News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Junge Veredelungen auspflanzen (Gelesen 1225 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Junge Veredelungen auspflanzen

Bauerngarten93 »

Hallo Leute,

ich habe einige Obstveredelungen in Töpfen stehen. Einige zweijährige und meist diesjährige Veredelungen. Nun habe ich diese Tage mein grosses Einschlagbeet freibekommen (einige junge Obststräucher aussenrumm als Hecke gepflanzt). Nun möchte ich die Veredelungen im Einschlag weiterziehen. Nun frage ich mich ob ich diese noch auspflanzen soll. Es sind ja meistens diesjährige Veredelungen. Klappt das jetzt noch oder lauf ich Gefahr das mi die Veredelungen erfrieren? Die Winter sind hier ehr milde.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Junge Veredelungen auspflanzen

Rib-2BW » Antwort #1 am:

Kannst ruhig auspflanzen. Die Wurzeln sehe ich in diesem Fall für die größere Schwachstelle. Bist aber spät dran. Auspflanzungen im Winter sind nicht so toll.
Wild Obst
Beiträge: 3056
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Junge Veredelungen auspflanzen

Wild Obst » Antwort #2 am:

Grundsätztlich sehe ich eher kein Problem dabei, jetzt noch auszupflanzen. Solange es keinen Frost hat und der Boden nicht gefroren ist, geht es eigentlich ganz gut. Gefrorener Boden oder Schnee sind schlecht für eine Pflanzung, weil sich dadurch Hohlräume im Pflanzloch bilden können, die zu späteren Setzungen oder schlimmer, großen, wurzelaustrocknenden Hohlräumen führen können.

Aber wenn die Bäume sowieso in Töpfen stehen und noch nicht an einen definitiven Platz gepflanzt werden sollen, warum dann nicht einfach die Töpfe über den Winter im Einschlag eingraben und so überwintern. Wie sollen die Bäume denn weiter kultiviert werden?
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Junge Veredelungen auspflanzen

Bauerngarten93 » Antwort #3 am:

Sie sollen dort weiter erzogen werden und später an Familie verschenkt werden
Wild Obst
Beiträge: 3056
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Junge Veredelungen auspflanzen

Wild Obst » Antwort #4 am:

Wenn sie in Töpfen verschenkt werden sollen, würde ich die Bäume in den Töpfen einschlagen und im Frühjahr, wenn nötig in größere Töpfe umtopfen. Wenn sie wurzelnackt verschenkt/gepflanzt werden sollen, würde ich jetzt noch auspflanzen, bevor der Boden friert.

An den eventuell nötige Schutz vor Wildverbiss denken, wenn das Beet etwas außerhalb ist.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Junge Veredelungen auspflanzen

Rib-2BW » Antwort #5 am:

Die Töpfe in Erde einschlagen, kann ich nur empfehlen, letztes Jahr hatte ich arge Probleme mit der Drainage. Weil das Wasser im Topf nicht durch die gefrorene Erde abfließen konnte, hatte ich viele Verluste erlitten.
Antworten