maddaisy hat geschrieben: ↑21. Nov 2017, 16:44 Jawoll, es geht wieder los Spitzbubensterne, ziemlich aufwendig, daher zuerst gemacht.
Hast du zwei Sternformen - eine mit und eine ohne Loch?? Toll! Spitzbuben mache ich auch, aber einfach so ausgerollt in zwei Größen...
Ich habe eine einzige (größere) Sternform zum Ausstechen aller Sterne, dann stech ich bei der Hälfte der (ganzen) Sterne mit einem sehr kleinen Stern die Mitte aus und hol diese ausgestochene Mitte mit einer Gabel raus, dann hab ich einen Stern mit Sternloch.
Es gibt zwar Linzer-Ausstecher, aber die sind rund mit einem kleinen Stern in der Mitte.
So sehen meine Ausstecher aus: der große hat 6 cm Durchmesser, der kleine 3 cm Durchmesser.
Ich hoffe, ich konnte das jetzt einigermaßen gut erklären.
Dateianhänge
Farbe - Duft - Zauber... Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
@ Maddaisy - danke, alles verstanden. Ich finde das toll - wäre auch für mich mal ne Idee.... Demnächst bin ich ja auch mal auf dem Weihnachtsmarkt, manche haben ja so nostalgische Sachen... könnte gut sein, dass ich da fündig werde.
Ich habe am Wochenende auch begonnen - die Linzer Torte liegt zum mürbe werden in der Kiste und die Vanillekipferl sind auch fertig. Mit denen fange ich immer an....
@Dornroeschen: Das Rezept würde mich interessieren. Kannst mir auch eine PM schicken ;D
Gestern die Walnussherzen gebacken, Heute in Schokolade getunkt und mit einer Zuckerperle verziert.
Man sieht, dass ich am Anfang Experimente mit dem vollständigem Schokoüberzug gemacht habe. Da war mir dann zuviel Kuvertüre dran. Man kann das Plätzchen nicht auf der Rückseite abstreifen, ohne vorne in den Schokoüberzug zu tappen. Dann hab ich einfach das Plätzchen so weit es ging in flüssige Kuvertüre getunkt, und die Ecke zum Anfassen gelassen. Habt ihr einen Trick, wie man die ganzen Plätzchen eintunkt, ohne daß man alle Finger voll Kuvertüre hat? Gibts da irgendwelche Hilfsmittel? Zange z.B. ?
Klar, man kann einen Pinsel nehmen. Das mache ich bei meinen Lebkuchen, aber bei so kleinen Plätzchen wäre Tunken ideal.
Dateianhänge
Farbe - Duft - Zauber... Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Ich habe eine Nudelzange, damit könnte es ganz gut klappen.
Rezept für Schoko-Nuß Cookies 200g Butter 275g brauner Zucker 150g dunkle Schoko geschmolzen Vanille Orangenschale nach Geschmack 2 TL Backpulver 3 Eier Gr M 350g Mehl 125g gehackte Nüsse (Mandeln und Walnüsse bei mir) 100g gehackte Schokolade, ggf etwas Kakao Prise Salz bei 175 Grad 10-12 Min backen Butter, Zucker und dann die Eier schaumig rühren, flüssige Schoko und dann die übrigen Zutaten zugeben, zuletzt Nüsse und Schokostückchen unterheben. ich mache immer nur die halbe Menge, die für 2 Bleche ausreicht. Mann formt den relativ festen Teig mit 2 TL zu Kugeln, die noch etwas von Hand geschönt werden. Sie verlaufen beim Backen zu den Cookies.
Habt ihr einen Trick, wie man die ganzen Plätzchen eintunkt, ohne daß man alle Finger voll Kuvertüre hat? Gibts da irgendwelche Hilfsmittel? Zange z.B. ?
Klar, man kann einen Pinsel nehmen. Das mache ich bei meinen Lebkuchen, aber bei so kleinen Plätzchen wäre Tunken ideal.
Jap, mit einer Gabel. Plätzchen auf die Gabel legen. Untertunken und wieder hoch. Falls es nicht abtaucht mit der Gabel von oben Unterpunkten und dann wieder rausfischen. Zum abtropfen auf ein Gitter legen