News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ich hätt so gern ... (Gelesen 22263 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ich hätt so gern ...
Über das Nachbargrundstück (genauer, die hintere Hälfte) haben wir auch schon nachgedacht. Dann hätten wir endlich Platz für einen Schwimmteich 8).
Abgesehen davon hätte ich gerne lockere, duftende, blühende Katzenminzepolster, aber die überlebt hier nicht (die Schnecken!). Immerhin habe ich dank Oile Shiso. Ich vermute, den muß man sich selbst aussäen lassen. In manchen Jahren versucht er, das ganze Gemüsebeet zu erobern.
Abgesehen davon hätte ich gerne lockere, duftende, blühende Katzenminzepolster, aber die überlebt hier nicht (die Schnecken!). Immerhin habe ich dank Oile Shiso. Ich vermute, den muß man sich selbst aussäen lassen. In manchen Jahren versucht er, das ganze Gemüsebeet zu erobern.
Chlorophyllsüchtig
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Ich hätt so gern ...
ich will zwei nachbargrundstücke. 8)
eins am kleingarten und eins am waldgarten. :P
und für ein eigenes gartengrundstück mit wohngebäude (eine nicht zu große klassizistische villa oder ein schnuckeliges anwesen im landhausstil wäre angenehm) im innenstadtnahen südwesten berlins würde ich dann den kleingarten plus nachbargrundstück auch wieder aufgeben. :-X ;D
eins am kleingarten und eins am waldgarten. :P
und für ein eigenes gartengrundstück mit wohngebäude (eine nicht zu große klassizistische villa oder ein schnuckeliges anwesen im landhausstil wäre angenehm) im innenstadtnahen südwesten berlins würde ich dann den kleingarten plus nachbargrundstück auch wieder aufgeben. :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Ich hätt so gern ...
Ich BRAUCHE auch das Nachbargrundstück. :P
Und ein luftiges, helles Winterquartier mit Temperaturen um 10° oder besser noch zwei Abteilungen, eine mit 5°, eine mit 15°. Vielleicht als gut isoliertes Erdgewächshaus.
Und ein luftiges, helles Winterquartier mit Temperaturen um 10° oder besser noch zwei Abteilungen, eine mit 5°, eine mit 15°. Vielleicht als gut isoliertes Erdgewächshaus.
Gartenekstase!
Re: Ich hätt so gern ...
na ja, ich könnte eine junge Person brauchen, der ich meine Art Garten zu machen vermitteln kann und die mir bei der einen oder anderen Arbeit assistiert.
Die müsste dann auch in meinem Drittgarten zur Stelle sein, der in Département Var liegen müsste. Die Hütte auf dem Grundstück müsste nur kleine Schlafzimmer haben, dafür aber viele und einen enorm langen Tisch um Gäste zu bewirten.
Die müsste dann auch in meinem Drittgarten zur Stelle sein, der in Département Var liegen müsste. Die Hütte auf dem Grundstück müsste nur kleine Schlafzimmer haben, dafür aber viele und einen enorm langen Tisch um Gäste zu bewirten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 20973
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ich hätt so gern ...
Rieke hat geschrieben: ↑28. Nov 2017, 21:41
Über das Nachbargrundstück (genauer, die hintere Hälfte) haben wir auch schon nachgedacht.
...
Scheint epidemisch zu sein :o
Ich hab den hinteren Teil des linken Nachbarsgarten in den letzten 3 Jahren zweimal mehr oder weniger angeboten bekommen und würd ihn auch sehr gern haben, allein wegen den 2 prachtvollen großen Trauerweiden und dem großen Walnußbaum.....
Leider hat es beide Male nicht geklappt.
Der Bauunternehmer, der zuerst das Nachbarshaus kaufen und abreißen wollte, um ein Mehrparteienhaus mit 4 Wohneinheiten auf diesen verwinkelten Grundriss zu basteln, wollte bloß so wenig Grünfläche wie möglich bzw. wie von der Gemeinde gefordert, weil die Gärtnernebenkosten für zuviel Grün wohl die Käufer der Wohnungen abschrecken, "die wollen keinen Garten".
Bei den Terminen mit uns legte er seinen Plan auf den Tisch, die hintere Hälfte, 600m², des langen, schlauchartigen Gartens vom Kadaster abtrennen zu lassen und es zu verkaufen, natürlich bekundete ich sofort Interesse.
Er scheiterte allerdings mit seinen Grundriss-Wunschvorstellungen bei der Gemeinde.
Der jetzige Käufer von Haus und Grundstück erklärte mir bei unserem ersten Kennenlernen, daß er ja das Kadasteramt schon bestellt hätte, um den hinteren Teil des Gartens als eigenes Flurstück abtrennen zu lassen und loszuwerden, das wär ja vielzuviel Fläche für ihn.
