News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel (Gelesen 104825 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Gartenlady » Antwort #120 am:

@melisser80, ja, genau. Wer hier von sich sagt er sei ein Hobbyfotograf, von dem wollen wir den Beweis sehen.

Du weißt sicher, dass über Dir das Damoklesschwert des Gelöschtwerdens hängt, Du stehst unter Beobachtung der Foristi, also mal Butter bei die Fische statt das Forum mit getretenem Quark zu überschwemmen (Getretener Quark wird breit nicht stark J W v. Goethe)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

planwerk » Antwort #121 am:

Schatten des Wendelstein heut aufd Nacht an der Wolkenunterseite:

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
bristlecone

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

bristlecone » Antwort #122 am:

Stark! :o
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lubuli » Antwort #123 am:

den schattenwurf find ich fantastisch!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Wühlmaus » Antwort #124 am:

Volker das Bild ist toll!!!
Und es tut immer gut, wenn man solche Situationen erkennt und wahrnimmt :D Für viele Menschen sind das einfach nur Wolken...

In den vergangenen Tagen hab ich ein wenig in meinen Bildern gestöbert und es viel mir ein, dass es im vergangenen Winterurlaub auch eine ganz spezielles und für mich neues Phänomen gab: Über den Viertausendern von Saas Fee kann man öfter auch mal Schatten der Gipfel im weggefegten Schnee erkennen. Aber dieses mal kam noch ein mächtiger Halo dazu, der schon beinahe wie ein "umgedrehter" Regenbogen erschien :D
Dateianhänge
DSC_0637-SchneeBogen am Dom_001.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lubuli » Antwort #125 am:

wow!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

dmks » Antwort #126 am:

Schönes Ding das, heute!
Dateianhänge
DSCI1468.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

dmks » Antwort #127 am:

War auch solo nicht häßlich ;)
Dateianhänge
DSCI1466.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

dmks » Antwort #128 am:

Es wird (hoffentlich) Regen geben ;)
Opa sagte mal "Wenn schon der Mond inne Pampe liegt - kommt dann auch unten Dreckwetter!"
Dateianhänge
DSCI1594.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lubuli » Antwort #129 am:

der juni fing hier so an:
Dateianhänge
1.6.a.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lubuli » Antwort #130 am:

:)
Dateianhänge
1.6.b.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Wühlmaus » Antwort #131 am:

Gestern Abend, als die Sonne aus dem Tal verschwand, deuteten wunderbare Wolkengebilde den Wetterumschwung an. Besonders dann ist es schade, dass der Blick aus dem Tal heraus doch etwas beschränkt ( :P) ist und man den Horrizont nur ausschnittsweise zwischen Bäumen sehen kann.
Dateianhänge
20180709_204507.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Wühlmaus » Antwort #132 am:

...
Dateianhänge
20180709_205946.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Wühlmaus » Antwort #133 am:

...
Diese kurzlebigen Gebilde wecken immer wieder Assoziationen zu den Flying Apsaras...
Dateianhänge
20180709_204351.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Crambe » Antwort #134 am:

Solche Gebilde haben wir gestern auch gesehen.
Gestern Abend sah es so nach Westen aus.
Dateianhänge
Abendhimmel.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten