News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im november 2017 (Gelesen 22832 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

Kübelgarten » Antwort #135 am:

Crepeteig-Röllchen mit Hackfleischfüllung, GG hatte Schnitzel und Rest Käsespätzle.

Heute gibts gebratene Maultaschen mit Ei und Käse überbacken.

Ab morgen dann Madeirensische Küche
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: was gibt/gab es im november 2017

Aella » Antwort #136 am:

Blumenkohlkäsesuppe
Dateianhänge
IMG_3423.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im november 2017

zwerggarten » Antwort #137 am:

ceviche

mit gartenchili :D
Dateianhänge
D59EA93F-7176-4C8B-88CC-4AA5E736A90C.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was gibt/gab es im november 2017

Quendula » Antwort #138 am:

Schmorkohl (Zwiebel, Wirsing, Weißkohl, Gehacktes, Kümmel, Öl, Montrealsteakseasoning, Gemüsebrühe) mit Salzkartoffeln
Dateianhänge
DSC_1412.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im november 2017

Tara » Antwort #139 am:

Ich hatte in letzter Zeit erkältungbedingt vor allem Hühnerbrühe (der TK-Wintervorrat ist nun leider alle), Hühnerbrust und änliches.

Heute gab es Champignons (Frühlingszwiebel, Frühstücksspeck, Kräuterfrischkäse, Schmand); Tomatensalat.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5544
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im november 2017

Apfelbaeuerin » Antwort #140 am:

Gestern Abend gab es Spaghetti Bolognaise.
Heute: Rumpsteak mit Rosenkohl und Rosmarinkartoffeln
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

martina 2 » Antwort #141 am:

Da Sauerkraut mit Fisch eine durchaus übliche Kombination ist und ich das noch nie ausprobiert, aber von der samstäglichen Blutwurstorgie noch einen Rest hatte, gab es heute Zander auf Sauerkraut (mit geschmorter Zwiebel, Paprika und feingeraspeltem Erdäpfel verfeinert). Sehr gut :)
Dateianhänge
zandersauerkraut.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: was gibt/gab es im november 2017

Aella » Antwort #142 am:

Wer war das der mich mit dem Jägerschnitzel hier so gelüstig gemacht hat?
Jedenfalls gabs das bei uns heute auch.
Dateianhänge
IMG_3429.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was gibt/gab es im november 2017

Quendula » Antwort #143 am:

[URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,21281.msg2981638.html#msg2981638]Kürbisnudeln[/url] - danke, martina :D. Das Rezept kam genau zum richtigen Zeitpunkt.
Dateianhänge
DSC_1421.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: was gibt/gab es im november 2017

Natternkopf » Antwort #144 am:

@martina2 / Blutwurstorgie gibt es nicht. >:(

Nur Blutwurst Genuss ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im november 2017

Tara » Antwort #145 am:

Ein kleines Steak, Champignonsalat, Drilling.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Ephe

Re: was gibt/gab es im november 2017

Ephe » Antwort #146 am:



Rinderhack mit Zwiebeln und grünen Bohnen. Und vorgekocht für morgen: Fischpfanne (Lachs, Zwiebel, Möhren, Fenchel, Pastinak, Gemüsepaprika, Zitrone).
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

martina 2 » Antwort #147 am:

Quendula hat geschrieben: 21. Nov 2017, 19:42
[URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,21281.msg2981638.html#msg2981638]Kürbisnudeln[/url] - danke, martina :D. Das Rezept kam genau zum richtigen Zeitpunkt.


:D !

Und hier gab es endlich wieder einmal Aellas Kohlsprosseneintopf :D Ich glaube, ich habe ihn insofern weiterentwickelt, als bei mir mehr und vor allem mehlige Edäpfel drinnen sind - das macht die Sauce so schön sämig. Und ja, ich hatte frischen Majoran drinnen, das war kein Nachteil ;)
Dateianhänge
kohlsprossenaella.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

martina 2 » Antwort #148 am:

Natternkopf hat geschrieben: 21. Nov 2017, 21:16
@martina2 / Blutwurstorgie gibt es nicht. >:(

Nur Blutwurst Genuss ;D


Du warst ja nicht dabei, als ich noch verzweifelt und entsprechend brutal die letzten Krustln mit dem Messer aus der Pfanne kratzte :-[ ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re: was gibt/gab es im november 2017

Eva » Antwort #149 am:

Blutwurst gab es bei mir heute auch, dazu Weißkraut, mit Kartoffeln zusammen gedämpft, bisschen Tomatenmark und ordentlich Brotgewürz dran.
Antworten