News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich plane einen Garten und nehme mit... (Gelesen 53014 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Staudo » Antwort #75 am:

Lob von Seiten der Ehefrau zieht meistens weitere und tendenziell unangenehme Arbeiten nach sich. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #76 am:

Hahaaaaa, genau so ist es😋
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #77 am:

Ich werde es übrigens so machen, dass ich wenig humus einbringe, wie ja von einigen hier empfohlen. Und bodenaktivator.
Da ja dann der Kies überwiegt, und ich irgendwann ja eher eine geschlossene pflanzdecke haben möchte- muss ich keinen zierkies zusätzlich auftragen, oder? Ich meine als Mulch, da ist sich ja der vorhandene Kies selbst genug?
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #78 am:

Speziell an jo- aber natürlich auch an alle anderen, Diskrimierungen nein danke 😉-welche Pflanzen würdet ihr für so eine Situation nehmen? Ich bestehe nur auf eine- Stipa!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

lerchenzorn » Antwort #79 am:

Stefagarten hat geschrieben: 24. Nov 2017, 17:19
... die Mauern ... alle von meinem Mann ...


Den pfleg mal schön. Der ist Gold wert.
(Meint sinngemäß das gleiche wie Staudo. ;D )
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

partisanengärtner » Antwort #80 am:

Lob von der eigenen Frau hat tendenziell eine kurze Halbwertszeit.
Schließe mich Staudo an.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #81 am:

Was habt ihr nur für Frauen ;D :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Staudo » Antwort #82 am:

Total liebenswerte, die wissen, was sie an ihren Männern haben und wo etwas Nachdruck förderlich ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

lerchenzorn » Antwort #83 am:

8)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

partisanengärtner » Antwort #84 am:

Die Prioritäten sind schon verschieden. Da brauchts gelegentlich mal einen neuen Systemstart.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Lilo » Antwort #85 am:

Stefagarten hat geschrieben: 24. Nov 2017, 17:33
...welche Pflanzen würdet ihr für so eine Situation nehmen? Ich bestehe nur auf eine- Stipa!


Ich bin der Meinung, dass Salvia azurea in einer solchen Situation besonders gut gedeihen sollte.

Vielleicht hast Du das hier schon gelesen.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Treasure-Jo » Antwort #86 am:

Stefagarten hat geschrieben: 24. Nov 2017, 17:31
Ich werde es übrigens so machen, dass ich wenig humus einbringe, wie ja von einigen hier empfohlen. Und bodenaktivator.
Da ja dann der Kies überwiegt, und ich irgendwann ja eher eine geschlossene pflanzdecke haben möchte- muss ich keinen zierkies zusätzlich auftragen, oder? Ich meine als Mulch, da ist sich ja der vorhandene Kies selbst genug?


Genau so ist es. Mulch ist nicht erforderlich. Pflanze die Stauden einfach 3 cm tiefer.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Treasure-Jo » Antwort #87 am:

Lilo, Du hast auf den Kreisel in Bensheim verwiesen.Die Stauden dort wachsen so üppig, das der Boden sicher nicht aus magerem Sand oder Kies besteht. Nichts desto trotz gehört Salvia azurea sicher zu der langen Liste an möglichen Pflanzen für diesen Boden bzw. Standort. Wer den Kiesgarten-Thread aufmerksam gelesen hat, der findet sicher weit über 100 geeignete Pflanzen.

Außerdem kann ich jedem die sehr gute Auswahl an geeigneten Pflanzen von Till Hofmann empfehlen. Wie schon auch andere hier angemerkt haben: Es ist relativ leicht, tolle passende Pflanzen für diesen mageren Kiesstandort zu finden. Da gibt es genügend Infos und LItereatur im Netz und in Büchern. Die eigentliche Kunst und Herausforderung ist es, welche Pflanzen lasse ich weg. Und letztlich lande ich bei meinem Lieblingsthema: Wie gestalte ich ein solches Beet. Das erschöpft sich nicht damit, eine (möglichst lange und erlesene) Pflanzenliste zu erstellen. Aber man kann anfangs auch (notgedrungen) auf glückliche Zufälle und Intuition hoffen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #88 am:

Ich glaube mein Problem ist, dass ich noch nie wie ihr anderen hier tatsächlich ERLEBT habe, dass gepflanzte Stauden in solch fast reinem Kiesbeet Boden gedeihen. Ich kann es mir einfach noch nicht vorstellen (obwohl ich es theoretisch weiß)und frage daher. Natürlich habe ich aufmerksam gelesen und auch schon im Netz etliches gefunden.
Ich schaue mir später den Link an, jo, danke dafür!
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Ich plane einen Garten und nehme mit...

Stefagarten » Antwort #89 am:

Ach, haha, die Seite kenne ich ja! War neben gaissm... Und Baumschule ho... Meine wichtigste Quelle. Auch deren gedamtsortimentsliste ist bei mir abgespeichert und wird fast Gebetsmühlenartig immer wieder abgerufen 😄
Antworten