News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Anhäufeln der Erde um junge Pflanzen? (Gelesen 1963 mal)
Anhäufeln der Erde um junge Pflanzen?
Ein Bauer meinte, wir sollten um unsere Pflaenzchen ( Melonen, Gurken, Tomaten, Auberginen, Paprika), die seit etwa 3 Tagen im Garten sind die Erde anhaeufeln und einen kleinen Graben um jede Pflanze ziehen, in den dann dass Wasser kommt.Was meint ihr dazu?
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Anhäufeln der Erde um junge Pflanzen?
Hallo Antigone, auf dem Gemüseacker, wo wir nur einmal (unmittelbar nach dem Setzen) gießen , machen wir auch einen kleinen Wall um die Pflanze, damit Regenwasser nicht so schnell abfließt. Gesät wird meist in eine kleine offengelassene Rille. Da bleibt der Boden länger feucht.Erfahrenen Leuten, wie diesem Bauern aus eurer Gegend kannst schon trauen!
LG Lisl

Re:Anhäufeln der Erde um junge Pflanzen?
hallo antigone, die bauern in bulgarien machen es auch so! das sieht dann in der reihe wie ein langer wall aus und davor ist die rille. ich hoffe du verstehst jetzt was ich mein :-\lg,mariella
Re:Anhäufeln der Erde um junge Pflanzen?
Danke Brennnessel und Mariella!Liebe Brennnessel gießt ihr nur einmal? Was mache ich denn, wenn es hier wochenlang nicht gießt? Kann uns jetzt passieren.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:Anhäufeln der Erde um junge Pflanzen?
Hallo Antigone, sobald die Pflanzen auf unserem Acker gesetzt und einmal angegossen wurden, müssen sie mit dem Regen und Tau auskommen. Da es hier am Alpennordrand aber selbst im so trockenen heißen Sommer 2003 auch ab und zu Gewitterregen gab, ist auch da nichts vertrocknet. Das kann in eurem Klima natürlich ganz anders sein!Darum denke ich, tust du sehr gut daran, dich an die Ratschläge von Einheimischen zu halten. Die machen das sicher seit vielen Generationen so und haben viel Erfahrung mit den örtlichen Gegebenheiten. Sehr viel Wasser sparen könntest du mit fleißigem Mulchen, so du Material dafür bekommen kannst. Unter einer Mulchdecke bleibt es sehr lange feucht und die Erde schön krümelig. Zudem ist der Boden vor Errosion geschützt und Mulch ist zugleich meist auch Dünger!LG Lisl