News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324053 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Sternrenette

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Sternrenette » Antwort #1200 am:

Es gibt so spezielle Knetmasse zum Reparieren von Emaillegeschirr, dann ist das wie neu :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gänselieschen » Antwort #1201 am:

Schönes Blau :D
Henki

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Henki » Antwort #1202 am:

Kann jemand dieses Teil zuordnen? Scheint aus Kupfer zu sein. Auf die Rundung gehört offenbar eine Dichtung (habe ich auch gefunden).
Dateianhänge
2017-10-22 Fundstück 1.jpg
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

häwimädel » Antwort #1203 am:

Das Messer lag auch in der "Schuttgrube" :)
Dateianhänge
WP_20171105_002.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Selene10 » Antwort #1204 am:

Heute war ich im "Museo Regionale delle Ceramiche" in Deruta. Da sind mir die ausgegrabenen Scherben im Garten wieder eingefallen. Eine Datierung traue ich mir allerdings nicht zu.
Das sind einige davon:


Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Selene10 » Antwort #1205 am:

Und die:

Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Selene10 » Antwort #1206 am:

Schön bunt:

Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Selene10 » Antwort #1207 am:

Keine Scherbe, aber nett:

Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

häwimädel » Antwort #1208 am:

Selene, das sind schöne Stücke, egal wie alt sie sein mögen. :D
Das letzte ist Daniel Düsentrieb auf italienisch, vielleicht irgendeine Sammelmarke?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Starking007 » Antwort #1209 am:

Bei uns, 50km weg, ist/war Weiden eine Porzellanstadt,
da gibt es eine Schuttfläche aus Kriegszeiten,
da könnte man buddeln, vieles liegt an der Oberfläche...........
Gruß Arthur
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1210 am:

Selene10 hat geschrieben: 23. Nov 2017, 19:41
Keine Scherbe, aber nett:


meraviglioso, miracolosamente! :D 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1211 am:

gilt auch der alte holzfußboden einer altbauwohnung von ca. 1898 als "erde"? irgendwie arbeitet und lebt das hier auch alles wie ein hortisol... :-X ;)

heute war da plötzlich so komischer unbekannter staub am unteren rande des badezimmertürrahmens, beim näheren begutachten lugte im spalt zwischen rahmen und dielen etwas hervor – guck an! :o
Dateianhänge
0DDA10A2-38FF-47BF-9512-AA558934593E.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1212 am:

man muss es sich vorstellen: über 100 jahre alt, und es dürfte glatt 100 jahre im verborgenen gelegen haben – oder wie lange war die währung des deutschen kaiserreichs noch zahlungsmittel?
Dateianhänge
BB225684-FD2A-4C67-99B9-8136593B9798.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Wühlmaus » Antwort #1213 am:

Ein Glückspfennig zum neuen Jahr :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1214 am:

ja! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten