Krokosmian hat geschrieben: ↑17. Dez 2017, 18:50
Meiner Meinung nach geht fast nichts über das persönliche Aussuchen vor Ort, man kann wirklich die besten Pflanzen (oder die eben so erscheinen) aussuchen, was ein ziemliches Glücksgefühl, auch über eventuelle Schnäppchen, verursacht. Oder, andersrum, was man eigentlich wollte, aber momentan nix ist, kann man einfach stehen lassen. Außerdem sieht man endlich mal was von der Pflanzenwelt, was auch nicht zu unterschätzen ist...
regelmäßige Besuche in gut sortierten Staudengärtnereien und Baumschulen sind die Grundlage des Gärtnerns. Man unterstützt das Handwerk, bekommt gute Beratung und geht mit dem Gefühl nach Hause um eine wesentliche Erfahrung und ein paar Pflanzen-Schätzelchen reicher zu sein. Kennt man das Sortiment, dann kann man auch bei guten Anbietern bestellen. Ich schätze Gaißmayer sehr. Dieses Jahr gab es schöne Stipa gigantea im 11er Töpfen zu einer Zeit, als die örtliche Gärtnerei ausverkauft war.