News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 379440 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

*Falk* » Antwort #360 am:

Irm hat geschrieben: 4. Dez 2017, 13:56
...
Im Gegensatz dazu: 'Philipp André Meyer', Frühjahr 15, 1 Zwiebel ::) ::)


Das dicke ganz vorne (vor dem querliegenden Schild) ist vermutlich ein 'Trympostor', die sich ebenfalls unkrautartig vermehren hier :D

Der Zuwachs von 'Philipp André Meyer' ist beeindruckend. Zeig sie bitte noch einmal blühend.
'Trympostor' ist ein schönes Unkraut. :D
Bin im Garten.
Falk
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #361 am:

So kam Ph.A.M. 2016 "in the green" an (Avon). Da steht er noch im Kalten Kasten.
Dateianhänge
G.Ph.A.Meyer.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #362 am:

Diese Frühjahr warens schon mehr, echt erstaunlich, vor allem, da sie relativ weit auseinander wachsen aus der einen Zwiebel. Und das Glückchen ist echt schön !
Dateianhänge
G.P.A.Meyer 26.02..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #363 am:

Bisher habe ich immer geglaubt dass dieser Philipp A.M. unserem South Hayes sehr ähnlich sieht.
Hat Jemand diese zwei Glöckchen und kann einen deutlichen Unterschied benennen?
No garden is perfect.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #364 am:

Ha hat geschrieben: 4. Dez 2017, 19:36
Bisher habe ich immer geglaubt dass dieser Philipp A.M. unserem South Hayes sehr ähnlich sieht.
Hat Jemand diese zwei Glöckchen und kann einen deutlichen Unterschied benennen?


da kann ich Dir helfen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #365 am:

Irm hat geschrieben: 4. Dez 2017, 18:18
Diese Frühjahr warens schon mehr, echt erstaunlich, vor allem, da sie relativ weit auseinander wachsen aus der einen Zwiebel. Und das Glückchen ist echt schön !


Das sieht wirklich hübsch aus und Du und Planthill habt`s ja auch schon mehrfach empfohlen.
Danke für`s Zeigen!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #366 am:

planthill hat geschrieben: 4. Dez 2017, 19:58
Ha hat geschrieben: 4. Dez 2017, 19:36
Bisher habe ich immer geglaubt dass dieser Philipp A.M. unserem South Hayes sehr ähnlich sieht.
Hat Jemand diese zwei Glöckchen und kann einen deutlichen Unterschied benennen?


da kann ich Dir helfen ...
Da freue ich mich sehr. Kann ich mir diese Antwort zu Weihnachten wünschen?😇
No garden is perfect.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #367 am:

auf besonderen Wunsch von Ha-Jo ...

PAM + SH

ersteres, ausgelesen von Mark Brown kommt wie ein grazil geschwungenes, tänzelndes Schönchen daher,
was kann man mehr wollen???
SOUTH HAYES ist der Meilenstein in der Züchtung ...
Dateianhänge
IMG_9743.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #368 am:

Solche Fotos sind böse. :P


GG würde sagen: "Eins davon reicht!" ;D
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #369 am:

Planthill, ich danke. Solche Bilder helfen mir oft bei Entscheidungen. Mit South Hayes hatte ich zwei mal Pech. Erst die dritte Zwiebel scheint gut zu wachsen.
Wenn ich mir die Beiden so nebeneinander anschaue sehe ich schon einen Unterschied in der Blütenform.
Philipp ist auch etwas niedriger. Ich glaube, der muss doch her.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #370 am:

Ha hat geschrieben: 24. Nov 2017, 20:21
.......
Dann wage ich jetzt mal meine nächste Frage.
Bei den Frühblühern wird oft von der Hiemalis Group geschrieben. Das habe ich bewusst bisher nur bei
Galanthus elwesii monostictus gelesen. Z.B. G.e.m. H.G.
Der H.G. werden ja wohl die vor Weihnachten blühenden bezeichnet.
Gilt das nur für die elwesii oder für alle vor Weihnachten blühenden?
@ planthill, da ich glaube, dass du heute leicht schreibfreudig bist.
Da traue ich mich eine etwas ältere, leider unbeantworteteFrage, noch einmal zu schreiben.
No garden is perfect.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #371 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Dez 2017, 20:44
Solche Fotos sind böse. :P
GG würde sagen: "Eins davon reicht!" ;D

hat er aber Recht, wenn die Entscheidung nur richtig ausgefallen ist ...
PS: Zwischen SH und PAM liegen züchtungsmäßig Jahre ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #372 am:

Ha hat geschrieben: 4. Dez 2017, 20:57
Ha hat geschrieben: 24. Nov 2017, 20:21
.......
Dann wage ich jetzt mal meine nächste Frage.
Bei den Frühblühern wird oft von der Hiemalis Group geschrieben. Das habe ich bewusst bisher nur bei
Galanthus elwesii monostictus gelesen. Z.B. G.e.m. H.G.
Der H.G. werden ja wohl die vor Weihnachten blühenden bezeichnet.
Gilt das nur für die elwesii oder für alle vor Weihnachten blühenden?
@ planthill, da ich glaube, dass du heute leicht schreibfreudig bist.
Da traue ich mich eine etwas ältere, leider unbeantworteteFrage, noch einmal zu schreiben.


Die Hiemalis Group können eigentlich nur G e m sein, gilt also begrenzt nur für einen Teil der G elwesii ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #373 am:

planthill hat geschrieben: 4. Dez 2017, 20:30
auf besonderen Wunsch von Ha-Jo ...

PAM + SH

ersteres, ausgelesen von Mark Brown kommt wie ein grazil geschwungenes, tänzelndes Schönchen daher,
was kann man mehr wollen???
SOUTH HAYES ist der Meilenstein in der Züchtung ...


Was für ein tolles Foto. Danke für den direkten Vergleich!
Ich finde beide echt schön und ich glaube, ich muss den Weihnachtswunschzettel noch mal anpassen... ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #374 am:

Du auch? ;D Wobei das hier unter die Geschenke fiele, die ich mir selbst machen muss. Aber dieses Jahr eher nicht mehr, die Einkaufsliste und der noch offene Wunschzettel sind schon zu lang. :-[
Antworten