News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phaius (Gelesen 2438 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Phaius
Hier mein Versuch, die Orchidee Phauius tankervilleae aus Abschnitten des abgeblühten Blütenstandes zu vermehren. Ich habe die langen Stiele in Abschnitte mit einem Knoten (Knoten jeweils unten am Abschnitt) zerschnitten. Die meisten Abschnitte sind an den Schnittstellen verfault.Nächstes Mal lasse ich sie also vorher einen Tag antrocknen. Dieser hier sieht aber gut aus:
Gartenekstase!
Re: Phaius
Hat wohl geklappt: Wächst prima los und hat schon eine lange Wurzel. Nächstes Jahr gehe ich in Serie :P!
Gartenekstase!
Re: Phaius
...und ca. 10 Monate nach dem Abschneiden der abgeblühten Stängel bei der Mutterpflanze, sieht die Jungpflanze so aus:
Gartenekstase!
Re: Phaius
Du hast den Stengelabschnitt einfach nur oben auf das Substrat gelegt? Irgendwas an Pflege, besprühen oder Wärme?
Re: Phaius
ja, einfach auf das feuchte Substrat gelegt mit Folie drüber, also 100% Luftfeuchtigkeit. Es gab letztes Jahr allerdings viele verfaulte Stengelstücke. Dieses Jahr lasse ich die Schnittstellen etwas antrocknen, in der Hoffnung auf einen bessere Anwachsquote. Vielleicht auch ein wenig besser lüften. Zimmertemperatur, ohne Zusatzwärme.
Gartenekstase!
Re: Phaius
Folie drüber ist mir immer suspekt. Besser ist meiner Erfahrung nach erhöhte Luftfeuchtigkeit bei gleichzeitigem guten Lüften. Trotzdem ein schöner Erfolg!