News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Raupe? (Gelesen 1481 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Raupe?

toto »

Erst einmal: Frohe Weihnachten an alle!

Heute zeigte sich Klärchen mal wieder nach langer dunkler Regenzeit.
Also raus in die Beete... und?
Eine Raupe - am 2. Feiertag!
Kennt jemand dieses Tier? Muss ich mir Sorgen machen? Der Kopf ist etwas mehr magentafarben...

Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Raupe?

Bienchen99 » Antwort #1 am:

Wie lang ist die denn ungefähr?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11563
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Raupe?

Starking007 » Antwort #2 am:

toto hat geschrieben: 26. Dez 2017, 15:41
.......Muss ich mir Sorgen machen?................Bild


Nein!

Sieht gesund aus!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Raupe?

toto » Antwort #3 am:

;D ;D ;D ;D ;D

Danke! Meine Sorgen gelten nicht der Raupe, sondern meinen Hellis! :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raupe?

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Ich hab im ersten Moment gedacht, da sie im Buchs sitzt, es könnte eine Buchsbaumzünsler-Raupe sein, aber die sehen anders aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Raupe?

toto » Antwort #5 am:

Habe was gefunden: Noctua pronuba Linnaeus, 1758 (Hausmutter) - hier: http://www.pyrgus.de/Noctua_pronuba.html

Das wäre nicht so schlimm, davon gibt es hier immer welche...

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Raupe?

Crambe » Antwort #6 am:

Kann es die da sein? Hausmutter
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Raupe?

Bienchen99 » Antwort #7 am:

Hausmutter war auch das einzige, was ich dazu gefunden habe, was annähernd farblich passt.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Raupe?

toto » Antwort #8 am:

Mich wundert es natürlich wg. 1.Dezember, 2. Winter, 3. es war auch schon Frost... dass die unterwegs ist?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Raupe?

Crambe » Antwort #9 am:

Auf der Startseite meines Links steht extra 'Raupenbestimmung im Winter'. Anscheinend kommen immer wieder welche zum Vorschein.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten