News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clivien 2012-20 (Gelesen 328106 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Clivien 2012-17
Es kommt immer darauf an welche Pflanzen es sind. Es gibt inzwischen Züchtungen, welche schon im 2. Jahr blühen. Selbst hatte ich auch mehrere die schon im 4. Jahr geblüht haben. Im 5.Jahr sollten sie aber auf jeden Fall blühen wenn man alles richtig gemacht hat. Wenn es richtig ist was ich von einigen Experten gehört habe sind die schmalblättrigen eher zum blühen zu bringen als Pflanzen mit breiten Blättern (bei C.miniata).
Meine Ausgepflanzte erfreut sich z.Z. noch ihres Lebens im Freien. Abgedeckt habe ich sie auch noch nicht. Mich interessiert einfach wie die Pflanze mit den Temperaturen umgeht. Allerdings wird sie jetzt nicht mehr gegossen und steht ziemlich trocken unter der Überdachung.
Meine Ausgepflanzte erfreut sich z.Z. noch ihres Lebens im Freien. Abgedeckt habe ich sie auch noch nicht. Mich interessiert einfach wie die Pflanze mit den Temperaturen umgeht. Allerdings wird sie jetzt nicht mehr gegossen und steht ziemlich trocken unter der Überdachung.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Re: Clivien 2012-17
Ich denke bei Frost ist es vorbei mit den Blättern, Frosttoleranz gleich 0.
Meine steht auch unter einem Dach bis Ende November, dann darf sie rein. Einmal nicht aufgepasst, kam ein leichter Frostschaden auf einer Seite, die dem Haus zugewandte hatte nichts. Das hat mehrere Jahre gedauert, bis es nicht mehr sichtbar war.
Meine XXL Klivie schiebt bis jetzt 15 Blütenstengel... :D
Meine steht auch unter einem Dach bis Ende November, dann darf sie rein. Einmal nicht aufgepasst, kam ein leichter Frostschaden auf einer Seite, die dem Haus zugewandte hatte nichts. Das hat mehrere Jahre gedauert, bis es nicht mehr sichtbar war.
Meine XXL Klivie schiebt bis jetzt 15 Blütenstengel... :D
Grün ist die Hoffnung
Re: Clivien 2012-17
Ich hatte mal zwei große Clivien ab April nach draußen gestellt, Ostseite, direkt neben der Eingangstür.
Es hatte einmal noch Nachtfrost, was zu Gewebeschädigungen der Blätter führte.
Ich konnte später nur noch die Blätter mit der Schere einkürzen.
@Dornroeschen
Ich bin gespannt auf deine Fotos :D ;)
Es hatte einmal noch Nachtfrost, was zu Gewebeschädigungen der Blätter führte.
Ich konnte später nur noch die Blätter mit der Schere einkürzen.
@Dornroeschen
Ich bin gespannt auf deine Fotos :D ;)
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re: Clivien 2012-17
Gerade habe ich mal Aufnahmen gemacht. Man kann sehr gut erkennen, daß bei dem wenigen Licht und den fehlenden
Temperaturen die Ausfärbung der Blüten nicht optimal ist. Es sind sehr blasse Farben. Bei der Frühjahrs- oder Sommerblüte
sind die Farben wesentlich intensiver. Die Pflanzen stehen bei 4 - 5 °C da durch die Weihnachtsdeco momentan der Platz fehlt.

C. x interspecific

C. x cyrtanthiflora

C.miniata (grüne Basis)
Temperaturen die Ausfärbung der Blüten nicht optimal ist. Es sind sehr blasse Farben. Bei der Frühjahrs- oder Sommerblüte
sind die Farben wesentlich intensiver. Die Pflanzen stehen bei 4 - 5 °C da durch die Weihnachtsdeco momentan der Platz fehlt.

C. x interspecific

C. x cyrtanthiflora

C.miniata (grüne Basis)
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Re: Clivien 2012-17
Eine Dezemberblüte bei uns ist von den Lichtverhältnissen nicht optimal.
Wenn es über 10 Grad gibt, stelle ich meine vor die Tür. ;D
Wenn es über 10 Grad gibt, stelle ich meine vor die Tür. ;D
Grün ist die Hoffnung
Re: Clivien 2012-17
Oh, ist die schön :D :D
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re: Clivien 2012-18
Duft auch noch :D Toll!
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, da mal schnüffeln, als meine "rote" geblüht hat :o
Werd ich mir merken, wenn sie hoffentlich im Sommer wieder blüht...
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, da mal schnüffeln, als meine "rote" geblüht hat :o
Werd ich mir merken, wenn sie hoffentlich im Sommer wieder blüht...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re: Clivien 2012-18
@ Dornroeschen,
wenn ich die große Pflanze von Dir sehe, ärgere ich mich inzwischen, daß ich meine Große seinerzeit auseinandergenommen
habe. Die ist ja wirklich sehr schön anzuschauen.
Ein aktuelles Foto möchte ich auch noch einmal beisteuern. Zunächst wollte sie keine Farbe zeigen. Sie stand bei 4 - 5 °C.
Nachdem sie in die Wärme umgezogen ist kommen auch die Farben.

wenn ich die große Pflanze von Dir sehe, ärgere ich mich inzwischen, daß ich meine Große seinerzeit auseinandergenommen
habe. Die ist ja wirklich sehr schön anzuschauen.
Ein aktuelles Foto möchte ich auch noch einmal beisteuern. Zunächst wollte sie keine Farbe zeigen. Sie stand bei 4 - 5 °C.
Nachdem sie in die Wärme umgezogen ist kommen auch die Farben.

Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Re: Clivien 2012-18
Die Klivien nicht zu trennen hat ihren Preis.
Ich muß mir überlegen wie es weiter geht, halbieren, verschenken an einen BG?
Aber es ist eine große Freude so viel Blüten auf einmal zu sehen.
Und ich bekomme nicht alle 15 Stile auf ein Foto.
Kossi,
deine Klivien sind wunderschön anzuschaun.
Ich muß mir überlegen wie es weiter geht, halbieren, verschenken an einen BG?
Aber es ist eine große Freude so viel Blüten auf einmal zu sehen.
Und ich bekomme nicht alle 15 Stile auf ein Foto.
Kossi,
deine Klivien sind wunderschön anzuschaun.
Grün ist die Hoffnung
Re: Clivien 2012-18
Eine ähnliche habe ich auch. Die sehen sehr hübsch aus. Meine ist allerdings bereits verblüht. Versucht habe ich einmal die Selbstung durchzuführen - ist aber nicht gelungen. Es gibt Pflanzen, die große Probleme damit haben. Weißt Du zu welcher Linie Deine Pflanze gehört? Bei meiner weiß ich es nicht.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !