News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? --> Schachtelhalm (Gelesen 1044 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Was ist das?
der schachtelhalm deutet auf verdichteten boden hin, caro! bei mir ist dieses jahr auch überall welcher, weil die schneemassen den boden anscheinend doch sehr belastet hatten. ich hab mir ja mal welchen extra in den garten geholt, damit ich immer genug für brühen und tees hätte. aber der wollte nie so recht..... ::)lg lisl
Re:Was ist das?
@caro,laß mal eine bodenprobe machen. vielleicht fehlt dem boden auch was.ein von unsrern beiden gärten war nach der urbarnmachung sehr nährstoffarm und flächendeckend verschachtelhalmt. nachein paar jahren gemüseanbau verschwand er.bodenprobe ist sowieso kein fehler.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was ist das?
brennessel,das Schachtelhalm als Zeiger für verdichteten Boden herhalten muss, halte ich für ein Gerücht. Ich kenne zwei benachbarte, seit Jahrzehnten "sehr biologisch" bewirtschaftete Gärten mit Böden, die alles andere, aber nicht verdichtet sind. Und beide haben außer dem Schachtelhalm keine gravierenden Probleme.Mit dem Bezug zu solchen vermeintlichen Zwangsläufigkeiten wäre ich etwas vorsichtiger.Woran es bei bei den Nachbarn aber nun liegt weiß ich auch nicht.
Tschöh mit ö
Re:Was ist das? --> Schachtelhalm
hallo Zuccmaglio, es wird sicher nicht die einzige bedingung sein, dass schachtelhalm auf verdichtetem boden besser wächst. bei mir ist es durch den hohen druck der ungeheuren schneemassen dieses winters offensichtlich geworden, während ich viele jahre hindurch nur auf begangenen gartenflächen welchen "ernten" konnte!auf dem acker findet man ihn auch fast nur am festen feldrand und in den rillen, wo gegangen oder mit dem traktor gefahren wird. ich meine da jetzt den ackerschachtelhalm.lg lisl
Re:Was ist das? --> Schachtelhalm
Dort, wo sich der Schachtelhalm bei mir so unkontrolliert verbreitet, ist der Boden "relativ" locker (Gemüsebeet).An den Stellen, wo der Boden bei mir sehr verdichtet ist (Belarus-geschädigt), kommt dieses Gewächs nicht vor.
Re:Was ist das? --> Schachtelhalm
Hallo Caro,bei uns wächst der Schachtelhalm sogar in Betonpflanztrögen obwohl wir sogar eine Unkrautfolie über die Erde getan haben, die dann mit Pinienmulch bedeckt wurde.Vorher hatten wir noch nie Schachtelhalm.GrußGigi
Hobby "Garten" ist Erholung pur!
Re:Was ist das? --> Schachtelhalm
In unserem alten Garten gab es nirgends Schachtelhalm, hier (bei unserem neuen Grundstück) aber sehr wohl. Leider hat die Vormieterin immer und überall Gift gespritzt (sogar IN den Beeten!!!
), so dass ich ihn nicht für Brühen nehmen werde. Ist mir einfach suspekt...Aber die Böden scheinen auch extrem verdichtet zu sein, daher kann ich Lisl's Rückschluss nachvollziehen. Auch aus den Fugen der Terrasse sprießt der Schachtelhalm überall.Ich werde mein Gemüse & Co. erstmal nur in Kübeln halten und ne Bodenprobe nehmen, bevor ich auch nur irgendwas direkt in den Gartenboden pflanze.Liebe GrüßeNicole

Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Was ist das? --> Schachtelhalm
Also ich wäre auch froh über Schachtelhalm im Garten, ich brauche den ja eigentlich in rauhen Mengen. Wenn ich in der "Natur" (bin Stadtkind) welchen finde, dann immer an eher dubiosen Stellen, wo ich nicht die Pflanzen ernten möchte, mit denen ich dann meine Kinder bade (Bahndämme, Industriebrachen...).lGElin