Ich dachte, ich hätte ein Déjà-vu :o 8)
Leider meinte ein Freund zu ihm, als es auf Preisverhandlungen zwischen uns zulief, daß er mit dem gesamten Garten möglicherweise 40.000 Euro mehr für das Haus kriegen könnte, und er nahm wieder Abstand vom Verkauf.
Da neben dem gescheiterten Bauunternehmer auch noch der Nachbar zur rechten Seite ebenfalls meinte, der auf einmal seine an uns grenzende Wiese mit einem Einfamilienhaus und einem Mehrparteienhaus (12 Wohneinheiten) bebauen will, er würde nur die von der Gemeinde im Baureglement vorgeschriebene Fläche als Grünfläche beibehalten, weil ja "keiner Garten will und auch keiner das bezahlen will", gehe ich mal stark davon aus, daß die Kaufmöglichkeit auch noch ein drittes Mal auf mich zukommt, irgendwann ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ich hätt so gern ...
Bin ich eigentlich der einzige, der nicht nach den Flächen der Nachbarn giert? ;) Gut, so lange bin ich noch nicht Gärtner auf eigenem Grund, und noch gibt es genügend Flächen, die ich wieder urbar machen kann, aber ich glaube, wenn das Grundstück deutlich größer wäre, käme ich mit der Pflege erst recht nicht hinterher...
Re: Ich hätt so gern ...
RosaRot hat geschrieben: ↑28. Nov 2017, 21:27
Solche Wünsche erfüllen sich wenn man lange genug warten kann und im richtigen Moment die richtigen Gespräche führt...(und nie die Hoffnung aufgibt!!!) ;)
;) Genauso ;D ;D
Ich hätt so gern Schnee.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Ich hätt so gern ...
AndreasR hat geschrieben: ↑28. Nov 2017, 22:25
Bin ich eigentlich der einzige, der nicht nach den Flächen der Nachbarn giert? ;) Gut, so lange bin ich noch nicht Gärtner auf eigenem Grund, und noch gibt es genügend Flächen, die ich wieder urbar machen kann, aber ich glaube, wenn das Grundstück deutlich größer wäre, käme ich mit der Pflege erst recht nicht hinterher...
Nein, ich brauche auch kein Nachbargrundstück. Ich wünschte nur, das vorhandene läge in etwas tropischeren Gefilden. Hach....
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Ich hätt so gern ...
Ich könnte noch 1000m² direkt im Anschluss haben.
Ich würde mir viel Arbeit kaufen.
Lieber verdichten, und jetzt, mit 60, fange ich langsam an mich auf`s Wesentliche zu konzentrieren,
da ist viel entbehrlich, anderes liebgewonnen.
Die Fläche macht`s nicht aus!
Ich würde mir viel Arbeit kaufen.
Lieber verdichten, und jetzt, mit 60, fange ich langsam an mich auf`s Wesentliche zu konzentrieren,
da ist viel entbehrlich, anderes liebgewonnen.
Die Fläche macht`s nicht aus!
Gruß Arthur
- Hero49
- Beiträge: 2985
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ich hätt so gern ...
einen lieben "Dätsch mer" was so viel heißt: Jemand, zu dem ich sagen kann: Dätsch mer des heit mache?
Übersetzung: Könntest Du das bitte heute erledigen?
Oder noch besser, jemand, der selbst sieht, was dringend erledigt werden sollte.
Übersetzung: Könntest Du das bitte heute erledigen?
Oder noch besser, jemand, der selbst sieht, was dringend erledigt werden sollte.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Ich hätt so gern ...
Ich wäre gern klug und bescheiden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Ich hätt so gern ...
Ich hatte einen lieben Gartenfreund, der war sehr klug und sehr bescheiden.
Als Multiplikator wenig wirksam!
Gruß Arthur
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ich hätt so gern ...
pearl hat geschrieben: ↑28. Nov 2017, 22:19
na ja, ich könnte eine junge Person brauchen, der ich meine Art Garten zu machen vermitteln kann und die mir bei der einen oder anderen Arbeit assistiert.
Ich auch.
Oder so einen Dätschmermol.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Ich hätt so gern ...
Ein Vorbild wollte ich nicht werden, das ist anstrengend.
Aber das lästige Verlangen nach Dingen die ich nicht habe oder die mir nicht gelingen wollen wär ich schon gerne los. Wär schon ganz interessant, ob man dann noch leben will 8)
Lebt Dein Gartenfreund noch?
Aber das lästige Verlangen nach Dingen die ich nicht habe oder die mir nicht gelingen wollen wär ich schon gerne los. Wär schon ganz interessant, ob man dann noch leben will 8)
Lebt Dein Gartenfreund noch?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Ich hätt so gern ...
Das Erfüllen von Wünschen hat nach meiner Erfahrung neue Wünsche im Gepäck.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel