News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oberdorfer, Erich: Pflanzensoziologische Exkursionsflora. (Gelesen 1839 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Oberdorfer, Erich: Pflanzensoziologische Exkursionsflora.

Hans »

BildOberdorfer, Erich: Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Für Deutschland und angrenzende Gebiete. Erschienen 2001 bei Ulmer, 1050 Seiten, 39,90Die Qualität der "Oberdorfer-Flora" muß heute nicht mehr herausgestellt werden. Seit 1949 ist dieses wertvolle Bestimmungsbuch ein vielbenutzter Begleiter der Studenten und pflanzenkundlich Interessierten auf botanischen Exkursionen und bei der Arbeit im Freiland. Die neue Auflage enthält vor allem Ergänzungen und Verbesserung zur Erfassung und Verbreitung der Arten, verbunden mit Korrekturen der Bestimmungsschlüssel, sowie neue Einsichten in die Soziologie und Ökologie der Pflanzenarten. Auch sonst wurden wieder wichtige Hinweise eingearbeitet, die der Verbesserung und Weiterentwicklung der "Flora" bezüglich der Fundortangaben, der taxonomischen Diagnostik oder auch der soziologischen Wertigkeit dienen. Stärker als je zuvor steht die Ökologie und Soziologie der Pflanzen im Mittelpunkt des Interesses. Aus ihrer Kenntnis ergibt sich zum Beispiel der Zeigerwert der Pflanzen für den Standort oder was an natürlichen Lebensbedürfnissen für die Pflanzen zu berücksichtigen ist. Damit wendetsich das Buch nicht nur an die Botaniker und Ökologen, sondern ebenso an Forstleute, Landwirte, Pharmazeuten und alle, die als Lehrer oder Schüler, als Studenten oder Naturfreunde Pflanzen kennenlernen und etwas von ihrem Lebenshaushalt wissen wollen. Es soll bei der Feldarbeit Anregungen vermitteln und helfen, über die Einzelpflanzen hinaus auch die Pflanzengesellschaft zu bestimmen. Bestellen bei Amazon
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Oberdorfer, Erich: Pflanzensoziologische Exkursionsflora.

pearl » Antwort #1 am:

super toll!Was das update alles möglich macht!Den Oberdorfer in der Ausgabe von 2001 schätze ich auch sehr. Die Bedeutung von heimischen Spezies für den Garten wird immer größer und hier im Forum teilen inzwischen einige das Interesse an Wildstauden. Da ist der Oberdorfer unverzichtbar, wenn es um die optimalen Standortbedingungen und Ansprüche geht. Exkursionen in natürliche Parks, Naturparks und Flora-FaunaHabitate sind natürlich ohne Pflanzensoziologie nicht denkbar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten