News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
laguna hat geschrieben: ↑11. Okt 2017, 09:08 In der neuen Gartenpraxis ist ein Artikel über Choisya. Die Sorte Snow Flurrie gefällt mir gut. Weiß jemand, wo man die kaufen kann? Coolplants schreibt sold out.
Kwekerij Arborealis hatte die mit nach Kiekeberg. https://www.arborealis.nl/?id=4
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Die sieht ja super aus! Wo steht sie bei Dir unter welchen Bedingungen? Evtl. muss ich etwas anders ausbuddeln, ausgepflanzt scheint es ihr wohl doch besser zu gehen, obwohl ich mich bemüht habe, es ihr gemütlich zu machen und sie mich ja auch mit einer tollen Blütenpracht belohnt hat.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Sie steht direkt neben der Treppe zur Haustür und bekommt etwas Wärme vom dahinter liegenden Heizungskeller (Fenster etwas offen) ab. Vielleicht gefällt ihr das besonders gut? In diesem Jahr war es ja recht feucht, sonst sähe sie vielleicht auch schlechter aus. Im Topf ist es ja eher mal zwischendurch trocken.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Im Topf ist es ja eher mal zwischendurch trocken. Bei mir eher nicht, ich bin ja Gießerin... aber was für Lichtverhältnisse hat sie? Mehr Sonne oder Halbschatten? Einen Sonnenplatz könnte ich ihr evtl. noch im Hang besorgen.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69 hat geschrieben: ↑5. Jan 2018, 13:05 Letztes Jahr hat sie so toll geblüht, aber zum Herbst hin hab sie so einiges an Blättern abgeworfen, habt ihr das auch?
Jule, kann es angehen, dass du sie vieleicht zu nass gehalten hast? Dann werfen sie auch gerne einmal Laub ab.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Enaira: Dann kommt der Hang nicht in Frage. Da hätte sie ab Mittag bis Abend Sonne...Mist...
blommervan: Sei nicht immer so frech!
troll13: Ich bin zwar Gießerin, aber ich schaue eigentlich schon, wie die Erde aussieht. Sie steht auf der Terrasse, wenn es regnet, gieße ich natürlich nicht zu, aber ich bin weiß Gott nicht vollkommen ;) Ich war jetzt nur ein bißchen erschrocken vom Gesamtbild und hatte deshalb schon eine Neuerwerbung in Aussicht gestellt. Meinst Du, wenn ich sie unter den Vorsprung stelle, erholt sie sich zum Frühjahr hin?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Die Spitzen scheinen ja noch in Ordnung zu sein. Du kannst sie ja mal aus dem Topf ziehen und schauen, wie sich die Wurzeln anfühlen. Ist der Wurzelballlen gesund, würde ich sie einfach etwa auf die Hälfte zurückschneiden.
Sie müßte dann an den Spitzen wieder austreiben und sich verzweigen und sieht dann nicht mehr so gakelig aus.
Nachtrag: Ansonsten wird sie vermutlich nur an den Spitzen weiter wachsen. Von unten wird sie jedenfalls nicht mehr viel austreiben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Meine Pflanze sieht super aus und hatte bis Anfang Dezember immer noch einzelne Blüten. Am Standplatz hat sie von 10 Uhr bis zum späten Nachmittag Sonne. Allerdings wird sie mir etwas zu hoch im Beet. Nach der ersten Blüte werde ich sie auf die Hälfte zurück schneiden. Auch die Spätherbst-Stecklinge scheinen Wurzeln zu machen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49
laguna hat geschrieben: ↑5. Jan 2018, 14:18 Meine Pflanze sieht super aus und hatte bis Anfang Dezember immer noch einzelne Blüten.
Herrlich, so ähnlich erträume ich mir meine auch an der Ecke, und werde sie dann vermutlich auch gelegentlich beischneiden müssen. Noch ist sie jung, erst 2015 gekauft und Frühjahr 2016 ausgepflanzt. Herbstblüten gab es hier auch ein paar.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Meine drei 'White Dazzler', die ja eigentlich etwas kleiner bleiben sollten, stehen vollsonnig vorm Haus, relativ trocken und wachsen mir um die Ohren! Ich hatte die sehr dichten Büsche nach der Blüte stark zurück geschnitten, doch das holen die im Nu wieder auf. Offenbar haben sie ideale Bedingungen an ihren Pflanzplätzen.