News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hochstämmiger Weissdorn und Eberesch (Gelesen 9293 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Hochstämmiger Weissdorn und Eberesch

Krokosmian » Antwort #60 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 14. Dez 2017, 15:06
Ich hab leider auch noch nie den Moment erwischt...
...besser sind Quittenunterlagen.


Ist vielleicht auch einfach das alte Ding mit dem Mögen und Nichtmögen... Der Eine liebt Rosenkohl, der Andere hasst ihn, Koriander erregt schon von Weitem bei mir Übelkeit, trotzdem gibt es wohl Leute die das Zeug kaufen. Jemand, dem ich wiederum "nötigte" die Mispeln zu probieren fand sie zwar nicht richtig bäh, brauchte aber keine mehr. Von Vögeln wurden "meine" auch nicht angepickt.

Sobald ich weiß, wie es mit dem Platz aussieht pflanze ich mindestens eine, das mit der Unterlage ist ein guter Hinweis!
Benutzeravatar
goex
Beiträge: 211
Registriert: 5. Sep 2014, 17:41

Re: Hochstämmiger Weissdorn und Eberesch

goex » Antwort #61 am:

Also ich glaube ich mache folgendes:

Vor dem Haus einen Rotdorn mit einem Apfeldorn oder einen Zweigriffliger Weissdorn. Oben neben Rasen eine Kornelkirsche und eine Felsenbirne.

Hat jemand noch sehr gute Bezugsquellen für diese Gehölze? Ich möchte von allen schon grössere Exemplare kaufen.

Besten Dank für eure Hilfe



Benutzeravatar
goex
Beiträge: 211
Registriert: 5. Sep 2014, 17:41

Re: Hochstämmiger Weissdorn und Eberesch

goex » Antwort #62 am:

Wer hat einen guten Tipp für eine Baumschule wo solche Pflanzen auch schon etwas grösser gekauft werden können, am liebsten im Container gewachsen?
Benutzeravatar
Yogini
Beiträge: 143
Registriert: 28. Nov 2017, 14:59

Re: Hochstämmiger Weissdorn und Eberesch

Yogini » Antwort #63 am:

Hast du nicht eine Baumschule in der Nähe, das sind ja alles gängige Gehölze. Ich hab jetzt im Oktober für meinen pflaumenblättrigen Weißdorn, StU 12-14 cm 90 Euro bezahlt, für die Felsenbirne, 12-14 ebenfalls, 149 Euro, einen Anhänger zum Transport samt Baumkarre hab ich kostenlos geliehen bekommen. Die Bäume waren online zzgl. Transport immer teuer. Und so hab ich mit meine Bäume auch auf dem Feld ausgesucht. Waren Ballenware...warum möchtest du im Container?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hochstämmiger Weissdorn und Eberesch

Rib-2BW » Antwort #64 am:

In den Wald gehen, illegal Pflanzen mitnehmen und umveredeln. ;D

wenn man sie vom Wegrand mitnimmt, braucht man keine Gewissensbisse haben, da sie sowieso bei der wegpflege gerodet werden und sie sind da oft leichter zu entfernen. Natürlich sind solche Praktiken nicht erlaubt und ich habe hier nur einen schlechten Witz gemacht.

Ansonsten eine Baumschule für Forstpflanzen aufsuchen. Da findet man auch viele der gesuchten Pflanzen, die man bei Bedarf umveredeln kann.
Das zeug ist dort auch recht günstig aber wahrscheinlich nicht in der Form erzogen, wie du das gerne hättest. Aber das ist eben die Aufgabe des Gärtners und der Zoll des Preisfuchses.
Antworten