Ich bitte um Hilfe (Hier oder im Arboretum )Als Jugendsünde habe ich vor 10 Jahren einen "Knallerbsenstrauch" gepflanzt. (Ich hoffe, ich hab das nicht schon mal gepostet, habe nix gefunden... ).Dann haben wir ihn großräumig im vergangenen Jahr eliminiert. Neue Triebe habe ich sofort gekappt, und dieses Jahr versuchen sich ca. 2o dieser Biester in der ganzen hinteren Gartenecke in der Forsythie, im "endless summer" Strauch, in der Ligusterhecke etc. breit zu machen. Roundup gepinselt hab ich noch nicht, aber gesprüht (unter größten Vorsichtsmaßnahmen gegenüber den anderen Pflanzen). Hillft nix. wer weiß was ???Liebe Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
@ hans: Geht ja nicht mit dem Spaten, sitzt ja in den anderen Sachen drin, da kann ich nicht buddeln. Unter Jugendsünde meinte ich Neugärnerjugendsünde... @ Luna: Kann man den Strauch essen :oGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Dann hab ich Deinen Smilie wohl falsch interpretiert....aber wie Du siehst, ich lebe noch, also hab ich nicht probiert.Meine Mama hat früher schon immer gesagt: Nicht essen, nach dem spielen (platzen lassen etc) Immer gründlich Hände waschen!Und sonst hat keiner Tipps für mich?Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Oh Netti, ich war auch so 'genial'. Mein Busch wächst im hinteren Gartenteil. An der Gartengrenze entlang gibt es ein 'mixed border' mit anderen Büschen und vielen Stauden und Zwiebelpflanzen. Gerade gestern habe ich zu meinem Schrecken festgestellt, daß so viele Triebe wie noch nie aus dem Pflanzenteppich schauen - also mit großartig graben ist da auch nichts, auf keinen Fall bis zum Herbst. Der Busch fliegt demnächst raus und ansonsten bleibt nur ständige Kontrolle und Herausreißen der Triebe. Ähnliches habe ich mit einer Schlehe, die zwar entfernt wurde, aber es kommen immer noch meterlange Ausläufer, usw. Das sieht noch nach etwas Mehrarbeit aus.