News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/ gab es im Dezember 2017? (Gelesen 30014 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Beim Spaziergang heute haben wir Austernpilze gefunden :D
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Lieschen hat geschrieben: ↑24. Dez 2017, 19:29
Beim Spaziergang heute haben wir Austernpilze gefunden :D
:o :D Und ich glaube, nach den Feiertagen muss ich mal bei der örtlichen Räucherei vorbeischauen. ;)
Hier gab es heute zum Mittag Spargelsuppe und zum Abend klassisch Filetmedaillons mit gebratenen Zwiebeln, Rahmchampignons und Kroketten/Herzoginnenkartoffeln.
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
karree vom duroc-schwein auf geschmortem romana-salat
dazu geilwein: grauer burgunger / westhofener kirchspiel
dazu geilwein: grauer burgunger / westhofener kirchspiel
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Gans mit Spätzle und Bohnen in Räucherspeck gewickelt, dazu Quittenrosé.
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Gänsebrust, Semmelknödel, Rotkohl. Wird alles noch lange reichen. ;) Eine große Tasse Gänseschmalz fiel außerdem ab. :D
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Das wird nach Omas Rezeptbuch zu einem Bratfett verarbeitet, ich muß nur schauen was man für Fette zum Mischen braucht. (Ich schätze auf ein gutes Pfund Gänsefett.)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Vorspeise .. Rote Bete, Apfel, Dressing aus gehäxelten Haselnüssen, Honig und saurer Sahne, das alles kam geschichtet in ein Glas
Hauptgang ... zartes Zicklein mit Kartoffel-Möhren-Gratin
Dessert ... Tiramisu mit Apfel
Hauptgang ... zartes Zicklein mit Kartoffel-Möhren-Gratin
Dessert ... Tiramisu mit Apfel
LG Heike
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Freitag gab es einen Auflauf aus Pute, Nudeln und Romanesco. Freitag Nacht hat mich dann ein Magenvirus o.ä. heimgesucht :-[ Und das kurz vor Weihnachten :-X Geht mittlerweile wieder, der Appetit fehlt halt noch. Gestern gabs, wie jedes Jahr zu Weihnachten, Königinpasteten mit Endiviensalat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Gestern gab es Kartoffelgratin.
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
das mit ohne rezept. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Gulasch, Rotkohl und Klöße. Ein paar Klöße sind mit Rotkraut eingefärbt.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Ochsenbäckchen in Gemüse-Pilz-Sahne-Soße mit Nudeln, vorher noch Rest von gestern Rote Bete mit Apfel u. Haselnußdressing
LG Heike
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Rinderrouladen, Kartoffeln, Knödel, Rotkohl, zum Nachtisch Walnuss- und Heidelbeereis
Heute Nachmittag zum Kaffee Kirsch-Mohn-Marzipan-Torte
mit dem Verzieren hab ich es nicht so ::)
Heute Nachmittag zum Kaffee Kirsch-Mohn-Marzipan-Torte
mit dem Verzieren hab ich es nicht so ::)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Ich finde die sieht toll aus bienchen :D
Wir hatten gestern Khaki mit rohem Schinken und Gartensalat (unterm Schinken versteckt)
Wir hatten gestern Khaki mit rohem Schinken und Gartensalat (unterm Schinken versteckt)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.