News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Granatapfelbaum im Freiland (Gelesen 232179 mal)
Moderator: cydorian
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Der Geschmack ist nicht sehr sauer, aromatisch ok, ich habe schon bessere Sorten gehabt, der Saft ist sehr hell.
Grün ist die Hoffnung
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Nov 2017, 12:57
Der Geschmack ist nicht sehr sauer, aromatisch ok, ich habe schon bessere Sorten gehabt, der Saft ist sehr hell.
Habe schon gelesen, dass es inzwischen verschiedene Klone von Wonderful gibt, darunter auch welche mit früherer Reife ('Early Wonderful'). Vielleicht gibt es auch welche mit weniger Säure, aber diese Sorte wird sehr oft als säuerlich beschrieben.
Das beste, was ich je gekostet habe, war Mollar de Elche. Taucht hier sporadisch im Handel auf (aus Spanien).
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Ich hatte auch eine dunkelrote Frucht aus Spanien mit dunklem Saft und super Geschmack, vielleicht diesselbe Sorte. ich habe die Samen ausgesät... :)
Grün ist die Hoffnung
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Nov 2017, 13:25
Ich hatte auch eine dunkelrote Frucht aus Spanien mit dunklem Saft und super Geschmack, vielleicht diesselbe Sorte. ich habe die Samen ausgesät... :)
Du musst nur wissen, dass über die Samen nicht sortenecht vermehrst... :-\
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Granatapfelbaum im Freiland
philippus hat geschrieben: ↑23. Nov 2017, 13:08
Das beste, was ich je gekostet habe, war Mollar de Elche. Taucht hier sporadisch im Handel auf (aus Spanien).
Die hatte ich mir auch wegen deiner früheren Ausführungen notiert, wenn ich noch eine 2. Punica pflanzen sollte. Aber die Bäume bleiben ja nicht eben klein...
Ich staune da immer wieder, wie viele Sorten manch einer von euch bestellt... wer soll denn die Früchte alle essen bzw. verwerten?? ???
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 21. Nov 2017, 08:25
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Yes, it is Asmar: black shell, white arils and juice. Edible but a bit sour.
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Granatapfelbaum im Freiland
tarokaja hat geschrieben: ↑23. Nov 2017, 13:36
Ich staune da immer wieder, wie viele Sorten manch einer von euch bestellt... wer soll denn die Früchte alle essen bzw. verwerten?? ???
Leider tragen ja nicht alle, oder gehen ein oder krepeln vor sich hin... da sind ein paar solcher Kandidaten hier bei mir im Garten... Mein Motto: Am besten mit der Schrotflinte schießen, dann trifft man auch was :)
Lüneburg, Niedersachsen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 21. Nov 2017, 08:25
Re: Granatapfelbaum im Freiland
About Mollar di Elche. Different clones exist also. Tast is always very Sweet, soft seeds. Yellowish shell with pink blush. october.
- Dateianhänge
-
- punica-mollar.jpg (68.45 KiB) 313 mal betrachtet
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Granatapfelbaum im Freiland
michaelbasso hat geschrieben: ↑23. Nov 2017, 13:41
Mein Motto: Am besten mit der Schrotflinte schießen, dann trifft man auch was :)
Und nicht die Geduld verlieren, schliesslich gibts solche Versuche in Deutschland bei Granatapfel schon seit dem Mittelalter, eine Zeitlang hats um 1100 in Konstanz geklappt, mit Feigen und Oliven auch :-)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 21. Nov 2017, 08:25
Re: Granatapfelbaum im Freiland
About Wonderfull: many different clones also.
Red shell, dark juice. Hard seeds mostly. Hardy about -12 -15°C. Early wonderful in september, normal one 2 weeks later;
I have the 2 of them.
Link entfernt!1
If you make juice it's better to take a half acid one like wonderfull. It's like oranges: a very sweet orange is good to eat as a fruit. You take the same orange pressed for its juice and you'll find the taste flat and dull.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Red shell, dark juice. Hard seeds mostly. Hardy about -12 -15°C. Early wonderful in september, normal one 2 weeks later;
I have the 2 of them.
