News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frage zu Glyphosat (Gelesen 797072 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21077
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Frage zu Glyphosat

thuja thujon » Antwort #3585 am:

Es gibt Wissenschaftler und Experten auf einem Gebiet.
Wegen dem Abkürzungsgewusel kann man keinem einen Vorwurf machen, da kommen auch die Chemiker manchmal durcheinander. Aber wenn man was von dem versteht, worüber man schreibt, dann sollten solche Patzer auffallen bzw eigentlich garnicht erst passieren.

Halte uns bitte auf dem laufenden, was die E-Mail-Anfage angeht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35530
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #3586 am:

Mir ist das alles viel zu kompliziert. Da höre ich lieber auf Parolen. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Frage zu Glyphosat

manhartsberg » Antwort #3587 am:

bristlecone hat geschrieben: 14. Dez 2017, 18:40
Das Misstrauen, dass vielen Firmen und Industriezweigen entgegenschlägt, haben die sich in der Tat durch ihre früheren Auftritte zu einem erheblichen Teil selbst zuzuschreiben.


noch ein plumper verniedlichungsversuch. natürlich sind die konzerne inzwischen noch geldgieriger und krimineller geworden.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
bristlecone

Re: Frage zu Glyphosat

bristlecone » Antwort #3588 am:

#3586
Api
Beiträge: 153
Registriert: 7. Sep 2014, 00:10
Region: Mittleres Neckartal am Rand des Schönbuchs
Höhe über NHN: 306
Bodenart: sandiger Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Frage zu Glyphosat

Api » Antwort #3589 am:

heute ein Artikel über Gefahr und Risiko am Beispiel Glyphosat in Spektrum

h t t p s ://scilogs.spektrum.de/quantenwelt/gefahr-und-risiko-glyphosat/
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35530
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #3590 am:

Hier noch mal als vereinfachter Link.

Wenn man sich die Mühe macht, diesen Aufsatz aufmerksam und in Ruhe durchzulesen, könnten evtl. Vorurteile ins Wanken geraten.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Gartenoma » Antwort #3591 am:

Tut mir leid, aber ich habe meine Vorurteile durchaus mühsam im Chemiestudium erworben und werde sie nicht wegen des Geschreibsels eines Physikers aufgeben (OT: waren es nicht Physiker, die uns jahrelang verkauft haben, Kernkraftwerke seien harmlos?)

Gruß
Gartenoma
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35530
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #3592 am:

Würdest Du den Aussagen eines Humantoxikologen vertrauen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Frage zu Glyphosat

tomir » Antwort #3593 am:

Gestern ist mir mitgeteilt worden das Glyphosat auch bei fachgerechter Anwendung im Garten in Deutschland verboten sein soll. Ist da etwas dran oder muss ich davon ausgehen das der entsprechende Gärtner einfach keinen Fachkundenachweis hat?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35530
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #3594 am:

Sachkundenachweis ;)

Noch ist Glyphosat im Haus- und Kleingarten erlaubt. Was mit dieser Zulassung künftig wird, weiß niemand genau.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Gartenoma » Antwort #3595 am:

Staudo hat geschrieben: 15. Dez 2017, 10:35
Würdest Du den Aussagen eines Humantoxikologen vertrauen?


Kommt darauf an, von wem er bezahlt wird.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35530
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #3596 am:

Würdest Du es akzeptieren, wenn er selbständig ist und Gutachten für staatliche und EU-Behörden verfasst?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Frage zu Glyphosat

manhartsberg » Antwort #3597 am:

bristlecone hat geschrieben: 15. Dez 2017, 07:56
#3586


jaja, siehe die immer ehrlichere deutsche autoindustrie. die bescheißen niemanden, oer? ;D
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Gartenoma » Antwort #3598 am:

Staudo hat geschrieben: 15. Dez 2017, 11:02
Würdest Du es akzeptieren, wenn er selbständig ist und Gutachten für staatliche und EU-Behörden verfasst?


Traust du diesem von Lobbyisten bestimmten Haufen?

Dieser Physiker-Artikel zeigt doch schon, wie man es macht: Im Zusammenhang mit dem Gift Glyphosat werden Genschädigung, Gehirnschädigung, Krebsrisiko, Auswirkung auf die Bodenflora, u.a. diskutiert. In dem zitierten Artikel wird ein Problem herausgepickt und dann "bewiesen", dass es nicht existiert. Der Rest fällt unter den Tisch.
Keiner der von mir angeführten Problembereiche ist wirklich neutral und belastbar untersucht, denn für eine tatsächliche Risikobewertung brauchte man drei Generationen. Es gibt nur die Behauptung "Glyphosat ist das am besten untersuchte Herbizid", der nur aussagt, dass andere schlechter untersucht sind, nichts sonst.
Also lässt man den Menschenversuch weiterlaufen.

Immer nur in die gleiche Richtung zu blicken, immer mehr Produktion und immer mehr vernichtete Lebensmittel, führt nach meiner Meinung in eine Sackgasse.
Aber das ist ein anderes Thema.

Gruß
Gartenoma
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35530
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #3599 am:

Ja. Wem soll ich sonst trauen?


Brissel ist Humantoxikologe und er überzeugt mich. Natürlich ist das ganze hochkomplex, weshalb der Normalbürger überfordert ist. Um die angeblich erbgutschädigende Wirkung ging es auf der letzten Seite, wonach (wenn ich das richtig verstanden habe) schlicht zwei Stoffe mit gleicher Abkürzung verwechselt wurden. Außerdem wird Glpyhosat bereits seit 40 Jahren eingesetzt, ohne dass ein großartiger „Skandal“ zu erkennen wäre. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten