News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata -Saison (Gelesen 123467 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata -Saison

daylilly » Antwort #255 am:

@Swetlana, also, pervers ist für mich was anderes :-\. Ich würde die Iris ja auch lieber mit ihrem richtigen Namen ansprechen, leider ist er mir nicht bekannt. Und von euch Iriskennern konnte mir auch keiner weiterhelfen.Ausserdem ist der Name nur für mich persönlich gedacht. Und - falls du es nicht gemerkt hast - gepostet habe ich sie nur als Unbekannte. Ich würde die Iris nicht unter dem Namen weitergeben. Ich spreche einfach eine schöne Blume im Garten lieber mit einem Namen an als auf die Art 'die da'.
See you later,...
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #256 am:

@Swetlana, also, pervers ist für mich was anderes :-\. Ich würde die Iris ja auch lieber mit ihrem richtigen Namen ansprechen, leider ist er mir nicht bekannt. Und von euch Iriskennern konnte mir auch keiner weiterhelfen.Ausserdem ist der Name nur für mich persönlich gedacht. Und - falls du es nicht gemerkt hast - gepostet habe ich sie nur als Unbekannte. Ich würde die Iris nicht unter dem Namen weitergeben. Ich spreche einfach eine schöne Blume im Garten lieber mit einem Namen an als auf die Art 'die da'.
Das habe ich denn falsch verstanden entschuldige aber es ödet mich an das viele Ihre unbekannten einfach selbst benennen und damit noch hausieren gehen.
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #257 am:

@ daylilly, ich gehe übermorgen zu einem Iriszüchter der die Hindu Magic hat. Wenn sie blüht werde sie mir genau anschauen ein Foto machen und dir dann berichten. LG
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8163
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata -Saison

Elro » Antwort #258 am:

Und ich mach Morgen Bilder mit Iris und Schnecken ;DBeides vorhanden ;)Wenn es regnet reicht nicht nur Sand denn dann ist dieser feucht und die Schleimer können fein zu den Iris gleiten >:(Ich hatte schon Jahre da hat manche Irissorte (es muß anscheinend Sorten geben die besonders fein schmecken) nicht geblüht, die Blütenstengel sind wohl sehr lecker. Es ist sogar schon vorgekommen daß Rizome ausgehöhlt worden sind und meine Iris gestorben ist :'(Liebe Grüße ElkeWar die schon gezeigt?
Dateianhänge
000_0952_Iris_Media_Cutie.jpg
Liebe Grüße Elke
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #259 am:

hier noch mal was fürs AugeCHUBBY CHEEKS Züchter : Black - 1984 Schöne hellblaue Plicata Sorteüppiger WuchsBlüte : Saisonanfang, stark duftendHöhe : 30 cmKlassifikation : SDB
Dateianhänge
c.JPG
c.JPG (51.1 KiB) 128 mal betrachtet
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #260 am:

@ Nina, deine Weisse sieht aus wie meine 'Immortality'.@ Elro, das macht nichts, wenn du sie auch zeigst. Meine ist auch heute aufgegangen. Ich hoffe der Sturm lásst was von ihr übrig. Sie hat den grossen Vorteil nicht hoch zu sein :D ;)
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #261 am:

Und ich mach Morgen Bilder mit Iris und Schnecken ;DBeides vorhanden ;)Wenn es regnet reicht nicht nur Sand denn dann ist dieser feucht und die Schleimer können fein zu den Iris gleiten >:(Ich hatte schon Jahre da hat manche Irissorte (es muß anscheinend Sorten geben die besonders fein schmecken) nicht geblüht, die Blütenstengel sind wohl sehr lecker. Es ist sogar schon vorgekommen daß Rizome ausgehöhlt worden sind und meine Iris gestorben ist :'(Liebe Grüße ElkeWar die schon gezeigt?
Wie soll denn eine Schnecke deine Rhizome aushöhlen?Das war Trockenfäule wenn denn.Ich kann dir Morgen auch ein Bild zeigen wie ich Schnecken an meine Iris setze ist doch alles Bockmist.
Swetlana
Beiträge: 80
Registriert: 8. Mär 2006, 11:20

Re:Iris barbata -Saison

Swetlana » Antwort #262 am:

Wir sollten diese Diskusion beenden.Und uns wieder auf Bilder beschränken.Die Schädlinge und Krankheiten der Iris werden im Netzgenügend beschrieben.Die Interpretation der Beiträge bleib jedem offen.
Lilo

Re:Iris barbata -Saison

Lilo » Antwort #263 am:

... doch alles Bockmist.
Ich finde diesen Tonfall äußerst unschönLG Lilo
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #264 am:

Heute auch von mir die Cutie. Sie hat sich gestern trotz Sturm tapfer geöffnet nun sind die Sepalenränder sehr mitgenommen durch den Schlagregen. Die anderen Iris bleiben heute wohl in weiser Voraussicht geschlossen, es ist noch immer Hundewetter.... ::)LG Irisfool
Dateianhänge
2006H394_Large.JPG
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata -Saison

daylilly » Antwort #265 am:

@Nina, ich bin bei deiner weissen auch für Immortality. Bin heute morgen noch bei meiner vorbei gegangen und da fiel mir die Ähnlichkeit auf. Wenn sie nicht sehr hoch ist, wird sie es wohl sein.Obwohl viele Knospen bereits kurz vor dem Aufblühen sind, bleiben sie bei diesem Wetter doch lieben noch geschlossen. ist auch besser so. Ocelot mochte alledings nicht mehr länger warten. Foto zeige ich später.
See you later,...
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #266 am:

::) so sieht es hier auch aus, daylilly ::)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata -Saison

daylilly » Antwort #267 am:

@Nina, nein, ich muß meine Meinung doch revidieren. Immortality hat einen zitronengelben Bart. Er ist nicht so orange wie auf deinem Foto.
See you later,...
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #268 am:

Mal schauen, wenn meine blüht ;) Dann käme vielleicht noch Mont Olymp in Frage?
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Iris barbata -Saison

bluebells » Antwort #269 am:

Heute ist es draußen richtig ungemütlich. Afternoon Delight steht schön geschützt an der Hauswand
Dateianhänge
Afternoon_Delight.jpg
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Antworten