News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 382433 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #765 am:

APO1 hat geschrieben: 1. Jan 2018, 20:50
Ich möchte mir auch ein paar Galanthus zulegen und habe diese Seite gefunden. Hat jemand Erfahrung mit diesem Händler?
https://www.rareplants.co.uk/product-category/archive/galanthus-archive/


lass es !!

Am Anfang habe ich bei dem bestellt, ganz früh im Jahr. Er versendet aber nur im August. Hat aber das Geld sofort im Januar abgebucht. Ein Glöckchen war falsch, weiß bis heute nicht, was es ist, eins war so winzig, dass es nach und nach verstarb. Auch der Rest war nicht berauschend. Er reagiert auf Reklamationen NICHT !! Und der billigste isser auch nicht :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

APO-Jörg » Antwort #766 am:

Danke Irm. Man ist ja immer in Versuchung aber zum Glück kann man ja bei euch nachfragen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #767 am:

Anfang März sind doch Schneeglöckchentage in Hamburg. Das geht doch von der Entfernung.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Galanthussaison 2017-18

GartenfrauWen » Antwort #768 am:

was is in den Staudenbeeten am besten für die Schneeglöckchen in 6b...
Alles jetzt zurückschneiden und liegenlassen oder Beete abräumen oder doch noch warten?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2017-18

Gartenplaner » Antwort #769 am:

Also, laut fernmündlicher Auskunft sind die Nivalis zum Teil auch schon 4-5cm draußen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #770 am:

GartenfrauWen hat geschrieben: 2. Jan 2018, 09:43
Alles jetzt zurückschneiden und liegenlassen oder Beete abräumen oder doch noch warten?


Meine Beete sind bereits komplett abgeräumt. Die Schneeglöckchen sind in diesem Jahr mal wieder deutlich weiter als mir lieb ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Galanthussaison 2017-18

Floris » Antwort #771 am:

Und was heißt das jetzt? Dass es dir lieber wäre du hättest noch gewartet oder hättest den Schnitt liegen lassen?

Bei mir schauen auch schon etliche recht weit raus. Ich beobachte den Wetterbericht und halte Abdeckreisig in Bereitschaft (nicht nur für die Glöckchen).
gardener first
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

*Falk* » Antwort #772 am:

Da wo Frühjahrsblüher wachsen, ist bei uns alles abgeräumt. M.M n. treiben sie bei diesen Temp. unter einem schützenden
Blätterdach z.B. Helleboren noch schneller aus. An geophytenfreien Stellen bleiben die Blätter dran, so sie gut aussehen -
Wintergartenaspekt halt.
Bin im Garten.
Falk
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #773 am:

Wenn man die Blätter jetzt auf den Glückchen liegen lässt, ist die Gefahr von Pilzen recht hoch, so patschnass wie das z.Z. ist ::) Ich werde Weihnachtsbaumäste bereit legen, die dann drüber kommen, wenns kälter wird. Abdeckungen haben momentan bei der Nässe keinen Sinn !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #774 am:

Staudo hat geschrieben: 2. Jan 2018, 09:56
Die Schneeglöckchen sind in diesem Jahr mal wieder deutlich weiter als mir lieb ist.


Ich finde das auch sehr suspekt !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #775 am:

Immer diese Unzufriedenheit. 😎
Es ist wie es ist. Und es ist noch immer gut gegangen 😇
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2017-18

Gartenplaner » Antwort #776 am:

Hier entfernt auch keiner das Falllaub oder deckt zu, wenn se zu früh sind unds kalt wird ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #777 am:

Sehr viel Gegend, schöne Gegend.
Wo du dich immer so rumtreibst 🤔
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2017-18

Gartenplaner » Antwort #778 am:

Nee, nee, nicht ich - riesenweib war da und hat die wunderbaren Bilder mal im "weiße Wiesen"-Thread mit uns geteilt :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #779 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 2. Jan 2018, 14:36
Hier entfernt auch keiner das Falllaub oder deckt zu, wenn se zu früh sind unds kalt wird ;D


Das sind ja irre Bilder! :o :o
Wunderschön!!! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten