News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Niederschlagsbilanzen (Gelesen 350384 mal)
Re: Niederschlagsbilanzen
Neustadt an der Weinstraße
Oktober 23,1 Liter
November 52,1 Liter
Jahressumme bisher 370,9 Liter
Das langjährige Mittel liegt bei 554,3 (12 Monate)
Oktober 23,1 Liter
November 52,1 Liter
Jahressumme bisher 370,9 Liter
Das langjährige Mittel liegt bei 554,3 (12 Monate)
Il faut cultiver notre jardin!
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Niederschlagsbilanzen
Bei uns kamen im November 71 Liter Wasser vom Himmel.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier waren es im November lausige 105mm - wenn nicht im Dezember noch etwas dazu kommt, fehlen gegenüber dem Mittel (ca. 2010mm) über 400mm, gegenüber regenreicheren Jahren mit den an sich üblichen starken Regenfällen im Frühjahr, sogar fast 1'000mm.
Im meiner Erinnerung war ich ständig mit dem Schlauch unterwegs...
Im meiner Erinnerung war ich ständig mit dem Schlauch unterwegs...
gehölzverliebt bis baumverrückt
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16672
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Niederschlagsbilanzen
Mit 57 Litern war es im November auch hier sehr, sehr feucht, draußen ist alles klatschnass, fast jeden Tag hat es zumindest ein bisschen geregnet. Mit 580 Litern ist der Jahresdurchschnitt von ca. 525 Litern nun übertroffen worden, was mich nach dem extrem trockenen Frühjahr doch erstaunt hat.
- mavi
- Beiträge: 2958
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
(Schon wieder ein Monat 'rum?!)
Im November waren es hier diesmal 92 Liter. Wenn der Dezember jetzt noch 70 Liter bringt, haben wir tatsächlich das langjährige Mittel von rund 800 l (genau: 806 l) in diesem Jahr erreicht.
Im November waren es hier diesmal 92 Liter. Wenn der Dezember jetzt noch 70 Liter bringt, haben wir tatsächlich das langjährige Mittel von rund 800 l (genau: 806 l) in diesem Jahr erreicht.
- thuja thujon
- Beiträge: 21243
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Die Gewitter waren im Sommer recht ergiebig. Ich kann nicht oft Wasserfälle am Baggerseeufer beobachten, 2017 ging das wieder.AndreasR hat geschrieben: ↑1. Dez 2017, 12:22Mit 580 Litern ist der Jahresdurchschnitt von ca. 525 Litern nun übertroffen worden, was mich nach dem extrem trockenen Frühjahr doch erstaunt hat.
Ansonsten siehts bei mir fast genauso aus wie bei Ingeborg in Neustadt.
Schon über 550mm fürs Jahr, 57,7 im November, das macht ein positives Wasserdefizit von 44,5, soviel gabs im ganzen Jahr zusammen noch nicht, alles seit Oktober klatschnass.
Jetzt gehts wieder ans Grundwasser auffüllen, für 10 oder 20 cm mehr wäre ich dankbar.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
So, nun hab ich die Zahlen rausgesucht:
Südspessart 2017:
Jan: 44
Feb/März:87
Apr. 22
Mai: 113
Juni: 62
Juli: 118
Aug: 56
Sept: 76
Okt: 71
Nov: 126
Zwischenstand: 775
normal sind etwa 700 mm pro Jahr. Außergewöhnlich nass war es hier dieses Jahr im Sommer.
Südspessart 2017:
Jan: 44
Feb/März:87
Apr. 22
Mai: 113
Juni: 62
Juli: 118
Aug: 56
Sept: 76
Okt: 71
Nov: 126
Zwischenstand: 775
normal sind etwa 700 mm pro Jahr. Außergewöhnlich nass war es hier dieses Jahr im Sommer.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier (am nördlichen Rand der Lüneburger Heide) hatten wir ein unglaublich nasses Jahr bisher.
Im November gab es alleine ca. 80 Liter Regen auf den Quadratmeter. Auf das Jahr gerechnet haben wir bisher schon ca. 850 Liter Niederschlag gehabt. Normal sind etwa 650 Liter Niederschlag pro qm über das komplette Jahr.
Im November gab es alleine ca. 80 Liter Regen auf den Quadratmeter. Auf das Jahr gerechnet haben wir bisher schon ca. 850 Liter Niederschlag gehabt. Normal sind etwa 650 Liter Niederschlag pro qm über das komplette Jahr.
- wallu
- Beiträge: 5735
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Am Nordrand der Eifel waren es im November 55 mm (10 mm mehr als üblich), und aufs Jahr gerechnet 548 mm. Das langjährige Mittel von 600 mm ist noch in Reichweite, trotz der historischen Dürre bis Juni.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Niederschlagsbilanzen
Im Garten gemessen:
August: 197 mm
September: 176 mm
Oktober: 90 mm
November: 119 mm
August: 197 mm
September: 176 mm
Oktober: 90 mm
November: 119 mm
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- mavi
- Beiträge: 2958
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Der Dezember brachte hier überdurchschnittliche 101,15 mm, das gesamte Jahr 2017 liegt bei 831,18 mm Niederschlag (langjähriges Mittel: 806 mm).
Re: Niederschlagsbilanzen
November 127 mm (deutlich mehr als das Mittel)
Dezember 115 mm (deutlich mehr als das Mittel)
Wassertechnisch natürlich gut, der See steht so hoch wie schon lange nicht mehr um diese Zeit.
Allein die Sonne hatte es schwer und die normalerweise auftretenden Föhntage hielten sich leider in Grenzen.

Dezember 115 mm (deutlich mehr als das Mittel)
Wassertechnisch natürlich gut, der See steht so hoch wie schon lange nicht mehr um diese Zeit.
Allein die Sonne hatte es schwer und die normalerweise auftretenden Föhntage hielten sich leider in Grenzen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Niederschlagsbilanzen
Der Dezember beschloss hier das Jahr mit 44 Litern und brachte die Gesamt-Regenmenge 2017 auf 791 Liter. Den größten Anteil daran hatte der Juli allein mit 186 Litern. Also ein durchschnittliches Regenjahr, wir hatten 2012 z.B. nur knapp 600 Liter, 2013 und 2014 dagegen über 1200 Liter.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- wallu
- Beiträge: 5735
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Ganz im Westen waren es im Dezember 61 mm (gefühlt aber wiel mehr); damit hat das Jahr mit 610 mm abgeschlossen, ein für unsere Verhältnisse normaler Wert. Und das nach historischer Dürre und nur 205 mm in den ersten sechs Monaten ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07