News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 381718 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #660 am:

planthill hat geschrieben: 22. Dez 2017, 21:05
Tungdil hat geschrieben: 22. Dez 2017, 20:13
Ich wünsche euch allen ein friedliches und entspanntes Weihnachtsfest, kuschelige Stunden und fröhliche Tage mit Familie und Freunden!


wenn man das mit diesen hübschen Glöckchen sagen kann ...


hach!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #661 am:

eins ist mal wieder sicher
wir werden hier in Brandenburg Grüne Weihnachten haben ...
Und zwar ab morgen ...

Passend dazu ein paar Weihnachtsgrüße ... :D
Euch friedvolle Weihnachtstage und einen Guten Rutsch ...
Dateianhänge
FW +GNJ.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #662 am:

Tungdil hat geschrieben: 22. Dez 2017, 20:11
... und auch 'Three Ships' hat es rechtzeitig zum Christmas day geschafft.


sogar "three" :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #663 am:

Heute sind sie endlich aufgegangen, die 'Three Ships' im Garten :D

Damit wünsche ich Euch ein paar schöne Tage, schönes Weihnachten ohne Stress.
Dateianhänge
DSCN2906_2830.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #664 am:

.
Dateianhänge
DSCN2909_2829.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #665 am:

So eine große Flotte Schiffe im Garten sieht schon sehr gut aus.
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #666 am:

Ich habe auch noch ne kleine Flotte mit der richtigen Anzahl ;) und eins blüht aufm Balkon. Kein Glückchen vermehrt sich so wie das.
Dateianhänge
DSCN2911_2831.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #667 am:

Tolles Trio, Planthill!
Und Irm, Deine Flotte 'Three Ships' ist immer noch beeindruckend, obwohl einige ja bereits in anderen Gärten segeln.
Schöne Bilder!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #668 am:

Auf 'Three Ships' muss ich auch noch einmal ein Loblied schreiben.
Ich habe meine einzige, im Frühjahr erworbene Pflanze, schon am 23.11.17 blühend gezeigt.
Nach dem kurzen Schneegestöber lag sie am Boden und ich dachte, es ist vorbei mir blühen.
Aber sie hat sich noch einmal aufgerappelt um die schöne Blüte über die Feiertage noch einmal zu präsentieren.
Ich hoffe, dass ich eine so vermehrungsfreudige Zwiebel wie Irm erworben habe.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2017-18

Norna » Antwort #669 am:

Wenn die Pflanze gesund ist, sollte sie ebenso vermehrungsfreudig sein, das liegt in der Natur der Sorte. Meine vor 6 Jahren erworbene Zwiebel von ´Three Ships´ produziert mit ihren Töchtern inzwischen ca. 35-40 Blüten, ohne besondere Pflanz- oder Düngemaßnahmen.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #670 am:

Es wäre sehr schön, wenn sie sich auch bei mir gut vermehrt.
Aber ob das in der Natur der Sorte liegt haben wir in der letzten Saison schon diskutiert.
Und ich erinnere mich, dass es da Unterschiede bei der Vermehrung einzelner Klone einer Sorte gab.
Da gab es doch gute und schlechte Zuwachsraten, oder?
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #671 am:

Norna hat geschrieben: 26. Dez 2017, 17:50
Wenn die Pflanze gesund ist, sollte sie ebenso vermehrungsfreudig sein, das liegt in der Natur der Sorte. Meine vor 6 Jahren erworbene Zwiebel von ´Three Ships´ produziert mit ihren Töchtern inzwischen ca. 35-40 Blüten, ohne besondere Pflanz- oder Düngemaßnahmen.

Stehen die noch zusammen, Norna? Wenn ja, würde ich mich über ein Bild freuen.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2017-18

Norna » Antwort #672 am:

Inzwischen sind die Nachkommen auf drei Standorte im eigenen Garten verteilt, einige Zwiebeln wurden verschenkt, und einige wenige bleiben getopft im frostfreien Gewächshaus, da die Sorte in problematischen Wintern wie 2011/12 verlustreich sein kann.

Ha-Jo, eine Sorte besteht aus nur einem Klon, d. h. alle Zwiebeln unter dem Sortennamen dürfen von nur einer Zwiebel abstammen, die vegetativ vermehrt wurde. Bei Schneeglöckchen findet vegetative Vermehrung spontan statt, indem die Zwiebeln wie die meinen von selbst Tochterzwiebeln bilden, oder künstlich durch Twinscaling und Chipping. Zwiebeln einer Sorte können je nach Herkunft unterschiedlich kräftig oder gesund sein und sich demzufolge auch unterschiedlich gut weiterentwickeln. Oder, wie bei ´South Hayes´offensichtlich des öfteren der Fall, schlicht eingehen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #673 am:

Danke, Norna... das wollte ich auch gerade schreiben. ;)

Hier im Süden hinke ich hinterher und ich gebe zu, ich vermisse etwas meinen winterlichen Garten. ;D ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2017-18

Norna » Antwort #674 am:

Genieß mal lieber Deinen Urlaub und berichte später, was es da so Schönes gibt. :)
Antworten