News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
13. Runde des Samentauschpaket (2017/18) (Gelesen 40380 mal)
Moderator: Nina
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Das wäre richtig klasse, wenn es heute ankommt... mein erster freier Tag seit Wochen ;D
Obwohl... Dann bin ich ganz schön beschäftigt ;D
Obwohl... Dann bin ich ganz schön beschäftigt ;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Mi, 13.12.17 11:21 Uhr -
..........aber mit einem sehr erbaulichem Thema :DGartenfrauWen hat geschrieben: ↑13. Dez 2017, 08:43
Das wäre richtig klasse, wenn es heute ankommt... mein erster freier Tag seit Wochen ;D
Obwohl... Dann bin ich ganz schön beschäftigt ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Da ;D
Das wird ein langer Abend...
Das wird ein langer Abend...
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Moin Caira,
wie sieht's mit deinem Urlaubsprogramm zum Jahresende aus? Sieht so aus, als bekommen wir wie sonst auch fast immer das Paket um Weihnachten bis Neujahr. Ich bin jedenfalls da, auch wenn ich zwischen den Tagen normal arbeiten muss.
Gerade kommen wir vom Fischessen direkt am Meer - die Sonne geht hier erst um 18 Uhr unter, und man kann im Jäckchen bei abendlichen 15 Grad auch noch draußen sitzen. Morgen geht es aber in die Kälte, hoch nach Granada. Um 9 Uhr morgens sind 1 Grad angesagt. Ab Freitag geht es mit unserer insolventen Fluglinie (vielleicht) wieder zurück in die richtig große Usseligkeit...
:)
Michael
wie sieht's mit deinem Urlaubsprogramm zum Jahresende aus? Sieht so aus, als bekommen wir wie sonst auch fast immer das Paket um Weihnachten bis Neujahr. Ich bin jedenfalls da, auch wenn ich zwischen den Tagen normal arbeiten muss.
Gerade kommen wir vom Fischessen direkt am Meer - die Sonne geht hier erst um 18 Uhr unter, und man kann im Jäckchen bei abendlichen 15 Grad auch noch draußen sitzen. Morgen geht es aber in die Kälte, hoch nach Granada. Um 9 Uhr morgens sind 1 Grad angesagt. Ab Freitag geht es mit unserer insolventen Fluglinie (vielleicht) wieder zurück in die richtig große Usseligkeit...
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
tach micc,
oh, 15 grad tät ich nehmen :D bring die doch mal mit!
ansonsten fahren wir voraussichtlich am 29.12. bis 1.1. zu meinen ellis.
und das kind darf dann mieze-hüten.
bis dahin bin ich ziemlich frei verfügbar, was das paket angeht. :)
nettes weihnachtsgeschenk ;D
oh, 15 grad tät ich nehmen :D bring die doch mal mit!
ansonsten fahren wir voraussichtlich am 29.12. bis 1.1. zu meinen ellis.
und das kind darf dann mieze-hüten.
bis dahin bin ich ziemlich frei verfügbar, was das paket angeht. :)
nettes weihnachtsgeschenk ;D
grüße caira
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Dann schaun wer mal. Unsere Fluglinie hat übrigens den Betrieb eingestellt. Gut, dass wir vor der Tagesschau das noch mitgekriegt haben und die letzten 2 von 4 Plätzen in eine andere Stadt im Bundesland und anderer Linie buchen konnten. 124 Euro in den Wind, aber Ahschlekken. 10 Stunden später zu Hause ist auch O.K.
:D
Michael
:D
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
oh neee, oder? :-\
meine chefin hat das aber auch so erlebt. da warens mal eben 700 euro.
hauptsache, ihr kommt wieder nach hause :)
die miezen warten bestimmt schon!
meine chefin hat das aber auch so erlebt. da warens mal eben 700 euro.
hauptsache, ihr kommt wieder nach hause :)
die miezen warten bestimmt schon!
grüße caira
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Noch sind wir nicht da.....
Übrigens - falls wer Samen von Ferula communis mag, kann ich sie ins Paket legen. Auch hier gilt, wie bei so vielen Doldenblütlern, sofort aussäen. Die Samen habe ich im trockenen Südosten Spaniens gesammelt, überwiegend am Ökodorf Los Molinos del Rio Aguas dem Bachlauf entlang bis zum Johannisbrotbaum kurz vor Sorbas.
:)
Michael
Übrigens - falls wer Samen von Ferula communis mag, kann ich sie ins Paket legen. Auch hier gilt, wie bei so vielen Doldenblütlern, sofort aussäen. Die Samen habe ich im trockenen Südosten Spaniens gesammelt, überwiegend am Ökodorf Los Molinos del Rio Aguas dem Bachlauf entlang bis zum Johannisbrotbaum kurz vor Sorbas.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Das Paket ist dieses Jahr der pure Wahnsinn ;D
Zwei Abende und keine Chance bisher alles durchzuschauen...
Wird wohl Samstag mit Verschicken
Zwei Abende und keine Chance bisher alles durchzuschauen...
Wird wohl Samstag mit Verschicken
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Ich würde "Black Turtle" lesen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
Danke!
Ich habe immer nur "w" anstelle von "ur" gelesen.
Super. Die Beschreibung liest sich interessant.
Eine schwarz färbende Bohne :o
Ich habe immer nur "w" anstelle von "ur" gelesen.
Super. Die Beschreibung liest sich interessant.
Eine schwarz färbende Bohne :o
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
;) Ich schreibe meine kleinen "r"s auch oft so.
Viel Erfolg mit der Bohne und berichte im Herbst mal, wie sie so ist.
Viel Erfolg mit der Bohne und berichte im Herbst mal, wie sie so ist.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
*nickt bestätigend* ja, die Sorte hatten wir auch auf der Bohnenpatenschaftsliste (f.d. Liste etwas herunterscrollen), Die 'Black Turtle' ist eine von den 17 Bohnensorten die Cim (von der "Bohnenschatzkiste") im letzen Jahr dem STP zur Verfügung gestellt hat.
Die Paten haben die Bohnensorten dann von mir im Frühling zu gesand bekommen und im Anbaujahr 2017 erst vermehrt, bevor die Sorten nun in der laufenden Runde ins Paket wandern.
:D Ganz toll zu lesen, dass das so schöne Kreise zieht :D :D :D und die Sorten nun Abnehmer finden :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: 13. Runde des Samentauschpaket (2017/18)
die ist wohl erst nach mir ins Paket gewandert :-\
äh stopp, also nachdem ich das Paket hatte ;D
Tolle Bohne :D
und ja, da steht definitiv Black Turtle
äh stopp, also nachdem ich das Paket hatte ;D
Tolle Bohne :D
und ja, da steht definitiv Black Turtle