News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzenbestimmung, 15 Problemfaelle (Gelesen 5491 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
Pflanzenbestimmung, 15 Problemfaelle
Guten Tag,
mein Name ist mycorrhiza und wie mein Nutzername es schon vermuten laesst, mache ich momentan meine Doktorarbeit in gerade diesem Themenbereich. Im Rahmen meiner Doktorarbeit habe ich von einigen Gaerten Bodenproben gesammelt, und natuerlich ist es dann auch wichtig zu wissen, was oberirdisch denn so ueberhaupt waechst. Und weil ich eigentlich eher aus der Bodenkunde komme und meine Kollegen ebenso, hab ich bei ein paar Pflanzen Probleme sie richtig zu bestimmen.
Das Ganze spielt sich uebrigens in Australien ab, deswegen nicht verwundert sein, dass auf den Bildern kein Schnee liegt.
Ich weiss, dass ich neu bin hier im Forum und dann gleich so viel verlange, obwohl ich noch nichts dazu beigetragen habe. Aber ich kann mich ja als Mykorrhizaspezialist noch ein wenig hier rumtreiben und wenn jemand ein paar Fragen zu diesem sehr interessanten Thema hat, dann kann er/sie mich gerne auch per PN anschreiben. Vielleicht findet dadurch ja ein gewinnbringender Austausch statt. Oder bei Interesse kann ich vielleicht einen Thread starten mit den (meiner Meinung nach) wichtigsten Fakten ueber Mykorrhizapilze fuer den Hobbygaertner.
Die Bilddateien sind etwas groesser (2-6 MB), damit man auch (hoffentlich) genug erkennen kann um die Pflanzen bestimmen zu koennen.
Hmm okay, das ist nun aergerlich. Eigentlich wollte ich Bildlinks hier posten, allerdings hab ich dafuer noch nicht die noetige Anzahl an Mindestposts erreicht....aber ehrlich gesagt ist mir der interne Upload mit 800 px und 250 kb zu klein. Ich glaube nicht, dass man dann ordentlich was erkennen kann. Jemand eine Idee wie ich trotzdem meine Bilder in guter Qualitaet bereitstellen koennte?
mein Name ist mycorrhiza und wie mein Nutzername es schon vermuten laesst, mache ich momentan meine Doktorarbeit in gerade diesem Themenbereich. Im Rahmen meiner Doktorarbeit habe ich von einigen Gaerten Bodenproben gesammelt, und natuerlich ist es dann auch wichtig zu wissen, was oberirdisch denn so ueberhaupt waechst. Und weil ich eigentlich eher aus der Bodenkunde komme und meine Kollegen ebenso, hab ich bei ein paar Pflanzen Probleme sie richtig zu bestimmen.
Das Ganze spielt sich uebrigens in Australien ab, deswegen nicht verwundert sein, dass auf den Bildern kein Schnee liegt.
Ich weiss, dass ich neu bin hier im Forum und dann gleich so viel verlange, obwohl ich noch nichts dazu beigetragen habe. Aber ich kann mich ja als Mykorrhizaspezialist noch ein wenig hier rumtreiben und wenn jemand ein paar Fragen zu diesem sehr interessanten Thema hat, dann kann er/sie mich gerne auch per PN anschreiben. Vielleicht findet dadurch ja ein gewinnbringender Austausch statt. Oder bei Interesse kann ich vielleicht einen Thread starten mit den (meiner Meinung nach) wichtigsten Fakten ueber Mykorrhizapilze fuer den Hobbygaertner.
Die Bilddateien sind etwas groesser (2-6 MB), damit man auch (hoffentlich) genug erkennen kann um die Pflanzen bestimmen zu koennen.
Hmm okay, das ist nun aergerlich. Eigentlich wollte ich Bildlinks hier posten, allerdings hab ich dafuer noch nicht die noetige Anzahl an Mindestposts erreicht....aber ehrlich gesagt ist mir der interne Upload mit 800 px und 250 kb zu klein. Ich glaube nicht, dass man dann ordentlich was erkennen kann. Jemand eine Idee wie ich trotzdem meine Bilder in guter Qualitaet bereitstellen koennte?
Re: Pflanzenbestimmung, 15 Problemfaelle
Herzlich willkommen.
Stelle doch einfach mal ein paar Bilder ohne Link ein. Hier gibt es Leute, die Pflanzen schon mithilfe einer falschen Beschreibung identifizieren konnten. ;)
Stelle doch einfach mal ein paar Bilder ohne Link ein. Hier gibt es Leute, die Pflanzen schon mithilfe einer falschen Beschreibung identifizieren konnten. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Pflanzenbestimmung, 15 Problemfaelle
Guten Morgen, auch von mir willkommen bei garten-pur.
Probier doch erst mal, die Bilder einzustellen, wenn etwas unklar ist, können wir immer noch nachfragen (und ich verschiebe das Thema mal weg vom Gemüse ins Unterforum "Quer durch den Garten", dort ist es besser aufgehoben).
Probier doch erst mal, die Bilder einzustellen, wenn etwas unklar ist, können wir immer noch nachfragen (und ich verschiebe das Thema mal weg vom Gemüse ins Unterforum "Quer durch den Garten", dort ist es besser aufgehoben).
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42