News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 380290 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #540 am:

Ja. Das klingt nach Narzissenfliege oder Schneeglöckchenschimmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2017-18

Lis » Antwort #541 am:

Ohhhhhhh :o Bitte nicht...... :'(
Grüne Grüße Lis
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #542 am:

So einen Rückschlag hatte ich am Anfang auch, da war es die Narzissenfliege... :'(

Lis hat geschrieben: 16. Dez 2017, 21:51
Oh, da muss ich erst mal meine Liste holen. ...
Es sind: Alison Hilary, Anglesy Abbey, Bess, Cowhouse Green, Georg Elwes, Mrs.Thompson, Peardrop , Robyn Janey, Ruth Birchall und White Dream ::)
Ganz schön viele, oder?


Sind ja eigentlich alles zuverlässige und unkomplizierte Sorten.

AA ist bei mir schon am spitzen, Heorg Elwes, White Dream und Mrs. Thompson auch. Robin Janey hab ich noch nicht entdeckt, aber auch vergessen wohin ich ihn gesetzt habe... ::) ;D

Die anderen habe ich nicht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2017-18

Lis » Antwort #543 am:

Na ja, es kommt ja bald Mannheim, da kann ich ja Nachschub besorgen ;D
Grüne Grüße Lis
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #544 am:

Genau! Nur nicht aufgeben! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #545 am:

... und mach`s wie Cornishsnow und Irm: hole Dir Begleitpflanzen, die ab dem Frühjahr ihre Blättermasse über die Glöckchen breiten, damit die verdammte Fliege nicht erneut zuschlägt. Gerade da, wo die Glöckchen sonniger stehen, scheint es sehr ratsam zu sein.
Ich habe auch schon einige Hosta gesetzt.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #546 am:

Ist zumindest ein Versuch, hier hat es bisher funktioniert.

Ich befürchte bei mir hat es South Hayes erwischt, die steht etwas ungeschützt und ist noch nicht aufgetaucht... :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #547 am:

Oh nein! :-[
Gerade so`ne Besonderheit.
Vielleicht nur ein "Spätzünder" in diesem Jahr?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #548 am:

Ich werde morgen mal buddeln, dann weiß ich hoffentlich mehr.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #549 am:

Viel Glück, Corny! Ich drücke Dir die Daumen und hoffe auf gute Nachrichten!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #550 am:

cornishsnow hat geschrieben: 16. Dez 2017, 23:12
Ich werde morgen mal buddeln, dann weiß ich hoffentlich mehr.


Also, wenn ich anfange, mir Sorgen zu machen, dann buddle ich auch ;) Da meine in sehr lockerer Erde stehen, ist das auch kein Problem. Ich bleibe mit der Schippe 10/15 cm weg und hebe die Erde vorsichtig nach oben. Dann kann ich das lockere Gemisch wegnehmen und nachschauen. Die Laven der Narzissenfliege sieht man ja nur so ! und wenn man rechtzeitig schaut, kann man vielleicht noch was retten. Bin aber bisher verschont geblieben.

Corni, South Hayes guckt grade erst einen mm raus ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2017-18

Lis » Antwort #551 am:

Oh, mit dem Spaten trau ich mich nicht rein , denn auf diese Art und Weise hab ich schon mal zwei Exemplare geköpft. :(Sie sind dann auch nicht mehr wiedergekommen darum kratze ich lieber nur oberflächlich .
Grüne Grüße Lis
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #552 am:

tja, dann musst Du wohl Geduld haben .... ;)


Ein getopftes 'Three Ships' habe ich mal eben in die Wohnung geholt, leider bisschen dunkel zum fotografieren.
Dateianhänge
DSCF4417_2823.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #553 am:

Lis hat geschrieben: 17. Dez 2017, 12:17
Oh, mit dem Spaten trau ich mich nicht rein , denn auf diese Art und Weise hab ich schon mal zwei Exemplare geköpft. :(Sie sind dann auch nicht mehr wiedergekommen darum kratze ich lieber nur oberflächlich .
Wenn da kein Trieb zu sehen ist solltest du dir aber die Zwiebel ansehen. Evtl. kannst du da eine Made rausholen. Wenn noch genügend Zwiebel und Zwiebelboden vorhanden ist können sich evtl. wieder Brutzwiebeln bilden.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2017-18

Lis » Antwort #554 am:

Ich warte lieber noch ein bisschen, denn erst vor zwei Tagen hab ich bei zwei Glöckchen nach vorsichtigem buddeln grüne Spitzen entdeckt. :D Unser Garten liegt um diese Jahreszeit noch total im Schatten, da kann es gut sein dass die eine oder andere Zwiebel etwas länger braucht um zu erscheinen ::)
Grüne Grüße Lis
Antworten