News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 379866 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2017-18

Norna » Antwort #315 am:

`Barnes´ist bislang meine einzige Namenssorte unter den herbstblühenden G. elwesii, in meinem Garten ist es an 3 Stellen in Vollblüte oder bereits verblüht. Auch wenn es auf den ersten Blick keine ungewöhnlichen Eigenschaften hat, schätze ich inzwischen doch seine gute, wetterfeste Substanz und Zuverlässigkeit sowie gute Vermehrungsrate. Von den inzwischen hinzugekommenen, namenlosen G. elwesii habe ich diesen Herbst zwei kleine Gruppen mit ´Barnes´zum Vergleich gepflanzt und bin nun gespannt, wie sie in kommenden Jahren dagegen abschneiden.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Davidia » Antwort #316 am:

Ich finde auch, dass 'Barnes' ein hervorragendes Glöckchen ist. Blühwillig, wächst prima und hat - wie Du sagst - eine gute Blütensubstanz.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #317 am:

Es geht jetzt erst ins zweites Jahr hier aber ich bin schon begeistert, der schattige Standort zur Blütezeit, scheint ihm nichts auszumachen und das ist nicht selbstverständlich, auch sehen die drei Pflanzen sehr popper aus. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #318 am:

Eine knappe Stunde Sonne reichte heute, damit 'Barnes' sich unters Röckchen gucken ließ.
Dateianhänge
DSC_0389.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #319 am:

Euch allen ein schönes erstes Adventswochenende!
Dateianhänge
DSC_0395.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #320 am:

Tungdil hat geschrieben: 1. Dez 2017, 14:20
Euch allen ein schönes erstes Adventswochenende!


Danke für die stimmungsvolle Anmoderation ... :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #321 am:

Tungdil hat geschrieben: 1. Dez 2017, 14:20
Euch allen ein schönes erstes Adventswochenende!


danke ! und hübsches Glückchen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #322 am:

stets um die Weihnachtszeit kommen sie hier vorbeigesegelt, diese THREE SHIPS ...
natürlich bleiben im GWH ihre prallen Segel einfach sauberer ...
Dateianhänge
GidW - THREE SHIPS 2017.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #323 am:

Meine habe ich heute auch geknipst. Die sind noch nicht ganz so weit.
Dateianhänge
2017-12-02 Galanthus 'Three Ships'.jpg
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #324 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Dez 2017, 14:24
Meine habe ich heute auch geknipst. Die sind noch nicht ganz so weit.

schön winterlich, wir liegen südlicher, is daher wärmer
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #325 am:

kein Schnee, dafür immer mehr grün ...
GRÜNE WEIHNACHT und YORK MINSTER

den Mut von Pumpot hab ich nicht,
sie draußen im Garten zu kultivieren ...
Dateianhänge
GidW - GW+YM.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Scabiosa » Antwort #326 am:

Faszinierend die beiden Glöckchen beide gleichzeitig blühend. Kultiviert Pumpot sein berühmtes 'York Minster' tatsächlich draußen?
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #327 am:

Scabiosa hat geschrieben: 2. Dez 2017, 15:33
Faszinierend die beiden Glöckchen beide gleichzeitig blühend. Kultiviert Pumpot sein berühmtes 'York Minster' tatsächlich draußen?


machter, eiskalt!!!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Scabiosa » Antwort #328 am:

...und ich sorge mich schon um simple 'Spindlestone Surprise' etc., die schon vorwitzig weit aus der Erde schauen ;)
An 'Ding Dong' erkennt man sogar schon den Blütenansatz.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #329 am:

planthill hat geschrieben: 2. Dez 2017, 15:37
Scabiosa hat geschrieben: 2. Dez 2017, 15:33
Faszinierend die beiden Glöckchen beide gleichzeitig blühend. Kultiviert Pumpot sein berühmtes 'York Minster' tatsächlich draußen?


machter, eiskalt!!!


ich auch, aber der Erfolg lässt noch zu wünschen übrig ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten