News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 435163 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #480 am:

Wow, toll, was bei Euch so im Garten fliegt :D und schön, wenn man es durch's Fenster beobachten kann.
Ich genieße das zur Zeit (da ich krank geschrieben bin). Der Garten lebt. Amseln, Spatzen und Meisen tummeln sich am Vogel-Spa, die grünen Sittiche knabbern an den langen Samenhülsen des Trompetenbaumes. Eichhörnchen springen in den Birken umher. Katzen streifen durch das Grundstück...
Anfang November flog mehrfach ein Schwarm dieser Vögel in die Eberesche und fraß alle Vogelbeeren ab. Das Schauspiel konnte ich aus der Küche beobachten (dadurch leider auch die etwas unscharfen Fotos)

Bild

Bild

Ich hatte anfangs gedacht, dass es Drosseln sind, aber so richtig stimmt das nicht mit den Bildern im Tierführer überein. Wisst Ihr, was das für Vögel sind?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

enaira » Antwort #481 am:

Wacholderdrosseln?
Aber auf den Bildern wirken sie dafür fast zu klein...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #482 am:

Tja, das war auch meine Vermutung, aber im Buch haben die eine komplett grau-braun geschipperte Unterseite.
Die hier haben eine braun geschipperte Brust und einen hellgrauen Bauch. ???

Edit: und etwas kleiner als Amseln
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: zum Fenster hinaus...

Cryptomeria » Antwort #483 am:

Es sind eindeutig Wacholderdrosseln.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #484 am:

Danke
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: zum Fenster hinaus...

Natternkopf » Antwort #485 am:

Blick Richtung nach Nord
Obere Etage

Schöne Winterlich
Mit leichter Bisenlage
Dateianhänge
IMG_5713.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: zum Fenster hinaus...

Quendula » Antwort #486 am:

:o :D



Gute Besserung, cydora!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: zum Fenster hinaus...

Gänselieschen » Antwort #487 am:

Oh je Natti - bleibt das jetzt liegen bis zum Frühling :o :o :o

@ Borker - ist das ein Eisfreihalter auf deinem Teich?? Wie funktioniert das??
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: zum Fenster hinaus...

Natternkopf » Antwort #488 am:

Nee, das bleibt nicht liegen bis Frühling.
Das wird noch ein paar mal wechseln. In einem Kübel mit Wasser drin ist die Eisschicht ca. 4cm dick.

Aktuell scheint die Sonne. :)

Aus den Wohnzimmer Fenster
Dateianhänge
IMG_5716.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Borker

Re: zum Fenster hinaus...

Borker » Antwort #489 am:

Hallo Gänselieschen

Ein Eisfreihalter ist das nicht.
Das ist nur ein Schwimmkörper um darüber die Strippen zu ziehen zu können die das Netz über der Wasseroberfläche halten sollen damit kein Laub in den Teich fällt.


Liebe Grüße Borker
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16623
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #490 am:

Perfekt zum ersten Advent: Der Blick aus dem Schlafzimmerfenster:

Bild
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: zum Fenster hinaus...

Quendula » Antwort #491 am:

Dann hat es ja doch mit dem Schnee geklappt :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: zum Fenster hinaus...

Natternkopf » Antwort #492 am:

Aha, keine Kompostboxen unter den Tannen.

Bienenkisten 🐝

:)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

enaira » Antwort #493 am:

Einen Blick aus dem Wohnzimmer in einen Schneegarten kann ich heute ausnahmsweise auch liefern.
Morgen wird's wohl wieder vorbei sein...

Bild
Dateianhänge
Winterimpressionen.17-28.jpeg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16623
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #494 am:

Natternkopf hat geschrieben: 3. Dez 2017, 17:23
Aha, keine Kompostboxen unter den Tannen.

Bienenkisten 🐝

Gut erkannt. :) Das sind drei Ableger von meinem Vater, mal sehen, ob die über den Winter kommen. Der Kompost ist hinterm Schuppen. ;)
Antworten