News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winterschutz (Gelesen 3270 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Winterschutz

Ayamo » Antwort #15 am:

Dolomedes hat geschrieben: 6. Dez 2017, 15:52
@Ayamo: Welches Thalictrum meinst Du denn? Ich habe dieses Jahr ein Thalictrum rochebrunianum gepflanzt und war bisher davon ausgegangen, dass es ausreichend winterhart ist. Sollte ich es also doch ein wenig schützen?


@Dolomedes
Du hast Recht, man muss da differenzieren! Für T. rochebrunianum wird Z4 angegeben, da musst du m.E. nix tun (vielleicht bei Barfrost). Diese tollen großen Stauden könnte ich aber nur in einem größeren Garten (und mit mehr Humus) ansiedeln.
Ich habe aber Th. delavayi 'Album', und für alle Delavayi-Sorten wird Z7 angegeben. Diese Sorten sind halt nicht so groß... Ich tue dennoch nichts, außer das alte Laub zu lassen. 2 Jahre hat es schon überlebt, -18 hatten wir (Minimum-Thermometer des Nachbarn).
Ich habe aber auch einen sandigen Boden, was in der Regel (auch bei anderen Stauden / Halbsträuchern aus dem Süden) dem Überleben zuträglich ist.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Dolomedes
Beiträge: 95
Registriert: 2. Dez 2017, 19:19

Re: Winterschutz

Dolomedes » Antwort #16 am:

Sollte es wieder zu Kahlfrösten kommen werde ich T. rochebrunianum etwas Schutz aus Stroh und Reisig geben. Jetzt lasse ich erstmal alles so wie es ist.
Für meine mediterranen Halbsträucher wäre mir ein etwas sandigerer Boden auch lieber. Ich habe die Befürchtung, dass ihnen nasskalte Füße im Winter eher den Garaus machen als Frost. Beim Pflanzen habe ich zwar den Boden drumherum jedesmal mit Sand "aufgebessert". Ich glaube jedoch nicht, dass das viel bringt. :-\
Antworten