News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chiemsee, eisiger Wintertag mit durchschnittlich -2°C und ständigen Schneeschauern. Alles für die Katz, am Montag mit Föhn sind 16°C möglich. Nur gut das das Intermezzo dem Schnee in den Bergen nichts anhaben kann. 120 cm in den Chiemgauern. Das werd ich morgen dann mal antesten, sell isch gwies!
Wir haben hier 1 Grad und gerade macht der Schnee(regen) Pause. Ich freu mich, dass in den Alpen so schön viel Schnee liegt, weil wir bald zum Skifahren kommen, aber hier brauch ich den eigentlichen auch nicht unbedingt (das bisschen ist auch schon fast wieder weggetaut)
- 2 Grad...am Chiemsee...neee, das brauch ich nicht...War eigentlich schon Weihnachtsmarkt auf der Fraueninsel? ...aber Deine Bilder bei der Naturfotografie sind wieder mal mega!!!!Ich vermute, ich bleibe "grün"...vor Neid! Wo kriegst Du nur immer das passende Licht her?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69 hat geschrieben: ↑9. Dez 2017, 15:21 - 2 Grad...am Chiemsee...neee, das brauch ich nicht...War eigentlich schon Weihnachtsmarkt auf der Fraueninsel? ...aber Deine Bilder bei der Naturfotografie sind wieder mal mega!!!!Ich vermute, ich bleibe "grün"...vor Neid! Wo kriegst Du nur immer das passende Licht her?
Früh runter, auch wenn es manchmal schwer fällt. Und dann die Nebel kombiniert mit einem Morgenrot, da braucht es halt Glück zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Weihnachtsmarkt war letztes WE und ist heute auf der Insel. Merkt man an den dutzenden Bussen die hier vorbei fahren. ;-)
Für mich als Romantikerin sollte der Weihnachtsmarkt auf der Insel was ganz besonderes sein, Busse...nix für mich! Aber ich weiß schon, ich bin nicht allein auf der Welt!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bedeckt, -3° und der Wind ist eingeschlafen. Es riecht schon nach Schnee - bin gespannt, ob es tatsächlich solche Unmengen auf's mal werden, wie prophezeit.