Ha hat geschrieben: ↑2. Jan 2018, 19:45...
Jedenfalls glaube ich dass die Glöckchen nicht mit einer starken Frostperiode rechnen.
Das mit dem Glauben ist immer so eine Sache... und ob die Schneeglöckchen rechnen können, bezweifle ich doch sehr. ;)
Letztendlich nutzen sie nur die jeweiligen Möglichkeiten, die mediterranen Arten und ihre Abkömmlinge, sind an mildere Winter angepasst und wachsen halt durch, wenn es die Witterung, wie im Moment zulässt. Sind sie zu weit und stehen bei andauernden Barfrösten ungeschützt, kann es zu Schäden kommen.
Entscheidend ist dann das jeweilige Kleinklima, verallgemeinern kann man da nicht.
Mal schauen wie es morgen Abend bei mir im Garten aussieht, ich hab ihn jetzt 11 Tage nicht gesehen und hoffe das das vorsorgliche blaukörnen seinen Zweck erfüllt hat, die Schnecken machen mir immMoment mehr Sorgen als nahender Frost, aber das kann sich Jahreszeit bedingt auch schnell ändern, welcher Gärtner ist davor auch gefeit... ::) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.