News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2017 (Gelesen 61716 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Dezember 2017

Irisfool » Antwort #45 am:

Sonne? :o Schon tagelang ein Femdwort hier :(
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Dezember 2017

Wurzelpit » Antwort #46 am:

Heute Morgen -2, heute Mittag 4 Grad bei strahlend blauem Himmel.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2989
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2017

mavi » Antwort #47 am:

Heute gab es atemberaubende Temperaturschwankungen: Tmin 0°C, Tmax 1°C. ;D
Ansonsten war es dauertrüb und niederschlagsfrei.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2017

tarokaja » Antwort #48 am:

Blankgeputzes Blau vom Nordföhn, Tmin -4° d.h. noch immer eine dicke Eisschicht auf den Wasserflächen, aktuell -1°C.

Es soll noch bis Mittwoch föhnig und sonnig bleiben und tagsüber wieder etwas wärmer werden. :) :D

@ Alstertalflora
Bevor wieder der Frust sich breit macht... das Tessin gilt als die 'Sonnenstube der Schweiz' und es ist v.a. auch im Winter meist sonnig.
Das ist nunmal einfach so, also nicht ärgern.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dezember 2017

Alstertalflora » Antwort #49 am:

tarokaja hat geschrieben: 3. Dez 2017, 08:34

@ Alstertalflora
Bevor wieder der Frust sich breit macht... das Tessin gilt als die 'Sonnenstube der Schweiz' und es ist v.a. auch im Winter meist sonnig.
Das ist nunmal einfach so, also nicht ärgern.
[/quote]

Moin. Takt 2°, Regen :(

Irisfool hat geschrieben: 2. Dez 2017, 17:00
Sonne? :o Schon tagelang ein Femdwort hier :(

[quote author=mavi link=topic=62115.msg2987695#msg2987695 date=1512236455]
Heute gab es atemberaubende Temperaturschwankungen: Tmin 0°C, Tmax 1°C. ;D
Ansonsten war es dauertrüb und niederschlagsfrei.


*summt* "Ich bin nicht allein...."mit dem Mistwetter ::)
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Dezember 2017

thogoer » Antwort #50 am:

@Taro,
Hier auch so
Und wenn das der dritte schneefreie Winter wird kann ich mich von der eigenen Stromversorgung verabschieden....nach fast drei Monaten ohne nennenswerte Niederschlàge sind 10cm Pulverschnee nicht daswas es braeuchte.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Dezember 2017

Schalli » Antwort #51 am:

Taktl. - 4,1 °C klar Sonne steigt langsam auf
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Dezember 2017

lubuli » Antwort #52 am:

-2° und es schneit.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Dezember 2017

kasi † » Antwort #53 am:

HI Börde: Es hat geschneit, es schneit noch und bald regnet es. Und das alles um 0 Grad. Die ersten zwei Stunden Schneeschippen sind geschafft. Jetzt müssen die Jacken erst mal trocknen und ich muß frühstücken. Danach kann ich mit dem Schippen von vorn anfangen.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2017

tarokaja » Antwort #54 am:

thogoer hat geschrieben: 3. Dez 2017, 08:57
Und wenn das der dritte schneefreie Winter wird kann ich mich von der eigenen Stromversorgung verabschieden....nach fast drei Monaten ohne nennenswerte Niederschlàge sind 10cm Pulverschnee nicht daswas es braeuchte.


Solarzellen als Ersatz?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dezember 2017

planwerk » Antwort #55 am:

Chiemsee, kuschelige -2°C unter einer drückenden dunklen Wolkendecke, kein Wind, der See liegt wie ein Spiegel.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
bristlecone

Re: Dezember 2017

bristlecone » Antwort #56 am:

Schön! :D

Wir sind mit -3 °C statt den angesagten -6 davongekommen.
Takt -1 °C sonnig.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Dezember 2017

lonicera 66 » Antwort #57 am:

Südharz

Braunlage Neuschnee 8cm -1°

Torfhaus/Harz Neuschnee 15cm -2°

Bei uns 6cm Neuschnee bei 0° und es schneit fröhlich weiter. :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17059
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2017

AndreasR » Antwort #58 am:

Es schneit! Nicht besonders viel, bisher ist gerade einmal der Garten etwas weiß geworden, aber vielleicht kommen ein paar Zentimeter zusammen, bevor morgen wieder alles wegtaut. Im Moment sind es ca. +2°C, hoffentlich wird es heute wenigstens nicht noch wärmer.
Henki

Re: Dezember 2017

Henki » Antwort #59 am:

Beim letzten Blick auf's Thermometer waren es gestern Abend -3,9°C. Heute früh zeigte sich ganz kurz die Sonne, inzwischen leichtes Schneegefissel bei Takt -1,1°C.
Antworten