News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Inken hat geschrieben: ↑27. Nov 2017, 20:05 Für mich ist es auch vor allem die Blütenform, die so besonders schön ist! Die Farbe ist ein echtes Lila, schmelzend. Ob sich Rauchiges ausmachen lässt, hoffe ich im nächsten Sommer entscheiden zu können. ;) [URL=http://floksin.ru/viewtopic.php?p=18714#p18714]Hier[/url] hat Lena 'Charoit' gezeigt (Foto 1 in Beitrag 20), und folgend drei Fotos aus meinem Garten (auf Bild 2 rechts und anschließend links oben):
Die Grundfarbe ist umwerfend, die Blütengröße gerade noch erträglich... :D ;) :-X
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Oh je. Für ein Forumstreffen bin ich sicher nicht gut gerüstet, aber einen Gang durch den Phloxgarten mit Phloxfreunden wünsche ich mir schon lange - langfristig, wenn ich denke, dass sie endlich vorzeigbar sind. Sorten begutachten und diskutieren, über ihre Geschichte sprechen und Erfahrungen austauschen.
Inken, danke für die herrlichen Fotos! Das mittlere Bild gefällt mir ganz besonders gut und weckt schon jetzt die Freude auf den Sommer. :) Welches sind denn die beiden warmrosa Phloxe auf dem letzten Bild?
Das sind 'Bornimer Nachsommer' und 'Cvet Jabloni' (etwas blass auf dem Gruppenfoto). In der unteren Reihe kann man aus dieser Farbgruppe, aber kräftiger, 'Bauernstolz' und 'Carnaval' finden.
Von den Zufallssämlingen ist mir der bei 'Osenni Buket' entstandene am liebsten. Ich bin gespannt, wie er im nächsten Sommer aussehen wird:
blommorvans Sämlinge Nr.71 und Nr.103 werden ebenfalls weiter beobachtet, einige aus Linne stehen gut da. Aber nach wie vor schaue ich eher auf die Sorten ... ;) ;)
Ich konnte mir jetzt erst das Bild genauer ansehen. Eine schöne, geschlossene Blütenform. Die Farbe der Blütenblätter und des Auges passen harmonisch zusammen. Die Aufhellungen und die Strichelung lassen die Blüte leicht erscheinen.
Form und Größe sind wunderbar, und die Blüte hat einen seidigen Glanz, was Fotos leider nicht wiedergeben können. Einzig der etwas gewellte weißliche Rand der Blütenblätter gefiel mir nicht, das wirkte ein wenig unordentlich. Mal sehen, wie es im nächsten Jahr aussieht!