News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 291547 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #3030 am:

Kein Wunder, dass Thommy nachts wach ist... Er pennt immer noch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #3031 am:

Der Bub hat ausgeschlafen, war hungrig und kam sofort mit in die Küche an den Futterplatz. Es gab heute Forelle in Sauce und war sehr lecker, sagten Bubu und Thommy. Die Damen schlafen noch.

Sagte ich es schon? Thommy hat wunderbare bernsteinfarbene Augen, die Pupillen reagieren normal Und er hinkt nicht mehr. Wenn sich die Damen ein bissle aufblasen enteilt er in sein Zimmer.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Spatenpaulchen » Antwort #3032 am:

Unsere Liese war krank, hat so nach und nach das Essen eingestellt und nur noch geschlafen. Also hatten wir, obwohl wir es uns nicht eingestehen wollten, richtig Angst um sie. Zum Tierarzt wollten wir auch nicht, da ja bei Katzen fast alle Behandlungen unter Narkose erfolgen und sie die nicht verträgt. In dem Zustand wäre eine Narkose das Urteil über sie gewesen. Und außerdem wissen wir ja nicht wirklich, wie alt sie ist. In ihrem Impfpass steht 2004?. Aber der große Katzenmanitou hatte wohl ein Einsehen und wollte sie nicht. Seit vorgestern Mittag ist sie aus ihrem Dauer-/Dämmerschlaf aufgewacht und fast wieder die alte, und futtert wie eine neunköpfige Raupe vier 80g-Schalen pro Tag. Bin ich froh!!!!
Und sie sitzt am Fenster betuttert alle Piepmätze am Futterhäuschen, inspiziert den Garten und weckt mich morgens zu einer Kampfsportrunde.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #3033 am:

Paulchen, ich freue mich so sehr, dass Lieschen wieder gesund ist. ich drück Euch alle drei ganz feste.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #3034 am:

Barbarea hat geschrieben: 14. Dez 2017, 17:48
Sagte ich es schon? Thommy hat wunderbare bernsteinfarbene Augen, die Pupillen reagieren normal Und er hinkt nicht mehr.
wie schön, dass er nicht mehr lahmt! Sag, was hat eigentlich der TA diese Woche gesagt, warum Thommys Sehkraft so nachgelassen hat - hat es etwas mit dem Blutdruck zu tun?
Eine noch vorhandene Pupillenreaktion, schliesst aber ja keine Schädigung des Sehnervs aus, oder doch?
* ruft Eva * :D kannst Du dazu nicht mehr sagen bitte?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #3035 am:

Nemi, das Hinken sei schon einie ältere Sache. Die letzten Tage ist er normal gelaufen. Heute hinkt er wieder ziemlich, es wird aber besser, wenn er in die Küche auf den PVC-Boden geht. Er ißt brav, trinkt und geht aufs sein Klo.

TA sagte nur, dass er hell/dunkel unterscheiden könne. Mehr sagte er nicht.
Dazu kommt ja, dass niemand genau weiß wie alt der kleine Mann wirklich ist. Ich kenne ihn ja nur mit dem Klappohr.

Momentan kugelt er begeistert in der Küche herum.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #3036 am:

Barbarea hat geschrieben: 15. Dez 2017, 19:58

Momentan kugelt er begeistert in der Küche herum.

Ob er mit seinen Einschränkungen überhaupt noch jagen konnte?
Vielleicht hatte er ja noch andere Futterstationen...........aber wer weiss das schon.
Nun muss er sich jedenfalls nicht mehr um seine nächste Mahlzeit sorgen und warm hat er's auch. :)

Mach doch mal bitte eine Portraitfoto von ihm mit Klappöhrchen.

Was sagt eigentlich der Rest Deiner Band zum Neuzugang?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #3037 am:

Nemi, wenn er am Abend wach ist, probier ich ein Bild zu machen.

Bubu ißt mit ihm, Lilli knurrt und rennt ständig zu ihm hin bzw. sitzt an seiner Türe, wenn die zu ist. Klein Minka faucht und saust dann, rette sich wer kann, unter meine Zudecke oder in meinen Arm. Kurz, alles in grünen Bereich *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #3038 am:

Barbarea hat geschrieben: 16. Dez 2017, 10:03
Nemi, wenn er am Abend wach ist, probier ich ein Bild zu machen.

