News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2017 (Gelesen 61800 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dezember 2017

Alstertalflora » Antwort #420 am:

Staudo hat geschrieben: 25. Dez 2017, 08:31
Es könnte ruhig etwas winterlicher werden.

Muss ich nicht haben, ich finde es so ok (bis auf den Regen).
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35655
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2017

Staudo » Antwort #421 am:

So viel regnet es doch gar nicht. Ich würde halt ganz gern mal wieder Obst ernten können, und das ist bei später Blüte wahrscheinlicher. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dezember 2017

planwerk » Antwort #422 am:

Chiemsee, -2°C, Nebel liegt flach über dem Land. Ob das heute noch aufgeht?

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dezember 2017

Alstertalflora » Antwort #423 am:

Na ja, gestern gab es hier zwar "nur" Nieselregen, aber wenn der dann vom Wind fast quer durch die Landschaft getrieben wird, ist das nicht sehr erbaulich. Ich habe deshalb auf meinen geplanten Ausritt verzichtet (mein Pferd hätte mir wahrscheinlich den Vogel gezeigt) - die Bande ist gestern freiwillig im wilden Galopp von der Koppel zurück zum Stall gekommen, obwohl ich ein neues Stück Gras dazugesteckt hatte.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Dezember 2017

Crambe » Antwort #424 am:

Gestern sonnig den ganzen Tag, heute sonnig, wolkenloser Himmel :D
Da die Nacht "Hell und klar" war, wie es im gestrigen Spruch der Bauernregel hieß, gibt es noch Raureif wegen der tiefen Nachttemperatur ( -5°C).
Und Schnee gibt es auf der Höhe auch noch.
Dateianhänge
IMG_1065.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Dezember 2017

Most » Antwort #425 am:

Nebel, -1,3°.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Dezember 2017

kasi † » Antwort #426 am:

HI Börde: graue 8 Grad lassen wettermäßig so richtige Weihnachststimmung nicht zu. Aber mit Kerzenschein und selbstgebacken Keksen und guter Musik kann man die ja drinnen zaubern. Frohe Weihnachten.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Yogini
Beiträge: 143
Registriert: 28. Nov 2017, 14:59

Re: Dezember 2017

Yogini » Antwort #427 am:

Bedeckt bei 8 Grad, es soll mild bleiben bei uns, zum Jahreswechsel sind zweistellige Werte vorhergesagt.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17059
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2017

AndreasR » Antwort #428 am:

Auch hier ist es grau bei 8°C, da kann Crambes Bild schon neidisch machen. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2017

Jule69 » Antwort #429 am:

Crambe:
Das ist ja unglaublich!!!! Wunderschön!!!! So was hab ich seit Wochen nicht mehr gesehen...Ich bin es soooo leid. Wir haben zwar keinen Frost, hat ja auch seine Vorteile...aber dieses grau-in-grau-Wetter mit Dauer-Niesel-Piesel-Regen drückt inzwischen gewaltig auf die Stimmung. Aktuell +9 Grad. Der Rasen ist nur noch mit Gummistiefeln betretbar.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Dezember 2017

Garten Prinz » Antwort #430 am:

Umgebung Eindhoven, NL: auch hier ist es seit Wochen grau-in-grau. Kalt ist es momentan nicht bei Takt 7,8 Grad.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2017

wallu » Antwort #431 am:

Am Nordrand der Eifel scheint seit einer Stunde die Sonne von einem nur leicht bewölktem Himmel - ich kann es gar nicht glauben :o :D. Leider läßt sich das wegen feiertäglicher Verpflichtungen nur "von innen" genießen ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Dezember 2017

Krokosmian » Antwort #432 am:

Hier im Neckartal scheint sie seit heut Morgen richtig, keine Wolken, kein Schnee, nach einigen trüben Tagen hatte sich das gestern Abend schon angebahnt. In den Gärten blühen noch/wieder erste versprengte Veilchen, Primeln und irgendein Schneeball duftet vor sich hin, Frühlingsahnung! So darf es bleiben, wenn kein dickes Ende kommt. Temperatur- weiß net, jedenfalls auch kurz vor zweistellig, wo es schattig ist ziehts, beim Spazierengehen in den Weinbergen und über die Höhen wurde es vorhin mit der dicken Jacke schon wieder ein bisschen zu warm. Etwas sehnsüchtig habe ich dann auf weggeworfene leere Flaschen gelinst, hatten natürlich nix zum Trinken dabei, :P. Hätte aber was Unprozentiges sein dürfen...

Dateianhänge
IMG_5618.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2017

Jule69 » Antwort #433 am:

Oh Mann, könnte ich doch nur mal ein bisschen davon haben... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Dezember 2017

Krokosmian » Antwort #434 am:

Kann es wirklich nachvollziehen, ernsthaft! Das wird wieder!!!

Noch ein kleiner Nachschlag, landschaftlich nicht so schön wie auf der Alb, der Blick von der Esslinger Stadtgrenze ins Tal nach Stuttgart, bzw. einen Teil der Vorstadt mit Hafen und Industrie. Trotzdem hat die Geschäftigkeit dort auch was, man steht oben auf dem Berg und hat seine Ruhe, unten pulsiert (an Werktagen) das Leben...

Dateianhänge
IMG_5633.JPG
Antworten