News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018 (Gelesen 83611 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Davidia » Antwort #15 am:

Hagens Vortrag heißt nun:
Von grünen, schimmernden und grün schimmernden Schneeglöckchen
Dateianhänge
Eingangsbild Hagen.jpg
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Lilo » Antwort #16 am:

Der 24.02. und der Vortrag sind notiert, danke.

Ih freue mich auf ein Wiedersehen


vG Lilo
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Mrs.Alchemilla » Antwort #17 am:

enaira hat geschrieben: 15. Nov 2017, 19:13
Anke02 hat geschrieben: 15. Nov 2017, 17:19
Oh, ich wollte wieder am Samstag hin :-\


Jaaaaaaaaaaa!
Sieht gut aus, es müsste eigentlich klappen! :D

Und vielleicht kaufe ja diesmal sogar ein Schneeglöckchen (für mich).... ;) ;D


Hab's mir gerade in den Kalender notiert - Ariane, wollen wir evtl. gemeinsam fahren? Ab Koblenz?
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

enaira » Antwort #18 am:

Schaun mer mal, wie es sich ergibt... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Henriette » Antwort #19 am:

Diesen Vortrag haben wir bei Staudos Schneeglöckchenfest gesehen und gehört.

Unbedingt hingehen!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

enaira » Antwort #20 am:

Danke für den Tipp, Henriette!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Henriette » Antwort #21 am:

Gern geschehen! Viel Spaß und Freude dabei.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Davidia » Antwort #22 am:

Henriette hat geschrieben: 19. Nov 2017, 16:07
Diesen Vortrag haben wir bei Staudos Schneeglöckchenfest gesehen und gehört.

Unbedingt hingehen!

Ich glaube eher nicht, denn Hagen arbeitet noch an dem Vortrag und hat ihn noch nicht ganz fertig - ist also neu (wobei man hoffentlich viele bekannte grüne Glöckchen sehen wird ;))
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Hall » Antwort #23 am:

Davidia hat geschrieben: 17. Nov 2017, 18:53
Hagens Vortrag heißt nun:
Von grünen, schimmernden und grün schimmernden Schneeglöckchen

Ich werde kommen, freue mich schon.
Henki

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Henki » Antwort #24 am:

Ich arbeite nun doch gerade daran, GG von einer Reise nach Mannheim zu überzeugen. 8) Wenn, dann sind wir am Samstag dabei.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Ulrich » Antwort #25 am:

Hall hat geschrieben: 24. Nov 2017, 18:38
Davidia hat geschrieben: 17. Nov 2017, 18:53
Hagens Vortrag heißt nun:
Von grünen, schimmernden und grün schimmernden Schneeglöckchen

Ich werde kommen, freue mich schon.


Ich leider nicht, ist doch etwas zu weit. Zudem es eine Woche nach Nettetal ist.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Crambe » Antwort #26 am:

Hausgeist hat geschrieben: 3. Dez 2017, 17:59
Ich arbeite nun doch gerade daran, GG von einer Reise nach Mannheim zu überzeugen. 8) Wenn, dann sind wir am Samstag dabei.


:D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Bebebe » Antwort #27 am:

Habs auch fest eingeplant :)
(Sicherheitshalber die komplette Urlaubswoche nach den Dendrologen gleich mit eingereicht ^^)
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

MarkusG » Antwort #28 am:

Dann wünsche ich Dir mal überzeugende Argumente! ;D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Ulrich » Antwort #29 am:

Davidia hat geschrieben: 17. Nov 2017, 18:53
Hagens Vortrag heißt nun:
Von grünen, schimmernden und grün schimmernden Schneeglöckchen


So etwas wäre für die gelben ja auch mal nett.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten