News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 530088 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2925 am:

Hortus hat geschrieben: 13. Nov 2017, 17:47
Dies ist der letzte erstmals blühende Sämling dieses Jahres. Mutter: ´Silberauge´.


Noch ein aktuelles Bild von heute:
Dateianhänge
292.Sä._silberauge 4_Ga_PB161438.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2926 am:

Der hat wirklich einen silbrigen Schimmer Hortus.

Der diesjährige Phloxsamen ist schon fertig gepult und steht bereit. Ich warte noch auf einen günstigen Tag zur Aussaat dann gehts wieder los.
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #2927 am:

Ich werde in diesem Winter nichts aussäen können. Aber es gibt ja noch ein nächstes Jahr. ;)
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #2928 am:

Heute habe ich einen etwas größeren Sämlingsbusch ausgebuddelt.
Durchmesser des Wurzelballens etwa 50cm. :P

'Princess' Wedding'
Bild

mit passender Begleitung
Bild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2929 am:

Sehr schön! Sowohl der Phlox als auch der Blutweiderich zur Begleitung.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2930 am:

Herrlich blommorvan, aber warum hast du ihn denn ausgebuddelt?
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #2931 am:

Der stand im Wege und war z.T. schon durch die Folie gewachsen. Vor zwei Jahren hatte ich diesen Horst schon einmal entfernt. ::) Nun kommen seine Einzelteile ins Töpfchen. :D
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2932 am:

Da bin ich ja beruhigt, dachte schon du entsorgst ihn.
Ich habe gestern von einer lieben Purlerin eine Sendung mit Phloxsamen erhalten. So viele tolle Sorten :D
Wenn die alle keimen sollten, zusätzlich zu den meinigen, dann wird mein Garten im nächsten Jahr der reinste Kindergarten.
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #2933 am:

Dann mußt Du Dich auch um eine ganztägige Kinderbetreuung kümmern ;)
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #2934 am:

Ich werde zum ersten Mal einen Aussaatversuch wagen. 'Charoit' hat es getroffen. ;D ;)
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2935 am:

Inken hat geschrieben: 25. Nov 2017, 10:21
Ich werde zum ersten Mal einen Aussaatversuch wagen. 'Charoit' hat es getroffen. ;D ;)


'Charoit' !!! Das kann ich gut verstehen, dass Du von diesem herrlichen violettblauen Phlox mit der niedlichen Blütenform (Züchterin Galina Sveshnikova?) "Kinder" haben möchtest! Ich glaube, wir alle haben die Fotos dieses Phloxes angehimmelt...

Inken, kannst Du bitte noch Fotos dieses Phloxes zeigen?
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2936 am:

Hallo Noodie, darum wollte ich Inken auch gerade bitten. :D
Sieht Charoit nicht ein wenig Zolushka ähnlich?
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2937 am:

Bellis65 hat geschrieben: 25. Nov 2017, 12:26
Hallo Noodie, darum wollte ich Inken auch gerade bitten. :D
Sieht Charoit nicht ein wenig Zolushka ähnlich?


Nicht wirklich. Ich habe im Internet Fotos gesehen, auf denen er ein wenig "rauchig" aussieht, und die Form der Blüten ist - für mich - einfach unbeschreiblich schön!
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #2938 am:

Für mich ist es auch vor allem die Blütenform, die so besonders schön ist! Die Farbe ist ein echtes Lila, schmelzend. Ob sich Rauchiges ausmachen lässt, hoffe ich im nächsten Sommer entscheiden zu können. ;)
[URL=http://floksin.ru/viewtopic.php?p=18714#p18714]Hier[/url] hat Lena 'Charoit' gezeigt (Foto 1 in Beitrag 20), und folgend drei Fotos aus meinem Garten (auf Bild 2 rechts und anschließend links oben):

Bild Bild Bild

Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #2939 am:

Noodie hat geschrieben: 25. Nov 2017, 12:24
... Ich glaube, wir alle haben die Fotos dieses Phloxes angehimmelt...


Ich habe ein Stückchen getopft und hoffe, es wird daraus ein Phlox. ;) Mehr war noch nicht möglich.
Antworten