News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

veredeln, pfropfen, bestäuben... (Gelesen 2691 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
rottenschock
Beiträge: 3
Registriert: 18. Mai 2006, 21:23

veredeln, pfropfen, bestäuben...

rottenschock »

Hallo! Seit kurzem hat mich das pflanzenfieber gepackt und ich hab angefangen alle möglichen kerne exotischer pflanzen nach anleitungen die ich im internet gefunden habe „anzubauen“. Leider reicht mein wissen über pflanzen nicht so weit über die beiträge auf den verschiedenen foren hinaus. Ich würde daher gerne wissen, wie das mit dem früchte ertrag steht… ich hab da alles mögliche gelesen über bestäubung von pflanzen, die man selber herbeiführen muss (männl. + weibl.), veredelung, pfropfen, edelreiser etc und weiß leider nichts mit diesen begriffen anzufangen!! Ich würde mich sehr freuen wenn jemand zu den folgenden pflanzen bescheid wüsste, ob ich sie einfach so wachsen lassen kann und sie tragen irgendwann früchte, oder ob ich sie „veredeln“ (??) oder irgendwie männlich mit weiblichen bestäuben muss… : avocado, granatapfel, kaki, physalis (kapstachelbeere), litchi, mango, papaya, tamarillo, zitrone, feige. Ich weiß, da hab ich mir einiges vorgenommen…. ;) Dank im voraus!Ps.: wenn ich schon dabei bin, welche hibiskus/eibisch-Art ist essbar?
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:veredeln, pfropfen, bestäuben...

Ralf » Antwort #1 am:

Hallo rottenschock,willkommen im Forum!Veredeln musst du die Exoten im allgemeinen nicht, manche würden aber daduch früher und schöner tragen. Handbefruchtung ist nur dort nötig, wo keine Bienen hinkommen, also im Haus. Essbarer Hibiskus wäre m.w. Okra - Gemüse.Schönen GrußRalf
Benutzeravatar
rottenschock
Beiträge: 3
Registriert: 18. Mai 2006, 21:23

Re:veredeln, pfropfen, bestäuben...

rottenschock » Antwort #2 am:

dankeschön! ok dann weiß ich das jetz auch ;D aber was genau bedeutet veredeln, bzw wie geht das? muss ich einfach sobald ein pflänzchen größer geworden is von einem ausgewachsenen der selben art einen ast reinstecken und versiegeln oder so? hab da sowas in der art gelesen ^^liebe grüße
Benutzeravatar
kupu malam
Beiträge: 196
Registriert: 30. Mai 2005, 22:54

Re:veredeln, pfropfen, bestäuben...

kupu malam » Antwort #3 am:

Hallo rottenschock,wie man hier und in anderen Foren lesen kann, ist bereits der Anbau von heimischen Pflanzen ohne entsprechende Vorbildung keine einfache Angelegenheit. Wem dies noch nicht genug Herausforderung ist, der beginnt dann vielleicht mit dem Anbau von Quitte, Wein, Nashis, Aprikose und Pfirsichen. Wer dann noch nicht genügend frustrierende Erlebnisse hinter sich hat (bei den meisten ist Klima, Boden etc. einfach nicht passend, was natürlich die Pflanzen für entsprechende Krankheiten anfällig macht), beginnt dann mit Exotischen Früchten und Pflanzen.Wenn Du nun diese beiden Jahre bzw. Jahrzehnte dauernden Phasen mal schnell überspringst, dann solltest Du zumindest Dich theoretisch vorher entsprechend bilden, auch wenn das keine Sache von Wochen ist. Es ist völlig unmöglich im Rahmen von einem Thread Dir die wesentlichen Grundlagen nahezubringen. Dafür gibt es aber Bücher, davon benötigst Du aber jede Menge, empfehlen kann ich Dir aus Kostengründen deshalb nur eine gut sortierte Stadtbücherei. In diesen Büchern wirst Du dann auch lesen, daß solche Pflanzen meistens mit Chip budding veredelt werden, und wie das geht. Wobei sich dann allerdings die Frage stellt, woher Du das entsprechende Pflanzenmaterial bekommst.Ob sich das rentiert, ist eine andere Frage. Je nach Deinen Vorkenntnissen werden wohl mehr oder weniger Deiner Pflanzen das Ertragsalter nicht erreichen. Je nach den Bedingungen, die Du den Pflanzen bieten kannst (beheizter Wintergarten, spezielle Pflanzenbeleuchtungsröhren für Spätherbst bis März, Luftbefeuchtungsanlagen etc.) stellt sich dann die Frage der Befruchtung nicht, für Feigen benötigst Du z.B. spezielle Insekten.Grüßekupumalam
Benutzeravatar
rottenschock
Beiträge: 3
Registriert: 18. Mai 2006, 21:23

Re:veredeln, pfropfen, bestäuben...

rottenschock » Antwort #4 am:

danke kupu, für diese ermutigenden worte ;)
Antworten