ich hab die Brombeeren dort dann doch gerodet, weil wir teilweise ein Wellplastikdach haben und da haben sich die Brombeerranken dzwischen geschoben und das dach hochgehoben. Brombeeren sind. zumindest die ursprünglichen Sorten, seeeeehr vitale Pflanzen.
Beim Roden hab ich ein Vogelnest entdeckt - in einer Nische unterm Dach, ganz hinter den Dornen.... :)
Benutzeravatar
scatharis
Beiträge: 28
Registriert: 1. Apr 2015, 15:19

Re: Dachbegrünung (kleiner Schuppen) mit Obst? - Empfehlungen?

scatharis » Antwort #3 am:

Danke!

Von den "Issai" habe ich gelesen, doch soll es da hinsichtlich des GEschmacks der Frühte ziemliche Nachteile geben. Die Wuchsstärke lässt das aber interessant bleiben!

Schön eine Motivation zu den Brombeeren zu erhalten. Ich denke auch, wenn man ab und an rückschneidet, kann das was brauchbares werden.

Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Dachbegrünung (kleiner Schuppen) mit Obst? - Empfehlungen?

Rib-2BW » Antwort #4 am:

Den Geschmack sehe ich eher nicht als Nachteil, sondern die Parthenocarpie, die manchmal zu wünschen lässt. Wenn die Pflanze einen vernünftigen Ertrag haben soll, ist eine männliche Pflanze sinnvoll.

Was ist denn mit Schisandra?
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 283
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Dachbegrünung (kleiner Schuppen) mit Obst? - Empfehlungen?

catinca » Antwort #5 am:

Mit der Arguta-Kiwi "Julia" habe ich gute Erfahrung gemacht, sie bleibt relativ zierlich, trug schon im ersten Jahr auch ohne männlichen Partner
Antworten