MarkusG hat geschrieben: ↑3. Dez 2017, 08:04pearl hat geschrieben: ↑2. Dez 2017, 23:23Zu Füßen einer Mutterpflanze ist ja für alles gesorgt.
hast Du hoffentlich weder "Füße" noch "Mutter" sagen wollen. Und die Formulierung: "ist für alles gesorgt" ist Dir wahrscheinlich auch nur so rausgerutscht. Was Du eigentlich sagen wolltest, ist:
sowohl die Füße, als auch die Mutterpflanze sind korrekte Bezeichnungen von Sachverhalten und in der gärtnerischen Sprache fest verankert. Auch die Botanik verwendet natürlich besonders in der Nomenklatur erstaunlich menschliche oder tierische Begriffe.
Aber was zu weit geht, geht zu weit, denn sowohl Stillen als auch Kacken sind Vorgänge, die dieser Wohldingens in völlig falscher Weise den Bäumen zuschreibt.
Wobei ich das nur schreibe um eine gewisse Distanz herzustellen und Aufmerksamkeit auf die Angelegenheit zu lenken. Eine Perspektive, die die Publikationen von Wohldingens etwas kritisch sieht.
Selbstverständlich kann jeder alles so benennen, wie es ihm passt. Ich bin da für größte Freiheit. Wenn Peter Wohlleben so dermaßen Erfolg mit seinen Büchern hat, dann lieg er unbedingt richtig! Weil er eine Sprache findet, die die Aufmerksamkeit naturwissenschaftlich völlig unvorbereiteter Leser gewinnt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky