News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hobelspäne mit Geflügelmist kompostieren? (Gelesen 5632 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Hobelspäne mit Geflügelmist kompostieren?

Taques »

Hallo ihr Lieben, ich brauche dringend eure Hilfe und euer Schwarmwissen....

Wir haben einen Lebenshof und dort momentan sehr viele Hühner und Enten - sprich es fallen pro Woche etwa 5-6 Schubkarren Hobelspäne (meist Nadelholz, manchmal auch Buche) mit Geflügelmist an, kann man diesen irgendwie zügig kompostieren oder sonst irgendwie nutzen?
Unser Bauer will das Zeug nicht auf dem Misthaufen haben, Biotonnen haben wir da draussen nicht (würde auch niemals reinpassen) und irgendwie muß ich es entsorgen.... die ersten Ladungen hab ich jetzt dick auf ein Stück Brachland ohne Bewuchs gekippt, da sollen im Frühling Blaubeeren, Preiselbeeren und Cranberrys, sowie Moorbeetpflanzen hin.... aber das wird ja übers Jahr verteilt ein riesen Hügel wenn ich das dort immer hin kippe...
Ein bisschen kann ich auch unter den ganzen Bäumen und der Hecke verteilen, aber für irgendwas muß das Zeug ja gut sein.... Also zum "entsäuern" hätten wir schon sackweise Kalb und Gesteinsmehl da....

Andere Einstreu wird schwierig, Stroh geht nicht wegen der Milben, Schilf, Flachs oder Hanf ist einfach zu teuer, "Abputz" bekommen wir momentan nicht und der wird auch mit dem Mist zu pampig und klebrig wenn er feucht wird und Waldboden irgendwo ausbuddeln und zu uns fahren wird zu umständlich und Grünkompost von der Anlage will ich wegen dem Giftzeug/Spritzmittel drin nicht haben (von den Glasscherben usw mal ganz abgesehen).... aber eine Lösung muß her...

LG
Tanja
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35577
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Hobelspäne mit Geflügelmist kompostieren?

Staudo » Antwort #1 am:

Was spricht dagegen, den Mist zu kompostieren? Das Ergebnis dürfte prima Humuserde sein. Die kann man immer gebrauchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Hobelspäne mit Geflügelmist kompostieren?

Quendula » Antwort #2 am:

Auf den normalen Kompost mit drauf. Was spricht dagegen ???? Lebenshof klingt, als fällt dort noch mehr an Grünabfall an. Das wird ein guter Mix :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Hobelspäne mit Geflügelmist kompostieren?

lerchenzorn » Antwort #3 am:

Sehe ich genauso. Die Mischung mit Holzspänen passt gut zum nährstoffreichen Geflügelmist. Das Volumen dürfte sich bei Stapelung und zügig einsetzender Rotte schnell verringern, so dass Ihr ständig nachlegen könnt.

Weniger gut passen die geplanten Kulturen mit ihren geringen Nährstoffansprüchen.
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re: Hobelspäne mit Geflügelmist kompostieren?

Krümel » Antwort #4 am:

Genau wie Staudo, Quendula und Lerchenzorn schreiben.
Und dazu noch dies: Hühnermist ist nicht sauer, wenn schon, dann ist eher das Gegenteil der Fall.
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
christian69231
Beiträge: 52
Registriert: 20. Jul 2017, 22:06

Re: Hobelspäne mit Geflügelmist kompostieren?

christian69231 » Antwort #5 am:

Hallo Tanja,

habe auch ca. 50 Hühner und streue im Hühnerhaus auch mit Sägespäne und Sägemehl aus. Alle 3-4 Tage mache ich es mit einem Gartenrechen durcheinander und nach ca. 8-10 Wochen wird es
gegen neues ausgetauscht. Über die Wintermonate tausche ich es öfters aus als über das restliche Jahr, da die Hühner durch die kürzeren Tagesstunden länger im Stall sind und dadurch auch mehr
kacken. Für das verbrauchte Einstreu habe ich mehrere Verwendungsmöglichkeiten. Stark durch Kot gesättigtes hebe ich mir für das Frühjahr zum Umtopfen von Kübelpflanzen auf und mische es
dann in einem Schubkarren unter die neue Kübelpflanzenerde. Auch im Gemüsegarten (Tomaten, Paprika und Gurken usw.) wird es mit dem Spaten bzw. mit der Fräse in die Erde eingearbeitet und
gibt mit der Zeit einen wunderbar lockeren und humusreichen Mutterboden. Das Einpflanzen der Gemüsepflanzen macht richtig Spaß und bedarf nicht einmal eines Einsatzes eines Gartenwerkzeugs.
Auch die Nachbarschaft fragt öfters mal nach dem alten Einstreu für den Einsatz im Gemüsebeet bzw. Garten.
Den Rest den ich so nicht unterbringe fahre ich auf mein Obstbaumgrundstück und setze es auf die Baumscheiben.
Vielleicht noch ein Tipp: In der Zeitung, Internet etc. eine kostenlose Anzeige aufgeben: Hühnermist kostenlos abzugeben.
Grüße
Christian
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21407
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hobelspäne mit Geflügelmist kompostieren?

thuja thujon » Antwort #6 am:

Hallo,
gilt für einen Lebenshof nicht die neue Düngeverodnung wie für andere Betriebe auch?

Demnach müssten ab 2020 Zwischenlagerstätten für Festmist vorhanden sein (Größenordnung 2 Monate).
Zudem gelten seit 15. Dezember auch die Sperrfristen zur Ausbringung stickstoffhaltiger Dünger auch bei Festmist aus Pferdehaltung.

Den Mist dick auf Brachland ohne Bewuchs kippen hört sich nicht nach guter fachlicher Praxis an.

Siehe zB:
https://www.agrarheute.com/pflanze/duengeverordnung-kuenftige-sperrfristen-vorschriften-539614

https://www.kompost.de/fileadmin/user_upload/Dateien/HUK-Dateien/2017/05_2017/Duengeverordnung_gilt_ab_2_juni_2017_HUK_nachrichten_5_2017.pdf
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hobelspäne mit Geflügelmist kompostieren?

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Mir wäre das ohne vorherige Kompostierung viel zu scharf. Ich könnte sicher einige Schubkarren für meinen Komposthafen gebrauchen.
Das tiefere Einarbeiten von frischem Mist würde ich auch nicht machen. Das kann allenfalls auf leichten Böden halbwegs gut gehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re: Hobelspäne mit Geflügelmist kompostieren?

Taques » Antwort #8 am:

Nun unseren normalen Mist mit Stroh packen wir zum Nachbarsbauern auf seinen Misthaufen, der transportiert ihn dann ab und verwendet ihn für seine Felder und Wiesen, da unser Verpächter keinen Misthaufen auf dem Grundstück will und "sein" Entsorgungsplatz für das Herbstlaub ist ständig übervoll, da ist kein Platz für meine zusätzliche Kompostierung und unser Komposthaufen im Bauerngarten ist nur 5 m² groß und die 6 Komposter sind voll.... aber mal schauen, ob ich irgendwo einen Platz finde... manche kompostieren ihren Mist ja in aufgeschnittenen IBC Tanks (aber das Zeug da er rein und dann wieder raus zu kriegen....)

@thuja Thujon - wir entsorgen unseren normalen Mist beim Nachbarn, damit hatte die letzten Jahre noch nie jemand ein Problem und ich habe die vorherigen Späne ca. 5-6 cm hoch mit frischen Hobelspänen gemischt auf eine Fläche von ca. 24 m² aufgebracht, da der Boden dort bockelhart ist und so gut wie keine Nährstoffe enthält und ich bevor ich dort was anpflanze und richtig umgrabe etwas Humus oder zumindest angerotteten Kompost haben will (es kommt auch noch Aushuberde drauf) und die Komposthaufen noch nicht reif genug sind, um mit drauf zu kommen (und die Hühner das Zeug da drin nicht fressen sollen).... es gibt dort keine meterhohen Mistberge.... (dann hätte ich nicht das Problem, was ich damit machen soll....).

Aber danke für die anderen Tips, mal sehen was wir machen, ob ich noch eine optimale Lösung finde....
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Hobelspäne mit Geflügelmist kompostieren?

Nemesia Elfensp. » Antwort #9 am:

Vielleicht wäre Tiefstreu/ deep liter in Verbindung mit Kotgrube ja eine Linderung des Problems?

Oder aber eine intensivere (schnellere) Kompostwirtschaft z.b. durch optimale Führung der vorhandenen Kompostfläche und/oder Wurmkompostierung mit zugesetzten Würmern.

Ansonsten bleibt nur die Reduzierung der Geflügelmenge, weil die Haltung bei der Menge der Tiere, nicht zu den Gegebenheiten auf dem Grundstück passen. (so meine Meinung)

LG
Nemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
Amur
Beiträge: 8576
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hobelspäne mit Geflügelmist kompostieren?

Amur » Antwort #10 am:

Leider etwas weit weg, sonst würde ich immer mal was holen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten