News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 379889 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2017-18
In diesem Forum gibt es so wahnsinnig viel themenbezogene dafür und dagegen.
Schnell ist man durch seine Beiträge einer Seite zugeordnet
und kommt aus diesem Klischee nur schwer wieder raus.
Bisher hab ich wohl etwas vorschnell und ungewichtet viel
für schneiden/twinscaling argumentiert.
Müsste aber gar nicht sein.
Mit DER GRÜNE FÜRST kann ich mich getrost zurücklehnen und mich dagegen aussprechen.
Diese Gruppe ist binnen 4 Jahren aus einer einzigen Sämlingszwiebel entstanden!!!
Brauchen wir also doch gar nicht
dieses "schneiden/twinscaling"?!
Nein!
Wenn wir einfach nur die nötige Geduld aufbrächten,
auf all die anderen behäbigen Vermehrer so lange warten zu können,
wie die Natur benötigt,
sie zu vermehren, ;)
Aber schön isser doch,
DER GRÜNE FÜRST,
oder?
Schnell ist man durch seine Beiträge einer Seite zugeordnet
und kommt aus diesem Klischee nur schwer wieder raus.
Bisher hab ich wohl etwas vorschnell und ungewichtet viel
für schneiden/twinscaling argumentiert.
Müsste aber gar nicht sein.
Mit DER GRÜNE FÜRST kann ich mich getrost zurücklehnen und mich dagegen aussprechen.
Diese Gruppe ist binnen 4 Jahren aus einer einzigen Sämlingszwiebel entstanden!!!
Brauchen wir also doch gar nicht
dieses "schneiden/twinscaling"?!
Nein!
Wenn wir einfach nur die nötige Geduld aufbrächten,
auf all die anderen behäbigen Vermehrer so lange warten zu können,
wie die Natur benötigt,
sie zu vermehren, ;)
Aber schön isser doch,
DER GRÜNE FÜRST,
oder?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2017-18
Definitiv! :D
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthussaison 2017-18
Wunderschön :D
Aber in´s Grüne Gewölbe wird er hoffentlich nicht "verbannt" ;)
Aber in´s Grüne Gewölbe wird er hoffentlich nicht "verbannt" ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Galanthussaison 2017-18
W hat geschrieben: ↑8. Dez 2017, 19:00
Aber in´s Grüne Gewölbe wird er hoffentlich nicht "verbannt" ;)
dazu ist er ja viel zu lebensbetont vermehrungsfreudig ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2017-18
Man könnte ihn glatt auf das Grab des Grünen Fürsten pflanzen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthussaison 2017-18
..vielleicht hat planthill längst einige Zwiebeln unter den roten Weinranken auf der Pyramide verbuddelt? ;)
Re: Galanthussaison 2017-18
Staudo hat geschrieben: ↑8. Dez 2017, 19:29
Man könnte ihn glatt auf das Grab des Grünen Fürsten pflanzen. 8)
Schöne Idee!
Re: Galanthussaison 2017-18
Hier sind wohl einige Insider unterwegs. Die letzten Posts muss nicht jeder verstehen?
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2017-18
;) Planthill ist Landschaftsarchitekt in Cottbus und war federführend an der letzten Rekonstruktion der Seepyramide im Park Branitz beteiligt. In der Pyramide liegt der "Grüne Fürst" Pückler begraben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Ja, dazu müsste man wissen, welcher Fürst unter einer Pyramide begraben wurde... ein gartengeschichtlich kundiger Pflanzenfreund ist da schon im Vorteil. ;)
Ob er wirklich seine Kutsche von weißen Hirschen ziehen lies? ;D
Ob er wirklich seine Kutsche von weißen Hirschen ziehen lies? ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Ich meine den Fürst und nicht Planthill. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2017-18
Ich wollte gerade schreiben, dass es mir das völlig neu wäre.
Übrigens, das kann man ruhig auch noch mal erwähnen, hilft mir planthill aktiv bei der Gestaltung des hiesigen Gutsparks und der Schneeglöckchenwiesen. 8)
Übrigens, das kann man ruhig auch noch mal erwähnen, hilft mir planthill aktiv bei der Gestaltung des hiesigen Gutsparks und der Schneeglöckchenwiesen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthussaison 2017-18
Danke, Landschaftsarchitekt in Cottbus wusst ich. Der Rest ist neu für mich.Staudo hat geschrieben: ↑9. Dez 2017, 13:09
;) Planthill ist Landschaftsarchitekt in Cottbus und war federführend an der letzten Rekonstruktion der Seepyramide im Park Branitz beteiligt. In der Pyramide liegt der "Grüne Fürst" Pückler begraben.
Nachtrag: Ich habe gerade ein wenig über den Park und die Pyramide gelesen. Interessant!
No garden is perfect.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20986
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2017-18
Wobei ich fast ein wenig zweifle, daß Pückler von so "Kleinkram" wirklich zu begeistern gewesen wäre - wenn mich meine Erinnerung der "Andeutungen über die Landschaftsgärtnerei", dem Buch, wo er die Gestaltungsprinzipien und die Anlage von Muskau beschreibt, nicht trügt, lasse mich da auch gern korrigieren, so spielen Stauden keine Rolle und selbst bei Gehölzen werden selten Arten angeführt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela