News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar (Gelesen 64999 mal)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Januar
Frohes Neues :D!
Könntest du bitte etwas von Deinem Blau nach hier oben schicken? Hier ist es gepflegt grau bei 7° und windig.
Könntest du bitte etwas von Deinem Blau nach hier oben schicken? Hier ist es gepflegt grau bei 7° und windig.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar
das fing heute früh gegen 0.30 Uhr schon gut an, die Knallerei war rum und dann hats geschüttet, so war die Luft gleich wieder sauberer.
Stark bewölkt, windig bei knapp 6 Grad
Alles Gute fürs neue Jahr
Stark bewölkt, windig bei knapp 6 Grad
Alles Gute fürs neue Jahr
LG Heike
Re: Januar
8°C, locker bewölkt mit blauem Himmel dazwischen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar
Hier beginnt das neue Jahr mit einem Mix aus fast allem:
Dunkle Wolken ziehen relativ schnell über den Himmel, dazwischen herrliches Blau und strahlendes Weiß, feiner Niesel aus einer fast unsichtbaren Wolke direkt über uns...
Dazu milde 7°C.
Mal sehen, was das Jahr so bringt.
Euch jedenfalls alle guten Wünsche für 2018!!!
Dunkle Wolken ziehen relativ schnell über den Himmel, dazwischen herrliches Blau und strahlendes Weiß, feiner Niesel aus einer fast unsichtbaren Wolke direkt über uns...
Dazu milde 7°C.
Mal sehen, was das Jahr so bringt.
Euch jedenfalls alle guten Wünsche für 2018!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar
Hier begrüßt die Sonne ebenfalls das neue Jahr, die dunklen Wolken verschwinden nach und nach und machen lockeren Schäfchenwolken Platz, hin und wieder windet es etwas, aber die Straße trocknet so langsam ab. Die Neujahrsnacht war sehr warm, auch jetzt sind es angenehme 9°C, Krokusse und Schneeglöckchen spitzen überall aus dem Boden, und meine Margerite blüht immer noch herrlich. Die nächsten Tage bleiben wohl noch wechselhaft und regnerisch, danach sollte aber so langsam mal der Winter einkehren...
Re: Januar
AndreasR hat geschrieben: ↑1. Jan 2018, 12:51
Die nächsten Tage bleiben wohl noch wechselhaft und regnerisch, danach sollte aber so langsam mal der Winter einkehren...
Nein, der Frühling!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar
Ich hätte den Winter gerne vor dem Frühling, so wie 2012 soll das bitteschön nicht werden...
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Januar
Das was 2012 verreckt ist habe ich größtenteils so nicht wieder nachgepflanzt, insofern sollte es im Falle eines Falles hier rein theoretisch glimpflicher ausgehen... Wenn man eh gerade wünsche darf, bitte für mich nie wieder so einen Spätfrost unter denselben Vorzeichen wie im letzten April!
Im Neckartal gerade strahlend blauer Himmel mit Haufenwolken, davon schiebt sich immer wieder eine vor die Sonne, etwas windig, je nach Thermometer 8-12°.
Im Neckartal gerade strahlend blauer Himmel mit Haufenwolken, davon schiebt sich immer wieder eine vor die Sonne, etwas windig, je nach Thermometer 8-12°.
Re: Januar
+6/7 bedeckt, die regnerische Warmfront hat den Schnee völlig weggeputzt.
Und so sehe ich die ersten Helleborus-Hybriden schon blühen :)
Und so sehe ich die ersten Helleborus-Hybriden schon blühen :)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar
Trocken und klar war die erste Stunde des Jahres, dann setzte ergiebiger Regen ein. Morgens wurde es trocken und der Tag erstaunlich sonnig.
Tmax: 4,5°C
Takt: 2,4°C
Uns Allen wünsche ich für 2018 ein ausgewogenes (!) Wetter 8)
Tmax: 4,5°C
Takt: 2,4°C
Uns Allen wünsche ich für 2018 ein ausgewogenes (!) Wetter 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Januar
Mal zwei Wetterbilder vom01.01.18 aus dem Oderbruch, wobei das zweite eigentlich nur mittelbar ein Wetterbild ist.
Re: Januar
Chiemsee, Takt 4,2°C bei tief hängender Bewölkung und ruppigem Wind (bis zu 50 er Böen).
Die Westdrift geht weiter und beschert und morgen einen ausgewachsenen Sturm.

Die Westdrift geht weiter und beschert und morgen einen ausgewachsenen Sturm.

Staudige Grüße vom Chiemsee!