Link entfernt!1
If you make juice it's better to take a half acid one like wonderfull. It's like oranges: a very sweet orange is good to eat as a fruit. You take the same orange pressed for its juice and you'll find the taste flat and dull.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Dateianhänge
-
- punica-wonderfull.jpg (18.85 KiB) 748 mal betrachtet
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Hm, ich vergesse wohl ab und zu, dass nördlich der Alpen andere Bedingungen herrschen und man um die Bäumchen bangen muss.
Angesichts der riesigen Feigen- und Kakibäumen hier ist das ja genauso. Wenn ich einen dieser kleinen Kerlchen pflanze, muss ich mit Sicherheit damit rechnen, innert ein paar Jahren Platz für einen 4x4m grossen oder grösseren Baum zu brauchen.
Wegen der verschiedenen Klone von Mollar de Elche (und sicher auch anderer)... es wäre schon gut, wenn man die Kerne probieren kann, bevor man sich für eine Sorte entscheidet. Schliesslich hat man der Baum dann für lange Zeit - sorry, jedenfalls hier! 8)
Angesichts der riesigen Feigen- und Kakibäumen hier ist das ja genauso. Wenn ich einen dieser kleinen Kerlchen pflanze, muss ich mit Sicherheit damit rechnen, innert ein paar Jahren Platz für einen 4x4m grossen oder grösseren Baum zu brauchen.
Wegen der verschiedenen Klone von Mollar de Elche (und sicher auch anderer)... es wäre schon gut, wenn man die Kerne probieren kann, bevor man sich für eine Sorte entscheidet. Schliesslich hat man der Baum dann für lange Zeit - sorry, jedenfalls hier! 8)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Hallo, im Tessin hast Du natürlich gute Karten, da gibt es ja auch die Gärtnerei Eisenhut mit ihren Freilandzitrus...
Neid ist da noch ein viel zu harmloses Wort für.... :)
Neid ist da noch ein viel zu harmloses Wort für.... :)
Lüneburg, Niedersachsen
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Eisenhut kannst du aber für Punica vergessen. Sie sind v.a. auf Kamelien, Magnolien und Zitrus spezialisiert und haben da ein breites Angebot.
Klar, ansonsten kann ich deine Gefühle verstehen... ;D
Ich war auch immer neidisch, bevor ich den Sprung über die Berge gewagt habe - als nicht mehr Jungspunt und allein ein ziemlich grosser Sprung.
Und nun geniesse ich hier das 'adventure-gardening' an meinem Steilhang, wie es neo mal so wundervoll treffend formulierte. :)
Klar, ansonsten kann ich deine Gefühle verstehen... ;D
Ich war auch immer neidisch, bevor ich den Sprung über die Berge gewagt habe - als nicht mehr Jungspunt und allein ein ziemlich grosser Sprung.
Und nun geniesse ich hier das 'adventure-gardening' an meinem Steilhang, wie es neo mal so wundervoll treffend formulierte. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Miriam hat geschrieben: ↑23. Nov 2017, 13:54
If you make juice it's better to take a half acid one like wonderfull. It's like oranges: a very sweet orange is good to eat as a fruit. You take the same orange pressed for its juice and you'll find the taste flat and dull.
That's probably true. I think most people prefer to eat the pomegranates as a fruit or use it in dishes.
As I grow only Provence for the time being, I can just use it for juice (eating them is not really satisfying). However, the juice ist absolutely tasty, if made fom really ripe pomegranates (which ist absolutely realistic here in Vienna). Only pressing them is a little complicated and you need many fruits to get a liter.
I hope that my Agat will provide really edible quality.
Re: Granatapfelbaum im Freiland
tarokaja hat geschrieben: ↑23. Nov 2017, 13:58
innert ein paar Jahren Platz für einen 4x4m grossen oder grösseren Baum zu brauchen.
gibt ja auch klein bleibende Sorten ;)