laguna hat geschrieben: ↑28. Nov 2017, 23:00 einen lieben "Dätsch mer" was so viel heißt: Jemand, zu dem ich sagen kann: Dätsch mer des heit mache? Oder noch besser, jemand, der selbst sieht, was dringend erledigt werden sollte.
partisaneng hat geschrieben: ↑28. Nov 2017, 23:24 Das Erfüllen von Wünschen hat nach meiner Erfahrung neue Wünsche im Gepäck.
Wohl wahr. Der Fischer un sin Fru. Aber irgendwas zu wollen, also Pläne für die Zukunft zu haben, muss ja nicht immer schlecht sein. Also die Gärtnerei gegenüber... ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Ich hätte auch gerne mehr Platz, mehr Platz für Rosen und soo viele Gehölze, die ich gerne hätte. Und daß es im Frühjahr keine Spätfröste mehr gibt damit ich meine Hortensien und den Blauregen nächstes Jahr geniessen kann. Ein vernünftiger kühler Überwinterungsplatz für Kübelpflanzen wäre schön. Convulvus cneorum hätte ich gern, hach schön. Und nach Papaver somniferum giere ich auch, ich habe nur lila ungefüllten und alle Aussaatversuche haben keinen gefüllten gebracht, Klatschmohn kommt wunderbar, aber Schlafmohn leider nicht. Eine schöne Steinmauer rund um das Grundstück, die den verdammten eisigen Wind abhält, würde mir auch noch fehlen ;D..........
Ich hätte gern ein GPS für Schneeglöckchensorten. Wie machen das Leute, die sehr viele verschiedene Schneeglöckchen im Garten haben? Sie finden immer alle wieder? Suchhunde? Die Schneeglöckchensorten machen mich nervös und ich wünsch`mir einfach ein gutes System. Manchmal kann man an Wünschen ja auch arbeiten. ;) Und sonst wünsch`ich mir, dass ich wirklich grossflächiges Frühlingsblühen in meinem Garten irgendwann erleben werden. Das ist noch ein Stück des Weges bis dahin.
Ich will es nächstes Jahr hinkriegen, dass ich Perilla frutescens zum Keimen bringe und davon gaaaanz viel ernten kann. Und wenn wir schon dabei sind: Nächstes Jahr ist der dritte und offiziell letzte Versuch, das da in meinem Garten einzubürgern: Papaver somniferum 'Black Peony'.
Was ist das Problem? Diese Wünsche klingen doch sehr bescheiden, wobei ich nicht weiß wer oder was Perilla ist, aber der ´Black Peony´ scheint doch machbar zu sein, wobei ich nicht weiß ob er sich sortenecht versamt. Ich hatte mal Kinder von ihm + unbekanntem Partner, die waren deutlich viiiel schöner als die in Frage kommenden Elternteile, es waren üppig gerüschte barocke Seidenröcke in verschiedenen allerschönsten morbinen Rottönen. Allerdings tanzten sie nur einen Sommer. In meinem Schattengarten sind Papaver aller Art schlecht zu kultivieren.
Ich wünsche mir Gartenhelfer mit kleinen Füßen, am besten auch ohne nennenswertes Gewicht, damit sie hier arbeiten, ohne kostbare Gartenbewohner zu meucheln.
Ich hätte gerne eine gute Fee, die kocht und putzt und den Haushalt in Ordnung hält.....dann hätte ich viel mehr Zeit für Garten und Acker und Naturspaziergänge.....undSeifen....und und und....:)
Krümel wo ist das Problem mit Perilla? Es ist ein Lichtkeimer meine ich. Ich streue die Körner nur einfach so auf die Erde und dann keimen die irgendwann. Im Gewächshaus sät Perilla sich seit vielen Jahren selbst aus. Was machst Du damit??
Nun wollen wir allerdings dort den Boden austauschen.....da wird viel verloren gehen.... LG von July
July hat geschrieben: ↑29. Nov 2017, 16:12 Ich hätte gerne eine gute Fee, die kocht und putzt und den Haushalt in Ordnung hält.....dann hätte ich viel mehr Zeit für Garten und Acker und Naturspaziergänge....
Oh ja, so eine gute Fee hätte ich auch gerne. :D Und bei einer guten Fee hat man ja auch noch drei Wünsche frei, da fällt mir bestimmt noch was ein.
Eigentlich mag ich auch den Winter, aber ich lege grad unsern Garten neu an, tja...jetzt juckts mich in den Fingern, dass es sprießt und wächst und ich sehen kann, wie sich alles so bislang entwickelt!