News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Hühner 3 (Gelesen 351363 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Staudo » Antwort #1110 am:

Danke. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eva

Re:Hühner 3

Eva » Antwort #1111 am:

Mein Onkel hat seinen Hühnern immer ein Lichtprogramm mit Zeitschaltuhr geboten, sonst gibt es im Winter keine Eier. Einzelheiten dazu weiß ich aber nicht. Auch nicht, ob die Lichtfrequenzen von LEDs für so was passen würden, oder ob man da irgendwelche Tageslichtlampen bräuchte...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

toto » Antwort #1112 am:

Ich kenne solche "Lichtprogramme" von einem Nachbarn, allerdings schon zig Jahre her.
Meine brauchen nicht "zwangslegen". Ich habe von meinen ein Ei per Tag z.Z. , die jungen legen noch nicht.
Wir haben uns sozusagen angepasst - im Winter gibts bei uns eben keine Eier, fertig. Um so größer ist die Freude, wenn sie im Frühjahr wieder alle legen, frische Eier sind für mich highlights. Ich füttere auch kein "Legefutter" und kaufe nur im Extremfall gelegentlich Eier (Kuchen backen), zum Ei kochen, braten, Eierkuchen o.ä. nie gekaufte Eier.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re:Hühner 3

Roeschen1 » Antwort #1113 am:

Früher hat man die Eier (Salz?) eingelegt um an Weihnachten fürs Backen welche zu haben.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

toto » Antwort #1114 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 20. Nov 2017, 14:45
Früher hat man die Eier (Salz?) eingelegt um an Weihnachten fürs Backen welche zu haben.


wollte GG schon machen=Soleier, stank fürchterlich - nein danke, ich nicht ::) ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Sternrenette

Re:Hühner 3

Sternrenette » Antwort #1115 am:

In Wasserglas, nicht in Salz.
Waldschrat

Re:Hühner 3

Waldschrat » Antwort #1116 am:

Vor Jahren hatte ich mal ein Rezept für Soleier = hochgradig lecker. Leider futsch :-\
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 3

Quendula » Antwort #1117 am:

Falls Bedarf ist, kann ich euch ein Rezept geben :). Soleier sind aber nur zum so oder dazu essen geeignet. Nicht zur Weiterverarbeitung in Kuchen oder ähnlichem, Dornroeschen. Dafür ist die Haltbarmachung mit Wasserglas da, so wie Renette schreibt. Das muss irgend so eine Art Lackschicht sein, die die Atmung der Eier durch die Schale verhindert. Im Forum hatten wir uns vor ein paar Jahren mal intensiv darüber unterhalten. Ist aber heutzutage nicht mehr üblich (das Wasserglas, nicht das unterhalten ::)), da es ja durch Zusatzlicht rund ums Jahr Eier gibt/geben könnte.
Meine Hühnis bekommen auch kein Extralicht. Dann sitzen sie eben schon kurz nach drei wieder auf der Stange. Egal. Nach meiner Beobachtung legen sie wieder, wenn das Taglicht etwa neun Stunden dauert. Je nach Wetterlage. Also ist von Ende Oktober/Anfang November bis Anfang Februar (Maria Lichtmess) Ruhezeit. Aber die Junghennen (Marans) haben schon angefangen :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re:Hühner 3

Krümel » Antwort #1118 am:

Ohne es so wahnsinnig genau zu wissen, meine ich, es sei wie bei uns Menschinnen:
Wir und die Hennen haben von Geburt an eine festgelegte Anzahl Eier. Wenn sie ausgehen, dann rutschen wir in die Wechseljahre (die bei Hennen darin resultieren, dass sie so schön sind, wie nie zuvor. Grummel, Neid.).

So. Dies im Hinterkopf stört es mich überhaupt nicht, wenn meine Mädels eine Pause einlegen. Einerseits schont es den Körper, wenn sie nicht permanent legen müssen, andererseits werden die Eier nicht mehr oder weniger, egal, ob ich nun ein Lichtprogramm einsetze oder nicht.

Auf den Punkt gebracht: Die letzte Henne hat im Oktober mit der Mauser angefangen und ist nächstens durch. Die erste Mauserhenne legt noch nicht. Ich hab ihr mit keinem Beil gedroht, sondern freu mich einfach, wenn es wieder Eier gibt.

