News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media (Gelesen 98928 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

enaira » Antwort #255 am:

Neenee, die bleiben erstmal bei mir.... ;)
Ich weiß ja schließlich noch nicht, wie viele überleben werden!
Die Mutterpflanze war hier nur zwischengelagert, also habe ich selber noch kein größeres Exemplar.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6709
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Cryptomeria » Antwort #256 am:

Im Schatten unter großen Bäumen/Sträuchern, in die Erde eingelassen und ggf. mit Laub anhäufeln. Wenn Schnee fällt, dann den Schnee noch nutzen.
VG wolfgang
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

enaira » Antwort #257 am:

Schnee ist hier leider eher die Ausnahmen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6709
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Cryptomeria » Antwort #258 am:

Dann ist es vielleicht auch nicht so kalt. Na ja, wie gesagt, Laub und evtl. noch ein bisschen Reisig damit das Laub nicht verweht. Vielleicht gibt es wieder ein moderater Winter. Ein bisschen Glück braucht's bei Sämlingen immer.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

enaira » Antwort #259 am:

Danke, dann versuche ich das so...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
neo

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

neo » Antwort #260 am:

pumpot hat geschrieben: 1. Nov 2017, 21:57
Bei den ersten M. x media ist schon Blütezeit, wie hier die 'Buckland'. Inzwischen zeigt die den breit wuchtigen Wuchs.


Ich nehme an, sie ist von sich aus in die Breitwüchsigkeit gegangen, also ohne Schnitt?
Meine x media war schmal-hoch, weil sie in der Baumschule nur so zu haben war. Nach nun ich glaube zwei Standjahren habe ich den Eindruck, sie beginnt im unteren Bereich Bemühungen zu zeigen, mehr in die Breite wachsen zu wollen.
Mit den Blüten war es letztes Jahr nicht so gut, sieht in diesem Herbst besser aus.
Dateianhänge
DSCN1190.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

enaira » Antwort #261 am:

Bei meiner Weihnachtstour zur Verwandtschaft im Norden ist mir doch glatt eine Mahonia 'Cabaret' ins Körbchen gehüpft. Das Laub war sooo schön gefärbt....
Jetzt zweifle ich ein bisschen, ob die Entscheidung wirklich gut war und ob ich ihr einen geeigneten Platz bieten kann, oder ob sie im Kübel bleiben muss.
Wer hat Erfahrung mit dieser Sorte?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21016
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Gartenplaner » Antwort #262 am:

Tarokaja hat sie
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

enaira » Antwort #263 am:

raiSch und pumpot eventuell auch (noch)?

Bei Hausgeist will sie bislang wohl nicht so recht...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

pumpot » Antwort #264 am:

Wieso Kübel? Kein Platz? Auf jeden Fall ist die problemlos winterhart (Zumindest da, wo auch die M. x media Sorten wachsen). Ausgewachsen ist die ungefähr 80cm hoch und breit. Die passt somit in fast jeden Garten. Dazu noch die orangen Blüten im Sommer. Also ich sag nur daumenhoch.
plantaholic
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

enaira » Antwort #265 am:

Na, das klingt doch positiv!
Sollte ich sie eher geschützt pflanzen? Da hätte ich eventuell ein Plätzchen neben der Haustür, mit Wintersonne. Ist das ein Problem?
Oder könnte sie auch freier stehen?
M. x media habe ich nicht, aber M. bealei wächst und erfreut seit Jahren im Vorgarten.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

pumpot » Antwort #266 am:

Solang die nicht vollsonnig steht, geht das in Ordnung. Hier mal ein Bild vom Dezember 2016.
Dateianhänge
_IGP7397.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

enaira » Antwort #267 am:

Sehr schön, so hatte ich mir das vorgestellt! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Henki » Antwort #268 am:

Ich habe dann wohl ein Montagsexemplar erwischt. ::) Herbst 2015 gepflanzt, ist sie gleich im ersten Winter weggefroren. 2016 kam ein minimaler Austrieb, mal gerade soviel, dass ich sie nicht mehr für tot hielt, dieses Jahr sieht sie nun so aus:
Dateianhänge
2017-12-17 Mahonia 'Cabaret'.jpg
bristlecone

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

bristlecone » Antwort #269 am:

Hier steht sie auch und hält bislang gut durch, wächst aber nur langsam, weil sie recht trocken steht.
Antworten