Bubu ißt mit ihm, Lilli knurrt und rennt ständig zu ihm hin bzw. sitzt an seiner Türe, wenn die zu ist. Klein Minka faucht und saust dann, rette sich wer kann, unter meine Zudecke oder in meinen Arm. Kurz, alles in grünen Bereich *g*

Ja :D bei uns ist auch alles alles in grünen Bereich :D Vorgestern lag Mia beim Herrn Elfenspiegel friedlich auf den Oberschenkeln und schnurrte wohlig vor sich hin und ehe mein GG noch etwas tun konnte sprang Karlchen hoch (er hatte Mia nicht sehen können) und wollte ne Runde schmusen - BESETZT :o :o :o :o :o gott haben die 3 sich erschrocken!!!! GG riss die Arme in die Höhe, Mia schrie erschrocken auf und Karlchen fiel fauchend wieder rückwärts runter - so ein Malheur :o ;D :o :D
Aber bis auf diesen ungewollten Zwischenfall klappt's hier auch mit der neuen Mitbewohnerin :D
Mia ist nun nur noch Nachts im Seniorenzimmer und verständigt sich sehr gut mit den anderen Katzen im Haushalt .
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #3039 am:

Nemi, das hätte ich zu gerne gesehen. Manchmal sind es schon rechte Kasperle, unsere Katzen.

Heute gibt es Rinderhack. Ob ich ein Ei unterheben sollte oder erstmal so probieren ob sie es mögen. Sonst brate ich es leicht an, dann essen sie es bestimmt.

nachdem Thommy seine gewohnte Milch anfangs stehen ließ, habe ich keine mehr angeboten. Als er dann abends so hinkte, bekam er warme Milch und eine Traumeel drinnen aufgelöst. Und was soll ich sagen? Mit geschlossenen Augen trank er das Schälchen aus. Klar, er kriegte ein bissle Dünnpfiff, hatte ja so lange keine Milch mehr, macht aber nichts. Das Klo ist schnell wieder sauber.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #3040 am:

Juhu, beim zweiten Versuch ist es der richtige Kennel. Man kann ihn oben aber nicht öffnen, macht nichts. Dafür kostete er auch nur die Hälfte von meinem anderen. Ist genauso fest wie der, Kunststück, ist ja dieselbe Firma.
Nachher wird er zamgesteckt, wenn ich es schaffe. Sonst sause ich mal zu meinen Nachbarn.

Himmel, was ist es kalt draussen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

jutta » Antwort #3041 am:

mal keine neuen Schreckensmeldungen! Alles im grünen Bereich!

Barbara, stimmt, ein fester Kennel ist wichtig! Meiner war leider nicht stabil genug für den rabiaten Schlumpf. Den 6 kg Moritz konnte ich problemlos darin tranportieren, allerdings sicherheitshalber unter den Arm geklemmt. Das mickrige Katerchen von 2,5 kg hat den Kennel dann zerlegt. Die Nase blutig geschlagen, im Wartezimmer ausgbrochen. Beim Tierarzt haben wir es zu dritt nur mit großen Mühe geschafft, ihn wieder hinein zu stopfen.
Wobei alle unsere anderen Katzen zumindest beim Tiearzt wieder freiwillig in den Korb gegangen sind.
Vor dem Auto habe ich gerade noch rechtzeitig bemerkt, dass die Kenneltür aufgeht. Die Sicherungsknubbel waren nicht aus Metall, die hat er aufgequetscht.
Dieser Kater hatte aber von Anfang an Panik vor dem Einsperren. Wenn er auf der Heimfahrt raus durfte, war alles gut und das Auto fahren sehr interessant.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #3042 am:

Das kleinste ist das frechste. Ich hatte einen wunderbaren, geflochtenen Katzenkorb. Nie gab es damit Probleme bis Boris Bobbele kam. Der fraß sich einfach durch den Korb durch...

Neuer Kennel. Montag muß ich da anrufen. Da fehlt eine der Klappen um das Unter- und Oberteil zu verschließen. Zamgebaut war der Kennel. Und ja, es ist wirklich der richtige. Falls die den nicht mehr finden, mache ich einfach einen Ledergürtel rum.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

erhama » Antwort #3043 am:

Heute war Katzenweihnacht! Ja, etwas früh, ich weiß...

Aber es kam ein Brief von der Katzenweihnachtsfrau mit Geschenken. Sita hat gleich beim Auspacken geholfen und sich eins davon geschnappt. Die Fischli sind mit Katzenminze, einer kleinen Schelle und Knisterzellophan gefüllt. Da wurde erst mal Nase an Nase gekuschelt...
Dateianhänge
20171216_141157.jpg
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

erhama » Antwort #3044 am:

... dann ausgiebig das Köpfchen dran gerieben...
Dateianhänge
20171216_141141.jpg
Antworten