Staudo, noch dies zur Mauser:
Letztes Jahr gerieten meine Hennen in eine Art Dauermauser, weil sie sich gegenseitig ansteckten. Eine von ihnen mauserte darum ganze drei Male. Nicht normal, aber so was kann vorkommen. Mach dir bloss keine Sorgen deswegen.
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Staudo » Antwort #1119 am:

Bis jetzt mausern die Hühner ganz normal. Eine Henne und der Hahn sind schon wieder schick. ;) Allerdings ist es blöd, gekaufte Eier zu essen, wenn man einmal besseres gewöhnt ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re:Hühner 3

Krümel » Antwort #1120 am:

Da geb ich dir uneingeschränkt recht. Ich kriege Supermarkteier, egal ob bio und Auslauf, kaum mehr runter.
Gibt einem irgendwie dann doch zu denken ...
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

toto » Antwort #1121 am:

Kr hat geschrieben: 20. Nov 2017, 18:26
Da geb ich dir uneingeschränkt recht. Ich kriege Supermarkteier, egal ob bio und Auslauf, kaum mehr runter.
Gibt einem irgendwie dann doch zu denken ...


Geht mir genauso - schon allein die widerliche Farbe... ne, dann eben lieber Eierpause. ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Nina » Antwort #1122 am:

Mein Lieblingshuhn Tipu hatte eine Lungenentzündung und war schon kurz vor dem Abnippeln. :'( Nun ist sie seit dem 15. November im Haus und die Lungenentzündung ist dank Antibiotikum überstanden. Leider hat sie aber noch nicht so richtig viel auf den Rippen, aber das wird schon. :)
Jetzt war gestern sehr schönes Wetter und ich dachte, ich könnte mal schaun, wie sie sich so vertragen. Meine Sorge war, dass Jussi die aktuell sehr zarte Tipu erstmal besteigen will (ja, ich weiß dass man das "treten" nennt) und dass das für Tipu zuviel wird. Allerdings hat sich da nun etwas ganz anderes getan. Die Rangfolge hat sich verändert ... :o
Und Tipu ist wie ein Kampfhahn auf die bestimmt doppelt so schwere Lola (trotzdem das Omegahuhn) gestürzt, die sich das aber nicht gefallen ließ und heftigst hackte und ich musste sie erstmal trennen. Ein zweites Mal sind sie sich dann erst aus dem Weg gegangen und später ging dann sogar (Schwester) Rosetta auf Tipu los und Lola stürzte sich wieder auf Tipu. :(

Was soll ich denn jetzt nur tun? Ich habe Sorge, dass beim "aushacken" der Rangordnung Tipu böse verletzt wird. :-\

Immerhin war die Sorge wegen Jussi total unbegründet. Jussi hat Tipu liebevoll bezirzt und freundlichst begrüßt. :D Ihr den Weg zur Voliere gezeigt und ihr dort Futter angeboten. ;)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 3

*Ute* » Antwort #1123 am:

Also wenn ich das richtig verstehe, dann hast du jetzt 3 Hennen und einen Hahn. Das sich die Rangordnung neu regelt, hatte ich hier auch schon mal. 3 Tage aus der Herde raus, hatten schon gereicht. Stress ohne Ende.

Da muss die Henne jetzt durch. Ich würde sie auch nicht tagsüber zusammenbringen, sondern erst in der Abenddämmerung mit auf die Stange setzen.So können sie sich die Nacht über "unterhalten" und haben am nächsten Morgen das Gröbste vielleicht hinter sich.
Was hältst du denn davon, die Gelegenheit zu nutzen, dir eine 4. Henne anzuschaffen, diese erst mit der Rekonvalenzentin zu vergesellschaften und nach ca. 2 Tagen die beiden auf die restliche Hühnerschar loszulassen. Ist vielleicht entspannter, die Neugierde verteilt sich auf 2 Neue und die potente Hahneskraft auf mehrere.
Grüne Grüße
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 3

*Ute* » Antwort #1124 am:

Hier hat sich noch ein Nachkömmling eingefunden. Das kommt davon, wenn man die Seidenhuhnhennen nicht ständig vom Nest schubst ;D
Dateianhänge
DSCN4167b.jpg
Grüne Grüße
Antworten